Audiorezensionen

Sony WF-1000XM5 Test: Ihre neuen besten Kopfhörer

Auf einen Blick

Expertenbewertung

Vorteile

  • Die am besten klingenden Ohrhörer aller Zeiten
  • Unglaubliche Geräuschunterdrückung
  • Clevere, intelligente Funktionen
  • Hi-Res-Unterstützung

Nachteile

  • Fummelige Lautstärkeregelung direkt am Kopfhörer
  • Gelegentlich lösen sie sich
  • Einige Verbindungsprobleme

Unser Urteil

Die Sony WF-1000XM5 sind die am besten klingenden kabellosen Ohrhörer aller Zeiten und schlagen Bose und Apple in der gleichen Preisklasse. Kleinere Probleme mit der Steuerung und dem Anschluss können mich nicht davon abhalten, sie zu empfehlen.

Preis bei Überprüfung

299,99 €

Heute zum besten Preis: Sony WF-1000XM5

Amazonas

Sony WF-1000XM5 Test: Ihre neuen besten Kopfhörer

298,00 €

Sony hat sich als einer von ihnen etabliert Die Mit seiner Flaggschiff-Audioproduktserie 1000XM ist das Unternehmen eine der beliebtesten Marken für drahtlose On-Ear- und In-Ear-Kopfhörer.

Diese Serie geht mit den WF-1000XM5-Ohrhörern weiter. Dies sind die am besten klingenden Ohrhörer, die ich je getestet habe, und die besten der neuesten Entwicklungen von Konkurrenten wie Bose, Apple und Beats.

Es ist kaum zu glauben, dass Sony die 5-Sterne-Version des WF-1000XM4 aus dem Jahr 2021 verbessern könnte, aber sie haben es geschafft (abgesehen von der Beibehaltung der schrecklichen Namenskonvention). Die XM5 (wie sie jetzt genannt werden) haben ein besseres Design, eine bessere Passform, eine bessere Akkulaufzeit und einen besseren Klang.

Sie sind das Komplettpaket, insbesondere wenn Sie ein Android-Telefon besitzen.

Entwerfen und bauen

  • Klein und kompakt
  • Vier Ohrstöpselgrößen
  • Kann sich beim Essen oder Sprechen lockern

Ich mochte den Klang der WF-1000XM3 und XM4 von Sony, aber ihre klobigen Designs waren für meine kleinen Ohren nicht angenehm. Beide fielen ständig aus, wobei Sony eindeutig auf diejenigen mit größeren Laschen zugeschnitten ist.

Es ist ziemlich schwer, eine so gute Klangqualität in ein kleines Design zu packen, aber Sony hat es mit dem XM5 endlich geschafft – nicht zu verwechseln mit dem Over-Ear WH-1000XM5. Sie sind kleiner als je zuvor (25 % gegenüber XM4 und 20 % leichter) und nutzen die Push-In- und Twist-to-Fit-Methode des XM4.

Es ist ziemlich schwierig, eine so gute Klangqualität in ein kleines Design zu packen

Sony WF-1000XM5 Ohrhörer

Dominik Tomaszewski / Gießerei

Das Beste (für mich) sind extra kleine Ohrstöpsel in der vierten Größe „SS“, und jede Größe besteht aus Polyurethanschaum anstelle von Silikon, was für eine luftdichte Abdichtung im Ohr sorgt. Vielleicht habe ich einfach wirklich kleine Ohren, aber ich habe trotzdem festgestellt, dass sich die Knospen lösen, wenn ich spreche, etwa bei einem Videoanruf, oder wenn ich esse, während ich etwas höre. Das passiert mir zum Beispiel bei den AirPods Pro 2 nicht.

Sony nennt mein Testmodell „Silber“, aber es ist definitiv beige. Sie können auch die Standardausgabe in Schwarz erhalten.

Die Knospen bestehen aus glänzendem Kunststoff, aber der berührungsempfindliche äußere Teil ist matt, ebenso wie das kompakte Ladeetui. Dieser Berührungsbereich ermöglicht das Tippen oder Halten, um beispielsweise Audio anzuhalten oder abzuspielen, die Geräuschunterdrückung umzuschalten oder die Lautstärke zu ändern. Leider kann man die Lautstärke nicht durch Wischen ändern, sondern durch viermaliges Tippen nach links für leiser und viermal nach rechts für lauter – nicht besonders intuitiv.

