Bewertungen von Haushaltsgeräten

Tapo RV30 Plus Saugroboter im Test: Kompakte automatische Entleerung

Auf einen Blick

Expertenbewertung

Vorteile

  • Kraftvolles Staubsaugen
  • Kompaktes Dock
  • Effektive, lange Seitenbürste
  • Gute Moppfeuchtigkeit

Nachteile

  • Gleichzeitiges Wischen und Staubsaugen
  • Manuelle Wasserbefüllung
  • Kann nicht über 2 cm klettern

Unser Urteil

Der Tapo RV30 Plus von TP-Link eignet sich perfekt für kleinere Räume und bietet eine hohe Saugleistung und eine beeindruckende Rundum-Reinigung ohne großen Aufwand.

Preis bei Überprüfung

In den USA noch nicht verfügbar

Für kleinere Haushalte ist der Tapo RV30 Plus das Goldlöckchen-Prinzip eines Saug- und Wischroboters.

Er ist weder zu groß noch zu klein, zu einfach oder zu kompliziert, zu automatisiert oder zu manuell – in der Tat für Haushalte, die einen Saug- und Wischroboter für ein mittelgroßes Zuhause ohne viel freien Platz an der Wand als Gegenstück suchen, es ist genau richtig.

Tapo RV30 Plus Saugroboter im Test: Kompakte automatische Entleerung

Außerdem ist es einfach zu bedienen. Wenn Sie einfach nur staubsaugen möchten, können Sie es einrichten, die Reinigung planen und 70 Tage lang (oder länger, wenn Ihr Haus nicht besonders staubig ist) so gut wie vergessen.

Wenn Sie wischen möchten, müssen Sie den Wischbehälter auffüllen und die Wischtücher zwischen den Reinigungen wechseln. Aber das ist der Kompromiss für eine Dockingstation mit automatischer Entleerung, die kleiner als die meisten ist und nicht zu viel Platz einnimmt. Für jemanden, der auch seine Wischmopps reinigt, schauen Sie sich unseren Testbericht zum Ecovacs T20 Plus an.

Schauen wir uns an, was in der Box enthalten ist.

Was ist im RV30 Plus enthalten?

  • Ladestation mit automatischer Entleerung
  • Staubsaugen und wischen
  • Ersatz-Staubsaugerbeutel, Wischtuch, Seitenbürste und HEPA-Filter

Das erste, was Ihnen auffällt, ist, dass die Ladestation mit automatischer Entleerung – das Plus im Produktnamen – viel kleiner ist als die der meisten Konkurrenten. Mit einer Höhe von 38 cm, einer Breite von 23 cm und einer Tiefe von etwa 19 cm hat er die Grundfläche eines kleinen Papierkorbs und nicht beispielsweise eines Wasserkühlers Das Gerät dominiert den Raum.

LESEN  Asus Chromebook Plus CX34 Test: Die Zukunft der Chromebooks?

Nun ist diese kompakte Größe des Docks auf einen Hecksaugluftkanal zurückzuführen, der fast 45 % kürzer ist als die durchschnittlichen Saugkanäle zu diesem Zeitpunkt – zumindest sagt uns Tapo. Dieser Luftkanal verfügt außerdem über eine superstarke Saugkraft von 27.000 Pa, was im Grunde bedeutet, dass er den Schmutz schnell aus dem Staubsauger saugt; Wir fanden das 6m2 Sauber bedeutete eine automatische Entleerung von drei Sekunden, die deutlich laut, aber nicht überwältigend war.

Hierbei ist zu beachten, dass die Dockingstation nur den Staub automatisch entleert, den Wischtank jedoch nicht entleert oder wieder auffüllt. Das müssen Sie manuell machen.

Dann holen Sie sich den Saugroboter und wischen sich selbst. Es hat einen typischen Durchmesser von 35 cm und ist dank des LiDAR-Turms auf der Oberseite etwa 9,5 cm hoch. Auf der Vorderseite befinden sich drei Tasten: „Power/Clean“ startet oder pausiert die Reinigung, „Dock“ fordert den Staubsauger auf, zur Dockingstation zurückzukehren oder den Behälter zu leeren, wenn er angedockt ist, und „Spot Cleaning/Child Lock“ sorgt dafür, dass der Staubsauger sofort startet Reinigung und schaltet die Kindersicherung ein oder aus.

