Laptop-Rezensionen

Huawei MateBook X Pro (2023) Test: Das Intel-Upgrade

Auf einen Blick

Expertenbewertung

Vorteile

  • Schlankes, leichtes Design
  • Tolle Tastatur und haptisches Trackpad
  • Starke Leistung
  • Schnelles Laden

Nachteile

  • Keine separate GPU
  • Unterdurchschnittliche Akkulaufzeit
  • Nur USB-C-Anschlüsse

Unser Urteil

Das 2023 MateBook

Preis bei Überprüfung

In den USA nicht verfügbar

Huaweis Premium-Laptops MateBook

Huawei MateBook X Pro (2023) Test: Das Intel-Upgrade

Das schlanke, leichte Design und das schöne 90-Hz-Display des letztjährigen Laptops kehren zurück, diesmal verstärkt durch ein Upgrade auf leistungsstärkere Intel-Chips der 13. Generation.

Da es keine separate GPU-Option und nur USB-C-Anschlüsse gibt, wird dies für kreative Power-User nicht funktionieren, und die Akkulaufzeit bleibt ein Knackpunkt – wenn Sie jedoch ein schlankes Gerät für allgemeine Produktivität benötigen und sich den hohen Preis leisten können, ist dies der Fall Eines der wenigen Geräte auf dem Markt, das den Optionen von Apple wirklich Konkurrenz macht.

Entwerfen und bauen

  • Magnesiumlegierung oder Aluminiumkonstruktion
  • Schlank und leicht
  • Nur USB-C-Anschlüsse

Huawei hat das physische Design des MateBook X Pro für diese Iteration nicht aktualisiert, es bleibt identisch mit seinem Gegenstück von Ende 2022.

Das Modell 2023 ist in drei Farben und Ausführungen erhältlich, die Verfügbarkeit variiert jedoch je nach Markt. Ich habe das weiße Modell getestet, das zusammen mit der tintenblauen Version eine weiche, glatte, fast samtige Oberfläche hat. Beide bestehen aus einer Magnesiumlegierung, wodurch der Laptop mit 1,26 kg leicht bleibt.

Huawei MateBook X Pro 2023_zurück

Dominik Tomaszewski / Gießerei

In einigen Regionen gibt es auch eine günstigere „Core“-Version des Laptops, die in Space Grey erhältlich ist und aus einer Aluminiumlegierung besteht, wodurch sie mit 1,38 kg etwas schwerer ist.

Das weiße Modell hat eine weiche, glatte, fast samtige Oberfläche

In jedem Fall ist der Laptop schlank und elegant, mit einem schmalen, abgewinkelten Gehäuse, abgerundeten Kanten und einem dünnen Rahmen um das Display, wenn man ihn aufklappt – dank einer leichten Lippe an der Vorderkante lässt sich das ganz einfach mit einer Hand bedienen.

LESEN  Testbericht zum Jabra Elite 8 Active: Wenn es hart auf hart kommt

Huawei MateBook X Pro 2023_Anschlüsse auf der linken Seite

Dominik Tomaszewski / Gießerei

Die Ports sind, etwas frustrierend, ebenfalls unverändert. Davon gibt es zumindest jede Menge: einen Kopfhöreranschluss und vier USB-C-Anschlüsse, wobei die beiden auf der linken Seite auch Thunderbolt 4 unterstützen. Das heißt, wenn Sie noch USB-A-Zubehör oder SD-Karten verwenden, werden Sie von diesem Dongle leben Leben.

Tastatur, Trackpad und Webcam

  • Ausgezeichnete, geräumige Tastatur
  • Großes haptisches Trackpad
  • 720p-Webcam

Auch die Tastatur und das Trackpad des MateBook X Pro sind unverändert hervorragend.

Huawei MateBook X Pro 2023_Tastatur

Dominik Tomaszewski / Gießerei

Das Tippen auf der Tastatur macht Spaß, sie verfügt über ein geräumiges, randloses Design, eine reaktionsschnelle Bedienung und eine einstellbare Hintergrundbeleuchtung. Es gehört wirklich zu den besten, die es gibt.

Auch das Trackpad ist einwandfrei. Zum einen ist es riesig und reicht bis zur Unterkante des Gehäuses.

Es unterstützt Multi-Touch, aber noch beeindruckender ist, dass es zu den modernen haptischen Trackpads gehört, mit denen Huawei eine Reihe zusätzlicher Tastenkombinationen implementiert.

Auch das Trackpad ist einwandfrei

Mit einer Reihe schneller Interaktionen mit dem Trackpad können Sie Screenshots machen, Helligkeit und Lautstärke anpassen, Videos vor- oder zurückspulen und vieles mehr. Nichts davon ist bahnbrechend, aber der zusätzliche Komfort ist auf jeden Fall willkommen.

