Laptop-Rezensionen

Testbericht zum Lenovo IdeaPad 5 Gaming Chromebook

Auf einen Blick

Expertenbewertung

Vorteile

  • Großes, helles 2560×1600-Display
  • Ideale drahtlose und kabelgebundene Konnektivität
  • Starke Redner
  • Solide Leistung

Nachteile

  • Unscheinbares Design
  • Mittelmäßige Tastatur und Touchpad
  • Glanzlose Webcam

Unser Urteil

Google hat vielleicht Stadia getötet, aber Gaming-Chromebooks gibt es immer noch – und das IdeaPad 5 Gaming Chromebook von Lenovo beweist, dass sie Ihre Zeit wert sind.

Preis bei Überprüfung

569,99 €

Die besten Preise heute: Lenovo IdeaPad 5 Gaming Chromebook

Die Entscheidung von Google, bei Gaming-Chromebooks mit Laptop-Herstellern zusammenzuarbeiten, hätte zu keinem schlechteren Zeitpunkt erfolgen können. Die ersten Modelle kamen Ende 2022 auf den Markt, nur wenige Monate bevor Google Stadia, seinen hauseigenen Cloud-Gaming-Dienst, einstellte.

Testbericht zum Lenovo IdeaPad 5 Gaming Chromebook

Das klingt vielleicht nach dem Ende der Gaming-Chromebooks, bevor sie überhaupt richtig begonnen haben. Aber das IdeaPad 5 Gaming Chromebook von Lenovo beweist, dass die Idee immer noch ihre Berechtigung hat. Vom hellen Display bis hin zu den druckvollen Lautsprechern hat dieses Gerät viel zu bieten. Hier ist unsere vollständige Rezension.

Entwerfen und bauen

  • Einfaches, minimalistisches Design
  • Etwas dürftige Bauweise
  • Gute Portauswahl

Auf den ersten Blick würde man nicht erkennen, dass das IdeaPad 5 Gaming Chromebook für Spiele konzipiert ist. Der Laptop ist mit einer schlichten grauen Kunststoffaußenseite ausgestattet und setzt auf einen kontrastierenden matten Streifen, der ihm Lebendigkeit verleiht.

Ich finde es attraktiv, aber es wird niemanden dazu veranlassen, es doppelt zu betrachten. Lenovo hätte es problemlos als Bildungs- oder Business-Laptop bezeichnen können, ohne das Design zu ändern.

Auf den ersten Blick würde man nicht erkennen, dass das IdeaPad 5 Gaming Chromebook für Spiele konzipiert ist

Abgesehen davon ist das IdeaPad 5 Gaming Chromebook ein relativ modernes Gerät. Es verfügt über beeindruckend schmale Displayränder, die dazu beitragen, dass die Gesamtfläche für ein 16-Zoll-Panel im 16:10-Format relativ gering bleibt.

Der Laptop ist knapp über 14 Zoll breit, weniger als 10 Zoll tief und weniger als 0,8 Zoll dick. Es ist sicherlich nicht klein, aber kompakter als viele der 15,6-Zoll-Laptops, die noch vor wenigen Jahren auf den Markt kamen.

Allerdings ist die Verarbeitungsqualität nicht ganz so beeindruckend. Alle Oberflächen des Laptops sind aus Kunststoff (obwohl der Deckel wie Metall aussieht) und sowohl im Displaydeckel als auch im unteren Gehäusebereich ist Flex zu finden.

Angesichts des Preises des Laptops ist das alles keine Überraschung, aber die Konkurrenten von Lenovo können es besser machen. Das Acer Chromebook 516 GE bietet beispielsweise ein teilweise aus Aluminium gefertigtes Gehäuse, das sich luxuriöser anfühlt.

Testbericht zum Lenovo IdeaPad 5 Gaming Chromebook

IDG / Matthew Smith

Dieses Chromebook basiert auf USB-C mit zwei Anschlüssen, die sowohl Power Delivery-Schnellladen als auch DisplayPort Alternate Mode für den Anschluss externer Displays unterstützen. Beide können zum Aufladen, zur Datenübertragung oder zur Videoeingabe in einen Monitor verwendet werden.

Ein Paar USB-A-Anschlüsse für die Verwendung mit älteren kabelgebundenen Geräten sind ebenfalls enthalten. Ein MicroSD-Kartenleser und eine 3,5-mm-Audiobuchse runden die Optionen ab. Die Reichweite ist gut, obwohl HDMI schön gewesen wäre.

