VPN

So sehen Sie die Formel 1 im Jahr 2023 live: Startzeit des niederländischen GP

Die Formel 1 ist aus der Sommerpause zurück, aber es besteht kaum ein Zweifel daran, wer den Fahrertitel gewinnen wird.

Max Verstappen hat einen riesigen Vorsprung vor seinem Teamkollegen Sergio Perez, wobei ein Red Bull bisher bei jedem einzelnen Rennen den ersten Platz belegte.

Aber es gibt jede Menge Konkurrenz hinter ihnen, mit Leuten wie Fernando Alonso, sowohl Mercedes als auch den beiden Ferrari-Fahrern, die regelmäßig um Podiumsplätze kämpfen. Auch in den letzten Rennen waren die McLarens konkurrenzfähig.

Die F1-Action geht dieses Wochenende in Zandvoort weiter. Hier finden Sie alles, was Sie über den 12. Grand Prix der Saison in den Niederlanden wissen müssen.

So sehen Sie die Formel 1 im Jahr 2023 live: Startzeit des niederländischen GP

Wann beginnt der Große Preis der Niederlande?

An diesem Wochenende findet der Große Preis der Niederlande statt. Hier die wichtigsten Details:

  • Runde 12: Circuit Zandvoort, Zandvoort, Niederlande
  • Datum: Sonntag 27. August 2023
  • Startzeit des Rennens: 15:00 Uhr Ortszeit (14:00 Uhr britische Zeit).)

Wann findet die Qualifikation für den Großen Preis von Belgien statt?

  • Qualifikationsstartzeit: 26. August um 15:00 Uhr Ortszeit (14:00 Uhr UK)

Wenn Sie nicht in der Lage sind, einen Fernseher zu erreichen oder Sendungen aufzuzeichnen, können Sie diese später über Sky Go/Now oder den Nachholdienst von Channel 4 (früher bekannt als „All 4“) in Großbritannien ansehen. In den USA ist es der ESPN Player.

Viel kürzere Highlights können Sie später auch auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Formel 1 nachholen

So können Sie jedes F1-Rennen in Großbritannien kostenlos verfolgen

  • Sky zeigt jedes Rennen live
  • Erweitertes Qualifying und einige Stunden nach dem Rennen gezeigte Highlights auf Kanal 4
  • Auf Kanal 4 ist nur der britische GP live zu sehen

Die Formel 1 entwickelt sich schnell zu einem kostenpflichtigen Sport. Aber es gibt Möglichkeiten, ohne zu bezahlen zu schauen, vor allem, wenn Sie sich die Highlights später am Tag ansehen möchten.

LESEN  Bitdefender Premium VPN-Rezension – Technischer Berater

Sky verfügt weiterhin über die exklusiven Rechte, Live-Rennen im Vereinigten Königreich (sowie in Italien und Deutschland) zu übertragen, was bedeutet, dass die einzige Übertragung im frei empfangbaren Fernsehen im Vereinigten Königreich auf Channel 4 verfügbar sein wird. Der Grand Prix von Großbritannien ist der einzige Rennen der Saison, das live auf Channel 4 übertragen wird, und das ist bereits im Jahr 2023 passiert.

Mit dem Streaming-Dienst von Channel 4 – einfach „Channel 4“ genannt – können Sie nicht live zuschauen, aber es kann eine Weile dauern, bis die Highlights dort angezeigt werden, wenn Sie sie nicht während der Übertragung sehen. Die Highlights-Show dauert in der Regel mehr als zwei Stunden und darf 70 % des Geschehens abdecken.

Sie können Kanal 4 natürlich auf Ihrem Fernseher ansehen, aber Sie können ihn auch mit der All 4-App auf Ihrem Telefon oder Tablet (jedoch nicht live) oder in einem Webbrowser über die Website ansehen. Die gesamte Auswahl an Optionen finden Sie auf der Website von Channel 4.