Huawei MateBook X Pro 2023_trackpad

Dominik Tomaszewski / Gießerei

Was die Webcam betrifft, so ist die 720p-Kamera auf der oberen Blende in Ordnung, aber nichts Besonderes. Andere Hersteller arbeiten daran, die Qualität und Auflösung der Webcam zu verbessern, und das fühlt sich für 2023 etwas unterdurchschnittlich an.

Sie können zum Anmelden auch die Webcam zur Gesichtserkennung sowie den im Netzschalter integrierten Fingerabdruckleser verwenden. Bei mir hat beides gut funktioniert.

Bildschirm und Lautsprecher

  • 14,2-Zoll-Display
  • 3K-Auflösung
  • Bildwiederholfrequenz 90 Hz
LESEN  Test Asus Zenbook 14 Pro OLED: Kompakter und dennoch leistungsstarker Laptop

Stoppen Sie mich, wenn Sie das schon einmal gehört haben: Huawei hat das Display gegenüber dem letzten Modell nicht verändert.

Das ist hier allerdings definitiv kein Problem, denn der Bildschirm bleibt eine der größten Stärken des Laptops. Es ist kein OLED, aber mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz und einer 3K-Auflösung ist die Technologie in jeder anderen Hinsicht erstklassig.

Huawei MateBook X Pro 2023_Bildschirm

Dominik Tomaszewski / Gießerei

Tiefe Farben und satte Schwarztöne machen diesen Bildschirm zu einem großartigen Bildschirm für alles, von der Arbeit bis zum Ansehen von Filmen, und er beeindruckt auch mit der Farbgenauigkeit – er deckt in meinen Tests 98 % des DCI-P3-Farbbereichs ab – und er ist hell genug, um auch bei den meisten Lichtverhältnissen verwendet zu werden .

Da es sich auch um einen Touchscreen handelt, ist es besonders praktisch, wenn Sie während der Nutzung des Laptops im Betriebssystem herumtippen möchten.

Die Tastatur wird von den sechs nach oben gerichteten Lautsprechern des Laptops flankiert, die für eine Netflix-Sitzung druckvoll genug sind, obwohl Sie sich bei Ihrer Musik nicht zu sehr auf sie verlassen sollten.

Spezifikationen und Leistung

  • Intel Core i7 der 13. Generation
  • Keine dedizierte GPU-Option
  • 16 GB RAM und 1 TB Speicher

Huawei hat es dieses Jahr mit dem MateBook

Huawei MateBook X Pro 2023_Lautsprecher und Netzschalter

Dominik Tomaszewski / Gießerei

Angetrieben wird es von Intels Core i7-1360P-Prozessor der 13. Generation, der einen respektablen Generationssprung in der Leistung liefert – insbesondere, da das X Pro des letzten Jahres im Geekbench seltsam schlecht abgeschnitten hat. Es entspricht dem Standard-M2-Chip von Apple in seinen neuesten MacBooks und ist mit ähnlichen kompakten Windows-Geräten wie dem Dell XPS 13 Plus vergleichbar, obwohl dort Intel der 12. Generation läuft.

LESEN  HP Smart Tank 7605 im Test: Reichlich Tinte

Zusammen mit 16 GB RAM gibt es genug Leistung, um problemlos im Internet zu surfen und Excel-Tabellen zu erstellen. Darüber hinaus eignet sich das Gerät hervorragend für leichte kreative Arbeiten wie Photoshop oder ein wenig Videobearbeitung.

Wenn Sie ein anspruchsvollerer Benutzer sind – egal, ob Sie 4K-Filmmaterial bearbeiten, 3D-Assets erstellen oder einfach nur die neuesten Spiele spielen – werden Sie wahrscheinlich durch den energieeffizienten Chip der P-Serie und das Fehlen einer separaten GPU eingeschränkt sein, aber Für den Rest von uns gibt es hier mehr als genug Schwung.

Der Prozessorsprung ist der Hauptgrund, das 2023er-Modell einem älteren Modell vorzuziehen

Der Speicher beträgt standardmäßig großzügige 1 TB und Bluetooth 5.2 und Wi-Fi 6E decken die drahtlosen Netzwerkoptionen ab.

Akku & Laden

  • Unterdurchschnittliche Akkulaufzeit
  • Schnelles Aufladen über USB-C

Ich habe in den letzten Jahren eine ganze Reihe MateBook-Laptops von Huawei getestet, und einer der häufigsten Punkte war die enttäuschende Akkulaufzeit.

Trotz Effizienzsteigerungen durch das 13Th-gen-Prozessor, das trifft auch hier zu. Akkulaufzeit nicht schlecht An sich – das Notebook hat in unserem ständigen HD-Videowiedergabetest etwas mehr als zehn Stunden durchgehalten – ist es aber definitiv unterdurchschnittlich und in einem Bereich, in dem die Konkurrenz eindeutig besser ist.