Tapo RV30 Plus Saugroboter im Test: Kompakte automatische EntleerungBeachten Sie die drei Bedienknöpfe und die Länge der Seitenbürste

Alex Greenwood / Gießerei

Zum Staubsauger gibt es eine Halterung für den Wischtuchtank: ein Stück Kunststoff, das die waschbaren Wischtücher hält und am Boden des Wassertanks befestigt wird. Dazu kommen zwei waschbare Wischtücher, zwei 4-Liter-Einweg-Staubbeutel, zwei Seitenbürsten, zwei HEPA-Filter für den Staubsauger, eine Reinigungsbürste und eine Bedienungsanleitung.

Das Interessante am Tapo ist nun die Farbgebung. Der Staubsauger hat ein weißes Gehäuse mit schwarzem Stoßfänger und die Dockingstation hat einen weißen Mittelteil mit schwarzem Deckel und Untergehäuse. Dieser Schwarz-Weiß-Effekt ist sehr modern und niedlich, passt aber nicht unbedingt zu einem Chintz-Schlafzimmer. Denken Sie also daran, wenn Sie einen eher traditionellen Einrichtungsgeschmack haben.

LESEN  Kingston XS1000 Test: Eine kleine, erschwingliche, tragbare SSD

Einrichten des RV30 Plus

  • Einfach einzurichten
  • QR-Code mitgeliefert
  • Kann mehrere Karten erstellen

Stellen Sie die Dockingstation 0,5 m von angrenzenden Wänden oder Möbeln entfernt an eine Wand, entfernen Sie alle Schutzstreifen und Folien, bringen Sie Bürste und Tank an, schalten Sie den Netzschalter an der Unterseite des Staubsaugers ein und platzieren Sie den Staubsauger an der Unterseite der Dockingstation So verbinden sich die Ladeplatten.

Es gibt keine Dockingplatte, was ungewöhnlich ist, aber dadurch weniger Platzbedarf bietet. Sie müssen also sicherstellen, dass Sie die rechte Seite des Saugroboters an die Dockingstation anschließen.

Laut Tapo verfügt der Staubsauger über eine Saugkraft von 4.200 Pa, die zwischen den Lücken eingeklemmte Ablagerungen aufsaugen kann, und wir haben festgestellt, dass dies richtig ist – er hat einen Teil der alten Holzspachtelmasse zwischen unseren Dielen aufgesaugt

Laden Sie die App herunter – im Benutzerhandbuch finden Sie einen QR-Code – und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Profil zu erstellen, eine WLAN-Verbindung herzustellen und den Staubsauger mit Ihrem Telefon zu koppeln. Es ist ein einfacher Vorgang und wir fanden ihn schnell und einfach.

Dann erstellen Sie Ihre Karte. Bevor Sie dies tun, sollten Sie prüfen, ob der Standort, an dem Sie den Saugroboter aufstellen, im Hinblick auf Zoneneinteilung und Zugänglichkeit der beste Ort ist.

Sobald Sie mit dem Kartierungsprozess beginnen, bewegt sich der RV30 langsam durch die offene Bodenfläche, scannt und speichert den Grundriss über sein LiDAR- und Gyro-Dual-Navigationssystem. Anschließend unterteilt er den Raum in „Räume“, bevor er Ihnen eine Karte präsentiert, die Sie nutzen können bearbeiten.

LESEN  OnePlus Open-Rezension: Eine große Eröffnung

An dieser Stelle können Sie verschiedene Räume zusammenlegen oder trennen sowie virtuelle Wände und Sperrzonen einrichten. Wir haben festgestellt, dass es eine gute Idee ist, Sperrzonen rund um Möbelstücke einzurichten, in denen sich Kabel ansammeln oder die einen Sockel haben, den ein Saugroboter erklimmen könnte.