Die andere Möglichkeit, kostenlos zuzuschauen – insbesondere wenn Sie Rennen live verfolgen möchten – besteht darin, ein VPN zu verwenden und sie von Sendern in anderen Ländern zu streamen, die Rennen auf frei empfangbaren Kanälen übertragen (jedoch nicht unbedingt mit englischen Kommentaren).

So schauen Sie sich F1-Rennen in 4K HDR an

Wenn Sie bereit sind, eine Abonnementgebühr zu zahlen, um ganze Rennen live zu verfolgen, ist Sky die einzige offizielle Option im Vereinigten Königreich.

Rennen werden jetzt in 4K HDR übertragen. Sie benötigen einen Sky Glass-Fernseher oder eine Sky Q-Box, die das 4K HDR-Signal an Ihren kompatiblen Fernseher senden kann. Das bedeutet, dass es den HDR-Typ HLG unterstützt, denn diesen verwendet Sky. Zu Ihrem Sky-TV-Paket benötigen Sie außerdem die passende Ultra-HD-Erweiterung.

LESEN  Erscheinungsdatum, Besetzung, Neuigkeiten, Trailer und Gerüchte der zweiten Staffel von Loki

Selbst dann mussten Sie zuvor die rote Taste auf dem Sky Sports F1 HD-Kanal drücken, um in 4K HDR zu schauen. Doch im März 2023 wurde es in „Sky Sports F1 UHD“ umbenannt, um zu verdeutlichen, dass es standardmäßig 4K HDR unterstützt.

Dies bedeutet, dass Kunden, die Sky-Kanäle über BT TV empfangen, jetzt in 4K HDR schauen können, obwohl dies für Now-Kunden immer noch nicht verfügbar ist.

Derzeit können Sie Sky Sports F1 (und alle anderen Sportkanäle) für 24 £ pro Monat empfangen auf Ihr normales Sky-Paket – obwohl es günstiger ist, auch Netflix für 46 £ pro Monat einzubinden.

F1-Besitzer Liberty Media betreibt einen Online-Streaming-Dienst namens F1 TV Pro, der jedoch aufgrund der Exklusivität von Sky in Großbritannien nicht verfügbar ist. Es gibt jedoch einen Workaround, den wir weiter unten erläutern.

Sehen Sie sich F1 jetzt an

Wenn Sie nicht für Sky TV bezahlen möchten (vielleicht weil Sie nur F1 wollen), gibt es eine Alternative: Sie können ein Abonnement über Skys Streaming-Dienst Now (ehemals Now TV) abschließen. Dies ist auf Ihrem Telefon, Tablet, auf Spielekonsolen, über einen Webbrowser und auch über einen Amazon Fire TV Stick, Chromecast, Roku-Gerät und andere verfügbar.

Normalerweise kostet der Sky Sports Pass 34,99 £ pro Monat, zuzüglich 6 £ pro Monat für Now Boost, das 1080p-Videos (anstelle von 720p) hinzufügt, gleichzeitiges Streaming auf bis zu 3 Geräten (statt nur einem) ermöglicht und entfernt Anzeigen.

Aber bis zum 24. Juli kann jeder sechs Monate lang Now Sports für nur 21 £ pro Monat nutzen, was bedeutet, dass Sie alle Rennen bis zum Ende der Saison sowie eine Reihe anderer Live-Sportarten verfolgen können. Eine siebentägige kostenlose Testversion des Cinema Pass (normalerweise 9,99 £ pro Monat) und Boost sind ebenfalls enthalten, jedoch nur für Neukunden verfügbar. Besuchen Sie die Now-Website, um dieses Angebot zu erhalten.