Die Kopfhörer, aber nicht das Gehäuse, sind IPX4-spritzwassergeschützt, sodass leichter Regen und Schweiß kein Problem darstellen sollten. Sony gibt an, recycelte Materialien in „mehreren Teilen des Kopfhörergehäuses und des Gehäuses“ zu verwenden, weist aber auch darauf hin, dass dies „Änderungen vorbehalten“ sei. Die Verpackung ist recycelbar und besteht aus Bambus, Zuckerrohr und Post-Consumer-Recyclingpapier.

Das sind die am besten klingenden Ohrhörer, die ich je verwendet habe

Tonqualität

  • Klang der Superlative
  • Hi-Res-Unterstützung mit LDAC
  • DSEE Extrem

Dies sind die am besten klingenden Ohrhörer, die ich je verwendet habe, und ich habe Dutzende davon verwendet. Sony weiß, wie man seine Kopfhörer abstimmt, und der WF-1000XM5 erzeugt einen unglaublich vollen, klaren, detaillierten und ausgewogenen Klang.

Sony hat die Treiber in den Kopfhörern in „Dynamic Driver Die Größe ist von 6 mm beim XM4 auf 8,4 mm gestiegen und zeigt sich großartig.

Geschwindigkeit der Not„ von Loyle Carner ist gut abgerundet mit summendem Bass und dem Knistern der Schallplatte zu Beginn, kristallklar. Der Gesang ist klar und die Ohrhörer kommen gut mit einem Mix zurecht, der bei schlechteren Audioprodukten matschig klingen kann.

Sony WF-1000XM5 Ohrhörer im Etui

Dominik Tomaszewski / Gießerei

Mir war der leichte Nachhall des Schlagzeugs bei „Violent Femmes“ nie aufgefallen.Sonnenbrand‚, bevor ich mir den WF-1000XM5 angehört habe. Die akustische Gitarre klimpert gut geschwenkt und ausgewogen mit einer hellen Wiedergabe.

Ebenso der Vorgesang bei Jonathan Fire Eaters „Die Suche nach Kirschrot‚ haben ein Echo, das ich vorher beim Hören auf den XM5s nicht bemerkt hatte.

Standardmäßig spielt das XM5 Audio mit den gängigen SDC- oder AAC-Codecs ab, die beste Klangqualität erhalten Sie jedoch, wenn Sie ein Android-Telefon verwenden – iPhones unterstützen den LDAC Hi-Res-Codec von Sony nicht. Mit einem Sony Xperia 1 IV habe ich Tracker in High-Fidelity-Qualität auf Deezer gestreamt und dabei die Sony Headphones-App verwendet, um sicherzustellen, dass LDAC aktiviert war.

Es gibt eine leichte Verbesserung der Audioqualität, wenn man sich die Mühe macht, LDAC einzuschalten und einen Hi-Res Audio Wireless-Streaming-Dienst zu verwenden, aber die XM5 sind so gut, dass mir die Audioqualität auch bei der Verwendung eines iPhones mit Spotify-Streams mit schlechter Standardbitrate immer noch gefallen hat.

Wenn Sie LDAC nicht verwenden können oder Ihre Streams oder MP3s von geringerer Qualität sind, kann die DSEE Extreme-Software von Sony komprimiertes Audio im Handumdrehen mit guten Ergebnissen hochskalieren.

Kae Tempests ‚Mehr Druck„ pulsiert mit einer Dringlichkeit, die ich mit den Beats Studio Buds+ oder sogar den Bose QuietComfort Earbuds 2 einfach nicht erreichen konnte. Die WF-1000XM5 geben der programmierten Kick-Drum einen tiefen Schlag, der dem Track mehr Charakter verleiht als beim Hören mit den ähnlich teure Bose, die etwas flach klang.

Das Gleiche gilt für die Apple AirPods Pro 2, die im Vergleich dünn klingen – hier hat Sony Apple und Bose bei der Klangqualität in dieser Preisklasse übertroffen, was eine Meisterleistung ist.

Geräuschunterdrückung und intelligente Funktionen

  • Hervorragende, adaptive Geräuschunterdrückung
  • Zwei gleichzeitige Verbindungen
  • Tolle EQ-Anpassung

Laut Sony verfügt die XM5 über eine um 20 % bessere Geräuschunterdrückung als die XM4. Sie sind in der Tat sehr gut und mit der richtigen Dichtung fast auf Augenhöhe mit den Bose QuietComfort Earbuds 2. Was die reine Geräuschdämpfung angeht, schneiden die Bose-Kopfhörer etwas ab, aber das liegt daran, dass sie mir besser passen als die Sony. Die Kopfhörer unterbrechen den Ton auch automatisch, wenn Sie einen herausnehmen.