Tastatur und Trackpad

  • Tastatur in voller Größe und separater Nummernblock
  • Gute Reise, aber nicht die taktilste
  • Kleines, aber reaktionsschnelles Trackpad

Lenovo nutzt die Größe des IdeaPad 5 Gaming Chromebooks mit einer geräumigen Tastatur. Neben allen regulären Tasten gibt es auf der rechten Seite einen separaten Nummernblock.

Es gibt viel Tastenhub und Platz zum bequemen Tippen, aber die Tasten fühlen sich etwas matschig und nicht besonders taktil an. Die spezielle Reihe von Chromebook-Funktionstasten von Google ist jedoch alle vorhanden und ermöglicht den einfachen Zugriff auf Funktionen wie Lautstärke, Helligkeit und Aktualisierung innerhalb eines Webbrowsers.

Lenovo IdeaPad 5 Gaming Chromebook-Tastatur

IDG / Matthew Smith

Die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur ist ein klassisches Feature von Gaming-Laptops, allerdings ist sie hier etwas eingeschränkter. Sie können die Farbe der Hintergrundbeleuchtung über die Einstellungen von Chrome OS anpassen, es gibt jedoch nur eine Handvoll Farben oder eine vordefinierte Regenbogenoption.

Angesichts des Preises des Laptops ist dies jedoch eine großartige Funktion. Die meisten in dieser Preisklasse verfügen über eine weiße Tastaturhintergrundbeleuchtung und keine Anpassungen.

Es gibt viel Tastenhub und Platz zum bequemen Tippen, aber die Tasten fühlen sich etwas matschig und nicht besonders taktil an

Ein bescheidenes Touchpad befindet sich direkt unter der Haupttastatur. Es misst 4,5 Zoll breit und 2,5 Zoll tief, was definitiv etwas kleiner ist. Es fühlt sich zwar reaktionsschnell an und wirkt nie beengt, aber ein wenig mehr Platz wäre wünschenswert – Platz dafür ist auf jeden Fall vorhanden.

Sie werden auch feststellen, dass das Touchpad deutlich nach links versetzt ist, um es mittig unter der Leertaste zu halten. Benutzer mit großen Händen sollten vorsichtig sein, da dies dazu führen kann, dass Ihre linke Hand an der Seite der Handballenauflage landet.

Persönlich bevorzuge ich den Ansatz des Acer Chromebook 516 GE, bei dem der Nummernblock vollständig weggelassen wird, um sich auf ein zentriertes Touchpad und eine Tastatur zu konzentrieren. Ihr Kilometerstand hängt davon ab, wie sehr Sie das Vorhandensein des Nummernblocks schätzen.

Display, Audio und Webcam

  • Solides 16-Zoll-IPS-LCD-Display mit 120 Hz
  • Beeindruckende Redner
  • 720p-Webcam könnte besser sein

Das IdeaPad 5 Gaming Chromebook ist eines der größten ChromeOS-Geräte, die Sie kaufen können, und verfügt über ein 16-Zoll-Display mit einem Seitenverhältnis von 16:10.

Während das Einstiegsmodell über ein 1920×1200-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz verfügt, rüstet das von mir getestete Modell dieses auf 2560×1600 und 120 Hz auf. Bei beiden handelt es sich um IPS-LCD statt OLED, sie verfügen jedoch über eine entspiegelte, nicht glänzende Oberfläche.

Leider ist die Bildqualität mittelmäßig. Sie erhalten zwar attraktive Farben und eine angemessene maximale Helligkeit von 350 Nits, das unscheinbare Kontrastverhältnis des Displays nimmt dem Bild jedoch viel Tiefe und Dramatik. Dunkle Szenen wirken oft verschwommen und den Schatten mangelt es an Details.

Trotz dieser Mängel ist das Display des IdeaPad 5 Gaming Chromebooks eine Verbesserung gegenüber den meisten günstigen Gaming-Laptops, wie dem Einsteigermodell Acer Nitro 5 und dem Asus TUF Gaming A15. Windows-Gaming-Laptops in dieser Preisklasse haben tendenziell einen schmalen, matten Farbraum und ein noch geringeres Kontrastverhältnis.

Die Bildwiederholfrequenz von 120 Hz ist ein weiterer Vorteil des Lenovo gegenüber der Konkurrenz. In Spielen sieht es extrem flüssig aus, verbessert aber auch das alltägliche visuelle Erlebnis. Das Scrollen fühlt sich reibungslos an, während das Navigieren zwischen Apps und Webseiten besonders reaktionsschnell ist.