Sie können auch mehrere Karten einrichten, wenn Sie den RV30 Plus auf einer anderen Etage oder in einem Teil Ihres Hauses verwenden möchten, den er vom Dock aus nicht erreichen kann.

Staubsaugen

  • Individuelle Reinigung
  • Geplante Reinigung
  • Vier Saugstufen

Es gibt vier Saugstufen: leise, Standard, Turbo und max. Wir haben festgestellt, dass der Max leiser ist als ein herkömmlicher Staubsauger und kaum mehr als ein Brummen zu hören ist.

Sie können wählen, ob Sie nach Raum, Boden oder Zone saugen möchten. Wir haben festgestellt, dass das Staubsaugen etwa eine Minute pro m dauerte2. Der Saugroboter skizziert zunächst den jeweiligen Raum und bewegt sich dann im Zickzack innerhalb der Kontur. Sie können auch wählen, ob der Staubsauger einmal, zweimal oder dreimal über den Boden saugt.

Tapo RV30 Plus Saugroboter im Test: Kompakte automatische EntleerungDer Tapo RV30 Plus umreißt den Raum, bevor er im Zickzack über den Boden verläuft

Alex Greenwood / Gießerei

Sie können auch benutzerdefinierte Reinigungen programmieren, bei denen Sie Ihre Präferenzen für jeden einzelnen Raum festlegen – welche Vakuumstufe Sie für diesen Boden verwenden möchten und wie oft der Staubsauger ihn abdecken soll.

Sie können den RV30 Plus so einstellen, dass er an bestimmten Tagen zu einer bestimmten Zeit mit der Reinigung beginnt. Sie können entweder den gesamten Boden reinigen oder die Räume auswählen, die Sie reinigen möchten, und wie Sie diese reinigen möchten.

LESEN  Testbericht zur AquaSonic Duo Series Pro: Ein preisgünstiges Paket

In unserem Test haben wir festgestellt, dass der RV30 effizient und schnell reinigt. Laut Tapo verfügt der Staubsauger über eine Saugkraft von 4.200 Pa, die zwischen den Lücken eingeklemmte Ablagerungen aufsaugen kann, und wir haben festgestellt, dass dies zutrifft – und zwar in dem Maße, dass ein Teil der alten Holzspachtelmasse zwischen unseren Dielen aufgesaugt wurde. Eine Fingerprobe an den Fußleisten ergab, dass sie sauber ist, was darauf hindeutet, dass sie wirklich in die Ecken gelangt.

Und das überrascht uns nicht, denn ein auffälliges Merkmal des Roboters ist seine lange Seitenbürste. Mit einer Verlängerung von 6 cm von der Seite des Saugroboters ist er einen guten Zentimeter länger als andere führende Roboterstaubsaugermarken, wodurch der Staubsauger auch Lücken und Spalten erreichen kann, die sonst möglicherweise übersehen würden.

Mit dem Tapo erhalten Sie eine stärkere Wischwirkung und nicht nur das feuchte Staubwischen, das wir von anderen Marken kennen

Tapo schlägt vor, dass der automatisch entleerende 4-Liter-Beutel bis zu 70 Tage halten sollte und Sie mit dem Saugroboter einen Ersatzbeutel erhalten. Die Häufigkeit hängt natürlich davon ab, wie staubig Ihr Haus ist.

Tapo gibt an, dass der 5000-mAh-Akku mit einer Akkuladung drei Stunden ununterbrochen reinigen kann und 360 m lang ist2 maximale Vakuumabdeckung.

Der RV30 Plus kommt mit Schwellen unter 2 cm zurecht, kann aber wirklich nicht höher klettern. Wenn Sie also ein Haus mit erheblichen Unterschieden in der Bodenhöhe haben, sollten Sie sich vielleicht nach etwas anderem umsehen.

Sie können den RV30 Plus mit Sprachbefehlen über Alexa und Google Home steuern, und der Saugroboter verfügt über Sprachberichte in Echtzeit. Es verfügt außerdem über einen „Bitte nicht stören“-Modus sowie eine Kinder- und Haustiersperre.