Der XM5 verfügt über drei statt zwei Mikrofone an jeder Knospe, um Umgebungsgeräusche besser einzufangen, die die Software dann mit ihrer aktiven Geräuschunterdrückungstechnologie (ANC) bekämpfen kann. Speziell für diesen Zweck ist ein neuer Sony Integrated Processor V2-Prozessor sowie ein HD-Noise-Cancelling-Prozessor QN2e-Chip an Bord.

Gehäuse der Sony WF-1000XM5 geöffnet

Dominik Tomaszewski / Gießerei

Diese Mikrofone bieten auch eine verbesserte Gesprächsqualität, und die Leute, die ich anrief, kommentierten, dass ich klar und deutlich klang. Die Windreduzierung ist ebenfalls gut, sodass die Mikrofone keine lauten Windgeräusche in Ihre Ohren leiten, wie dies bei kleineren Kopfhörern der Fall ist.

Die Sony Headphones-App bietet eine großartige granulare Kontrolle über ANC und Umgebungsgeräuschpegel, letztere mit 20 wählbaren Pegeln und einer Option, Stimmen durchzulassen, aber keinen Lärm, was recht gut funktioniert. „Speak to Chat“ deaktiviert ANC automatisch, wenn Sie sprechen, sodass Sie auch mit anderen chatten können, ohne die Kopfhörer abnehmen zu müssen.

Der Equalizer wurde außerdem durch die neue Funktion „Finden Sie Ihren Equalizer“ verbessert, mit der Sie jeden Titel abspielen und aus einigen Einstellungen bei unterschiedlichen Frequenzen auswählen können, um zu sehen, welche Sie bevorzugen, und am Ende eine benutzerdefinierte EQ-Einstellung zu erstellen.

Dank der Mehrpunkttechnologie können Sie zwei Geräte (iOS, Android, Windows oder Mac) gleichzeitig verbinden. Wenn Sie jedoch zwischen mehr als zwei Geräten wechseln, müssen Sie jedes Gerät manuell verbinden. Wenn also Ihr Telefon und Ihr Laptop die verbundenen Geräte sind, geben die Kopfhörer den Ton von dem von Ihnen gewählten Gerät wieder. Sie sind jedoch nicht clever genug, um zu Ihrem Tablet zu wechseln, wenn Sie dieses verwenden, selbst wenn es sich bereits um ein gekoppeltes Gerät handelt.

Sony WF-1000XM5 Test: Ihre neuen besten KopfhörerDie vier Registerkarten in der Sony Headphones-App

Henry Burrell / Gießerei

Außerdem traten einige Verbindungsprobleme auf, wenn ich die Kopfhörer für kurze Zeit herausnahm. Als ich sie wieder einsetzte, trennten sie sich manchmal von dem Gerät, das ich benutzte, oder es stellte nur eine Verbindung her.

Glücklicherweise läuft der XM5 im angeschlossenen Zustand sehr stabil und ich habe selbst in sehr überfüllten Gegenden Londons keine Bluetooth-Jitter festgestellt. Die beste Verbindung erhalten Sie, wenn Ihre Geräte über Bluetooth 5.3 verfügen, den neuesten Standard, den die Kopfhörer unterstützen, und Sie können die räumliche Audio-Kopfverfolgung in Apps wie Netflix oder YouTube aktivieren, wenn Sie ein Android 13-Telefon haben, das dies unterstützt. Während meines Tests hatte ich kein solches Telefon zur Hand.

Es gibt auch Sonys beeindruckendes 360 Reality Audio, aber das funktioniert nur in Apps wie Tidal und ich bevorzuge es, es nicht zu verwenden.

Sie können auch „Adaptive Sound Control“ einstellen, bei der die Kopfhörer automatisch Einstellungen wie ANC-Pegel ändern, abhängig von Ihrer Aktion (Gehen, Laufen, Sitzen) oder Ihrem Standort (den Sie festlegen können), z. B. zu Hause oder im Büro.

Es gibt sogar eine neue Spotify Tap-Funktion, die besagt, dass Sie zweimal auf den linken Ohrhörer tippen können und Spotify sollte einen Song abspielen, von dem es glaubt, dass er Ihnen aufgrund Ihrer letzten Wiedergaben gefallen wird. Ich konnte das nicht zum Laufen bringen.