Obwohl das Display ein Vorteil ist, gibt es einen großen Haken: Nicht alle Cloud-Gaming-Dienste unterstützen eine Auflösung von 2.560 x 1.600 bei bis zu 120 Hz. Soweit mir bekannt ist, sind Nvidia GeForce Now und Shadow Blade die einzigen allgemein verfügbaren Dienste, die diese Auflösung und Bildwiederholfrequenz unterstützen. Der Laptop unterstützt andere Spiele-Streaming-Dienste, aber das Bild erscheint auf diesen möglicherweise weicher als erwartet.

Lenovo IdeaPad Gaming Chromebook

IDG / Matthew Smith

Abgesehen vom Gaming sieht das Display beim Surfen im Internet oder beim Schreiben von Dokumenten großartig aus. Sein scharfes, helles Bild gibt feine Schriftarten mit herausragender Klarheit wieder, während die Anti-Glare-Beschichtung grellen Lichtverhältnissen standhält. Die Größe und das hohe Seitenverhältnis des Displays bieten zudem viel Platz für Multitasking.

Es gibt noch weitere gute Nachrichten, wenn es um Audio geht: Die eingebauten Lautsprecher des Laptops sind für den Preis großartig. Sie strahlen nach oben, was bedeutet, dass der Klang überhaupt nicht gedämpft ist, und kombinieren eine gute Stereotrennung mit einem Hauch von Schwung bei Musik und Filmen.

Der Mitteltonbereich kann zeitweise immer noch matschig sein und die Lautstärke ist gerade noch ausreichend, aber die Lautsprecher liegen deutlich über den meisten Chromebooks und Windows-Laptops ähnlicher Preisklasse.

Die Lautsprecher sind den meisten Chromebooks und Windows-Laptops ähnlicher Preisklasse überlegen

Oberhalb des Displays befindet sich eine einfache 720p-Webcam. Helligkeit und Farben sind akzeptabel, aber Videos wirken tendenziell weich und detaillos. Diejenigen, denen die Privatsphäre am Herzen liegt, werden sich jedoch über die Integration eines physischen Sichtschutzverschlusses freuen, der die Kamera vollständig blockieren kann.

Die Mikrofonqualität ist überdurchschnittlich, mit guter Lautstärke und Klarheit. Es ist nicht in der Lage, viele laute oder anhaltende Hintergrundgeräusche auszublenden, kleinere oder gelegentliche Geräusche stellen jedoch kein Problem dar. Es ist jedoch erwähnenswert, dass der physische Verschluss das Mikrofon nicht deaktiviert.

Leider ist eine biometrische Anmeldung (mit Ihrem Fingerabdruck oder Gesicht) auf diesem Chromebook nicht möglich. Dies ist jedoch keine Überraschung, da sich nicht viele Chromebooks für diese Funktion entscheiden. Stattdessen verlassen Sie sich auf eine gute, altmodische PIN oder ein Passwort.

Spezifikationen und Leistung

  • Intel Core i5-1235U-CPU
  • Viel RAM und Speicher
  • Hervorragende Cloud-Gaming-Leistung

Das IdeaPad 5 Gaming Chromebook ist mit Intels Core i5-1235U ausgestattet, einer CPU der 12. Generation, die 2022 auf den Markt kam. Mit 10 Kernen (zwei Leistung, acht Leistung) ist es im Vergleich zu Windows-Gaming-Laptops ein bescheidener, aber dennoch leistungsstarker Prozessor leistungsstark für ein Chromebook.

Auch bei den anderen Leistungsdaten hat Lenovo keine Kompromisse gemacht. In den USA erhalten Sie 8 GB RAM und eine SSD mit 256 GB, wobei das britische Modell letztere auf 512 GB erhöht.

Das ist für ein Chromebook hervorragend – selbst 256 GB dürften für die meisten Menschen ausreichen. Meiner Erfahrung nach fühlt sich eine 256-GB-SSD auf einem Chromebook ähnlich an wie ein 1-TB-Laufwerk auf einem Windows-Laptop, da der geringere Speicherplatz durch die Tatsache ausgeglichen wird, dass die meisten Apps (einschließlich Spiele) in der Cloud laufen.

Hier erfahren Sie, wie das Lenovo IdeaPad 5 Gaming Chromebook in fünf browserbasierten Benchmarks abgeschnitten hat.

  • CrXPRT 2: 184
  • Tacho: 124
  • Basemark Web 3.0: 1193
  • Kraken: 502,7
  • Jetstream 2: 211.928

Dies sind starke Ergebnisse, die mit anderen aktuellen Chromebooks mit Intel Core i5-Prozessoren mithalten können, beispielsweise dem Acer Chromebook Vero 514 und dem Framework Laptop Chromebook. Das Intel-basierte Lenovo liegt in den meisten Tests etwas vor dem Acer Chromebook Spin 514 mit AMD Ryzen-Prozessor, auch wenn die Benchmark-Ergebnisse insgesamt nahe beieinander liegen.