LESEN  Withings Body Scan Review: Die zu intelligente Waage

Um ein vergünstigtes Abonnement über TalkTalk zu erhalten, haben Sie etwas länger Zeit – bis zum 9. August. Eine Now Sports-Mitgliedschaft bei Now Boost kostet dort ein Jahr lang 25 £ pro Monat – das entspricht einer monatlichen Ersparnis von über 15 £. Es beinhaltet ein TalkTalk TV-Abonnement mit Zugriff auf über 70 Kanäle und es fällt keine Einrichtungsgebühr an. Gehen Sie zur TalkTalk-Website und geben Sie Ihre Postleitzahl ein, um loszulegen.

BT-Breitbandkunden können Sky Sports-Kanäle auch als Teil einer Now-Erweiterung zu ihrem BT-TV-Paket erhalten – weitere Details finden Sie in unserem BT VIP-Testbericht.

Kann man F1 TV Pro in Großbritannien bekommen?

Nicht offiziell, aber möglich. Falls Sie es noch nicht wussten: F1 TV Pro ist das offizieller Streamingdienst der Formel 1 Aufgrund des exklusiven Sky-Angebots für Live-Rennen ist in Großbritannien jedoch kein Abonnement möglich.

F1 TV Pro ist nur in den Niederlanden, Kanada und den USA verfügbar. Es kostet 79,99 € pro Jahr oder 9,99 € pro Monat, was deutlich günstiger ist, und Sie können jederzeit auf jede Bordkamera oder jedes Teamradio zugreifen.

Dazu gehören auch Helmkameras, die an jedem Rennwochenende Live-Aufnahmen von 6 bis 8 Fahrern übertragen. Sky hat Zugriff darauf, Sie können jedoch nur über F1 TV Pro auswählen, welche Inhalte Sie ansehen möchten.

Aber im Vereinigten Königreich bedeutet der Exklusivvertrag mit Sky, dass Sie einen Live-Timing-Dienst nur für 2,29 £ pro Monat erhalten. Liberty Media, das F1 betreibt, hat zuvor erklärt, dass die Verwendung eines VPN für den Zugriff darauf zur Folge hat, dass Ihr Abonnement ohne Rückerstattung gekündigt wird.

Wir wissen jedoch aus eigener Erfahrung, dass Sie den Dienst in Großbritannien erfolgreich über Surfshark verfolgen können – er beginnt derzeit bei 59,76 €/47,89 £ für 24 Monate (plus zwei Monate kostenlos), was 2,30 €/1,84 £ pro Monat entspricht .

LESEN  Bestes Streaming-VPN im Jahr 2023: Entsperren Sie Netflix, Disney+ und mehr

Nachdem Sie sich angemeldet haben, installieren Sie die Surfshark-App auf dem Gerät, das Sie für F1 TV Pro verwenden möchten, und stellen Sie eine Verbindung zu einem Server in den USA her.

So sehen Sie die Formel 1 im Jahr 2023 live: Startzeit des niederländischen GP

Dominik Tomaszewski / Gießerei

Sobald die Verbindung hergestellt ist, rufen Sie die Formel-1-Website in einem Browser auf, in dem Sie Apple Pay- oder Google Pay-Daten gespeichert haben (normalerweise Safari oder Chrome), und klicken Sie unter F1 TV Pro auf „Jetzt abonnieren“.

Erstellen Sie ein Konto, falls Sie dies noch nicht getan haben, klicken Sie dann auf das Feld „Name auf der Karte“ und lassen Sie Apple oder Google Pay alle Details automatisch für Sie ausfüllen. Klicken Sie auf das Kästchen, um allen Geschäftsbedingungen zuzustimmen, und klicken Sie dann auf „Bestellung abschließen“, um den Vorgang abzuschließen.

Obwohl diese Methode in der Vergangenheit funktioniert hat, gibt es keine Garantie dafür, dass dies auch jetzt der Fall sein wird. Das Risiko, Ihr Abonnement ohne Rückerstattung zu verlieren, besteht immer. Machen Sie also nur weiter, wenn Sie bereit sind, die Konsequenzen zu tragen.

Ohne VPN ist der einzige F1-Inhalt, auf den Sie von Großbritannien aus zugreifen können, der Live-Timing-Dienst, der 2,29 £ pro Monat oder 19,99 £ pro Jahr kostet.