LESEN  Sony Xperia 5 V Test: Eine Mischung aus Brillanz und Unannehmlichkeiten

Wischen

  • Hervorragende Wasserwischleistung
  • Saugt und wischt gleichzeitig
  • Wipe-Aktion statt Buffing-Aktion

Beim Wischen mit dem RV30 müssen Sie lediglich den Wassertank füllen und die Halterung für den Wischtuchtank am Boden des Tanks befestigen, komplett mit befestigtem Wischtuch. Durch das Einklipsen der Tankhalterung wird die Wischfunktion aktiviert.

Das Wischtuch selbst ist ein Frottee-Halbmond, der beim Wischen mitwischt und somit nur eine sanfte Reinigung ermöglicht. Wenn Sie einen Wischroboter benötigen, der eine eher abrasive und polierende Wirkung hat, ist dieser Wischmopp möglicherweise nicht das Richtige für Sie.

  • Tapo RV30 Plus Saugroboter im Test: Kompakte automatische Entleerung
  • Ein Blick auf die Unterseite des Tape RV30 Plus mit installierter Mopphalterung und Tuch

Es gibt jedoch drei Wassermengen: niedrig, mäßig und hoch – und das sind die besten Wassermengen, die wir je bei einem Wischroboter gesehen haben. Oftmals muss man bei Mitbewerbern einen hohen Wasserstand einstellen, um nach dem Wischen überhaupt einen sichtbaren Glanz zu erzielen, beim RV30 hinterlässt der mittlere Wasserstand jedoch einen spürbaren Glanz auf Ihren Böden.

Aus diesem Grund würden wir sagen, dass Sie mit dem Tapo eine stärkere Wischwirkung erzielen und nicht nur das feuchte Staubwischen, das wir von anderen Marken kennen.

Der 300-ml-Tank reicht für etwa 200 m2 der Wischkapazität. Allerdings können Sie den Tapo nicht so einstellen, dass er nur Ihre Böden wischt; Es wird auch immer gleichzeitig gesaugt.

Preis und Verfügbarkeit

Der RV30 Plus ist Tapos Spitzenmodell unter den Staubsauger- und Wischrobotern. Bisher ist es in den USA nicht erhältlich. Die nächstgelegene Option – und ihr Funktionsumfang und Design sind sehr ähnlich, obwohl die Saugkraft nicht so stark ist und sie nur über Gyro-, nicht über LiDAR-Navigation verfügt – ist der TP-Link Tapo RV10 Plus, den Sie auf der Website der Marke für 269,99 € kaufen können zum Zeitpunkt des Schreibens.

LESEN  Test Asustor Nimbustor 2 Gen2 AS5202T: Von Grund auf neu gestaltet

In Großbritannien ist der RV30 Plus bei Amazon und direkt bei Tapo erhältlich. Es gibt häufig Angebote und wir sind der Meinung, dass es für diesen Funktionsumfang und die Gesamtqualität des Geräts ein sehr gutes Angebot ist, wenn man es für weniger als den UVP bekommt.

Sie können den RV30 selbst auch ohne die automatische Entleerungsstation bei Amazon kaufen.

Urteil

Der Tapo RV30 Plus ist eines dieser Smart-Home-Geräte, die Sie selbst einrichten können, und es erledigt einfach seine Aufgabe ohne viel Aufhebens. Wir stellten fest, dass wir nicht wirklich viel darüber nachdenken mussten, außer ab und zu den Tank nachzufüllen und das Wischtuch auszutauschen, wenn wir uns zum Wischen entschieden.

Mit seiner kompakten Dockingstation mit automatischer Entleerung halten wir ihn für eine gute Anschaffung für Leute, die nicht viel freien Platz an der Wand haben und sich einfach nur einen Roboterstaubsauger wünschen, der ihre Böden ohne viel Aufhebens reinigt.

Wenn Sie weitere Kaufoptionen für Roboterstaubsauger zum Vergleich sehen möchten, werfen Sie einen Blick auf unsere Zusammenfassung der besten Roboterstaubsauger, die wir getestet haben.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"