Huawei MateBook X Pro 2023_rechte Seite

Dominik Tomaszewski / Gießerei

Die Leistung reicht aus, um fast einen ganzen Arbeitstag durchzuhalten, solange Sie nichts zu anstrengend machen, aber ich gebe zu, dass ich für alle Fälle zögern würde, das Haus ohne Ladegerät im Schlepptau zu verlassen.

Zumindest diese Seite ist einfach: Das Aufladen erfolgt über USB-C und jeder der vier Anschlüsse des Laptops funktioniert. Es ist auch schnell: Das mitgelieferte kompakte 90-W-Ladegerät lieferte in meinem Test in nur einer halben Stunde 53 % der Akkukapazität und gehörte damit zu den schnellsten auf dem Markt.

LESEN  Test Lenovo Yoga 7i 16: 2-in-1-Laptop der Spitzenklasse

Software-Features

  • Läuft Windows 11
  • Huawei PC Manager mit einigen zusätzlichen Funktionen

Das MateBook X Pro wird standardmäßig mit Windows 11 ausgeliefert und das Kern-Windows-Erlebnis ist ziemlich unverfälscht.

Huawei MateBook X Pro 2023_Bildschirm

Dominik Tomaszewski / Gießerei

Huawei fügt seinem Laptop nur sehr wenig zusätzliche Software hinzu, sodass Sie sich nicht gegen unerwünschte Antivirenprogramme oder vorinstallierte Spiele wehren müssen.

Das einzige Extra ist der Huawei PC Manager, ein relativ unauffälliges Programm, das Treiberaktualisierungen und Konnektivitätsfunktionen verwaltet, wenn Sie auch andere Huawei-Hardware besitzen.

Sie können Ihren Bildschirm oder Ihre Dateien mit Huawei-Telefonen oder -Tablets teilen oder eine drahtlose Verbindung zu einem unterstützten Monitor herstellen. Es ist alles überraschend schick, aber natürlich können Sie den Vorteil nur nutzen, wenn Sie ein anderes Huawei-Kit besitzen.

Preis & Verfügbarkeit

Das 2023 MateBook

Der Laptop ist in den USA überhaupt nicht erhältlich.

Es lässt sich nicht leugnen, dass es sich um einen teuren Laptop handelt, obwohl dies zum Teil der Entscheidung von Huawei zu verdanken ist, mit großzügigen 16 GB RAM und 1 TB Speicherzuteilung zu beginnen.

Modelle wie das Dell XPS 15 und das MacBook Air 15 Zoll haben beide niedrigere Einstiegspreise (trotz etwas größerer Bildschirme), sind aber ähnlich ausgestattet und das Huawei ist tatsächlich günstiger.

Dennoch bieten Ihnen andere Hersteller mehr Flexibilität beim Zusammenstellen einer Maschine nach Ihrem Geschmack. Stellen Sie daher sicher, dass Sie ausreichend RAM und Speicher benötigen, bevor Sie sich entscheiden.

Weitere Optionen finden Sie in unserem vollständigen Ranking der besten Laptops.

Urteil

Das MateBook

Das bringt eine bescheidene Leistungssteigerung mit sich, aber keine wirkliche Verbesserung der Akkulaufzeit, die nach wie vor der größte Schwachpunkt der Hardware ist.

LESEN  Testbericht zum Fairphone 5: Reparieren macht Spaß

Wenn Sie damit leben können, Ihr Ladegerät immer griffbereit zu haben, und es Ihnen nichts ausmacht, für ausreichend Speicherplatz einen Aufpreis zu zahlen, dann ist dies die Premiumklasse, die leichte Laptops nur bieten können: ein elegantes Gerät, das genauso gut aussieht wie alles andere auf dem Markt und die entsprechende Leistung bietet .

Spezifikationen

  • Windows 11 Home
  • 14,2 Zoll 3120 x 2080 LTPS-Touchscreen, 264 ppi, 90 Hz
  • Intel Core i7-1360P-Prozessor
  • Intel Iris Xe-Grafik
  • 16 GB LPDDR5-RAM
  • 1 TB SSD-Speicher
  • 720p-Webcam mit Windows Hello
  • 4x USB-C (Daten, Laden, DisplayPort, 2x Thunderbolt 4)
  • Kopfhöreranschluss
  • Fingerabdruck-Einschaltknopf 2.0
  • Dualband-WLAN 6E
  • Bluetooth 5.2
  • Sechs Redner
  • Vier Mikrofone
  • 60-Wh-Akku
  • 90W Ladegerät
  • 310x221x15,6mm
  • 1,26/1,38 kg
  • Space Grau, Weiß oder Tintenblau

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"