Bildschirm des Acer Chromebook Vero 514Das Acer Chromebook Vero 514 ist nicht für Spiele konzipiert, bleibt aber ein wichtiger Konkurrent

Dominik Tomaszewski / Gießerei

Aber was ist mit Spielen? Auf dem Chromebook installierte Spiele laufen nicht gut – oder überhaupt nicht. Android-Spiele sind technisch gesehen über den Google Play Store mit Android-Emulation verfügbar, anspruchsvolle Titel kommen jedoch nicht in Frage.

Während des Tests stürzte Call of Duty: Mobile sofort ab und ich landete wieder auf dem Desktop. Genshin Impact startet gut und ist halbwegs spielbar, sieht aber schrecklich aus und ist alles andere als flüssig. Asphalt 8 ist flüssig genug zum Spielen, hat aber Probleme mit Rucklern, die das Spielerlebnis beeinträchtigen.

Beim Cloud-Gaming sieht es jedoch anders aus. Das IdeaPad 5 Gaming Chromebook kann nahezu jeden Cloud-Gaming-Titel bequem mit bis zu seiner vollen Auflösung von 2560 x 1600 und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz streamen.

Ich lief mit Nvidias GeForce Now Ultimate-Stufe (19,99 €/17,99 £ pro Monat), die Zugriff auf Hardware der RTX 4080-Klasse bietet CYberpunk 2077 bei 136 fps. Dies geschah mit aktivierten Ultra-Detail- und Ultra-Raytracing-Einstellungen sowie aktiviertem DLSS 3.

Noch beeindruckender war, dass ich mich in einem freistehenden Schuppen befand, der 50 Fuß und mehrere Wände von meinem Heimrouter entfernt war – ich war völlig auf die Stärke des WLAN angewiesen.

Lenovo IdeaPad 5 Gaming Chromebook-Anschlüsse

IDG / Matthew Smith

Das ist ein erstaunliches Ergebnis. Für eine vergleichbare Leistung auf einem Windows-Laptop, auf dem das Spiel lokal gespielt wird, müssten Sie Tausende ausgeben.

Ich war ebenso überrascht, wie solide der WLAN-Adapter des IdeaPad 5 Gaming Chromebooks in dieser Situation funktionierte. Es ist ein schwieriges Szenario, da die Reichweite zwischen dem Router und dem Chromebook nur zu einer Bandbreite von 90 Mbit/s und einer sporadischen Latenz führt, aber das Spiel fühlte sich reibungslos an.

Der Fang? Sie müssen eine monatliche Gebühr zahlen, um auf einen Cloud-Gaming-Dienst zugreifen zu können. Sie sind außerdem auf eine kleinere Auswahl an unterstützten Spielen beschränkt. Aber wenn Sie mit diesen Einschränkungen umgehen können, ist Cloud-Gaming auf diesem Chromebook ein fantastisches Erlebnis.

Cloud-Gaming auf diesem Chromebook ist ein fantastisches Erlebnis

Die Konnektivität ist beeindruckend: Der Laptop unterstützt sowohl Bluetooth 5.1 als auch den neuesten Wi-Fi 6E-Standard (zum Zeitpunkt des Schreibens). Das ist wichtig für ein Gaming-Chromebook – Wi-Fi 6 ist zwar für Cloud-Gaming mehr als geeignet, aber die zusätzliche Bandbreite ist nie eine schlechte Sache.

Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass der Laptop Bluetooth 5.1 und Wi-Fi 6E unterstützt, den neuesten Wi-Fi-Standard. Das ist wichtig für ein Gaming-Chromebook. Wi-Fi 6 ist für Cloud-Gaming mehr als geeignet, aber zusätzliche Bandbreite ist nie eine schlechte Sache.

Wi-Fi 6E verfügt außerdem über ein zusätzliches 6-GHz-Band, das die Netzwerkzuverlässigkeit verbessern kann, wenn Sie zahlreiche Geräte angeschlossen haben. Um dies nutzen zu können, benötigen Sie jedoch einen Wi-Fi 6E-Router.

Batterielebensdauer

  • 71Wh Kapazität
  • Beeindruckende Akkulaufzeit

Das Lenovo IdeaPad 5 Gaming Chromebook packt einen großen 71-Wh-Akku in sein großes Gehäuse. Das ist ein…

LESEN  Testbericht zum Ooni Volt 12 Pizzaofen: Werfen Sie Ihre Liefermenüs weg

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"