Die XM5 hat eine tolle Akkulaufzeit und ist bei meiner Nutzung dem Versprechen von Sony treu geblieben

Akkulaufzeit und Aufladen

  • Acht Stunden mit einer Ladung
  • Insgesamt 24 Stunden mit Koffer
  • USB-C und kabelloses Laden

Die Akkulaufzeit des XM5 ist hervorragend und bei meiner Nutzung blieb Sonys Versprechen von acht Stunden bei voller Ladung treu. Die Kopfhörer werden in der hübschen, kleinen Hülle aufgeladen, die bei maximaler Entladung insgesamt 24 Stunden Hörzeit bietet.

Diese beeindruckenden Zahlen gelten auch bei eingeschaltetem ANC, sodass Sie noch länger durchhalten können, wenn Sie es ausschalten (bis zu 36 Stunden). Der Nachteil für XM4-Besitzer besteht darin, dass dies keine Verbesserung darstellt (es sei denn, man berücksichtigt die kleinere Größe der Knospen bei gleichbleibender Anzahl).

Wenn sie ausfallen, können Sie mit einer dreiminütigen Aufladung auch eine Stunde Wiedergabe erhalten. Im Lieferumfang ist ein USB-C-Kabel enthalten, aber kein Netzstecker. Stellen Sie das Case auf ein Qi-Ladepad und es wird ebenfalls aufgeladen.

Sony WF-1000XM5 USB-C-Aufladung

Dominik Tomaszewski / Gießerei

Preis & Verfügbarkeit

Der Sony WF-1000XM5 kostet 299,99 €/259 £. In Großbritannien können Sie sie direkt bei Sony kaufen, sobald der Versand am 4. August beginnt.

Das ist teuer (etwas mehr als der XM4 zum Einführungspreis), aber es sind die Kosten, um das Beste auf dem Markt zu bekommen. Die AirPods Pro 2 kosten 249 €/249 £, während die Bose QuietComfort Earbuds 2 299 €/279,95 £ kosten.

Sony hat die beste Audioqualität, aber den AirPods kann man nur schwer widerstehen, wenn man alle Apple-Produkte besitzt. Die Bose gefallen mir auch sehr gut, allerdings ist ihr Design sperriger als das von Sony oder Apple und sie verfügen über weniger intelligente Funktionen.

Urteil

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im Juli 2023 sind die Sony WF-1000XM5 die besten echten kabellosen Ohrhörer, die Sie kaufen können. Sie verfügen über eine überzeugende Kombination aus unglaublicher Klangqualität, hervorragender Geräuschunterdrückung, hervorragender Akkulaufzeit und wirklich cleveren intelligenten Funktionen.

Die Passform ist endlich auch für kleinere Ohren geeignet und die ANC-Qualität steht in puncto Leistung auf Augenhöhe mit dem üblichen Marktführer Bose und bietet dennoch mehr Funktionen.

Aber das Beste hier ist die Klangqualität bei Musik, bei der die XM5 wirklich unübertroffen sind. Sie verfügen über eine unglaubliche Reichweite und bewältigen problemlos tiefe, dröhnende Bässe mit klaren Mitten und klaren Höhen, unabhängig vom Genre. Mit drei Mikrofonen an jeder Knospe eignen sie sich auch hervorragend für Video- und Telefonanrufe.

Jedes Jahr frage ich mich, wie Sony seine Kopfhörer verbessern kann, aber das Unternehmen hat es wieder getan. Wenn Sie 300 €/300 £ übrig haben und die bestmöglichen Ohrhörer wollen, kaufen Sie den WF-1000XM5.

Spezifikationen

  • 8,4-mm-Dynamic-Driver-X-Treiber
  • Sony-Kopfhörer-App
  • Aktive Geräuschunterdrückung
  • Kabellos: Bluetooth 5.3, SBC, AAC, LDAC, Hi-Res Audio Wireless
  • Sprachsteuerung: Google Assistant oder Siri
  • Touch-Steuerung
  • Akkulaufzeit: Bis zu 24 Stunden
  • Qi-Ladehülle für kabelloses Laden
  • Vier Ohrstöpselgrößen
  • IPX4 schweiß- und wetterbeständig

LESEN  HTC U23 Pro Test: Kaum mehr als Nostalgie

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"