Wenn Sie nicht für F1 TV Pro bezahlen möchten und sich in den USA befinden, werden F1-Rennen auf ESPN, ESPN2 und ABC gezeigt.

Kann man F1 im Jahr 2023 online sehen?

Das können Sie tatsächlich. Der Versicherungsschutz ist über die folgenden Apps verfügbar:

So sehen Sie die Formel 1 im Jahr 2023 live: Startzeit des niederländischen GP

Beachten Sie, dass Sie kann nicht live zuschauen in der All 4-App.

Im Gegensatz zum BBC iPlayer oder ITVX können Sie nicht an einer Live-Übertragung teilnehmen und müssen möglicherweise stundenlang warten, bis die Rennhighlights in der App angezeigt werden.

LESEN  Die besten kostenlosen VPN-Dienste 2024

Himmel

Um Rennen online mit der Sky Go-App zu verfolgen, müssen Sie zunächst den TV-Dienst abonnieren. Sky wird das Training, das Qualifying und die Rennen in Ultra HDR übertragen, aber wie oben erläutert, benötigen Sie dafür die richtige Ausrüstung, und diese ist über Sky Go nicht verfügbar. Mehr erfahren Sie auf der Website von Sky.

Jetzt

Wie oben erwähnt, können Sie Sky Sports F1 sehen, ohne Sky TV-Kunde zu sein, da der Kanal auch auf Now (ehemals Now TV) verfügbar ist, da Sie Now auch als Teil eines BT-TV-Pakets erhalten können.

Now ist der Streamingdienst von Sky, den Sie über den anschauen können Jetzt App auf einem Laptop, PC, Mac, Telefon oder Tablet. Es kann auch auf Amazon Fire TV Stick-Streaming-Geräten, LG-Fernsehern, Samsung-Fernsehern, YouView-Boxen (nicht den frühen), Apple TV, Sony-Fernsehern, Google Chromecast, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series S/X gefunden oder installiert werden .

Sie benötigen die Now Sports-Mitgliedschaft, die 34,99 £ pro Monat oder 11,98 £ pro Tag kostet. Das Hinzufügen von Now Boost zu Ersterem kostet zusätzlich 6 £ pro Monat.

So schauen Sie F1 online mit einem VPN

Wenn Sie sich nicht im selben Land wie der Fernsehsender befinden, können Sie die Formel 1 ohne VPN nicht online ansehen. Aufgrund des Brexit können Sie beispielsweise im Ausland nicht mehr mit der Sky Go-App auf Ihrem Telefon oder Tablet schauen.

Ebenso können Sie keine Highlights in der All 4-App ansehen, es sei denn, Sie verwenden ein VPN mit einem britischen Server.

Wir empfehlen die Verwendung von NordVPN und Surfshark.

Ein VPN lässt den Eindruck entstehen, dass Sie sich im selben Land wie der Sender befinden, wenn Sie eine Verbindung zu einem Server im entsprechenden Land herstellen.

LESEN  Erscheinungsdatum, Preise, Geräte und Spielneuigkeiten von Amazon Luna

Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zu den besten VPN-Diensten.

Gibt es eine Möglichkeit, F1-Rennen zu sehen? live kostenlos?

Offiziell nein. Aber es gibt einen Weg. In den Jahren 2022 und 2023 wird F1 auf frei empfangbaren Sendern gezeigt ServusTV und ORF in Österreich sowie bei Match TV in Russland. Die Rennen werden auch live auf dem belgischen Fernsehsender RTBF übertragen.

Sie benötigen ein VPN (siehe oben), um diese Kanäle außerhalb dieser Länder anzusehen. Stellen Sie also eine Verbindung zum entsprechenden Land her – Österreich oder Russland – und gehen Sie dann zu deren jeweiligen Websites und finden Sie heraus, wie Sie zum richtigen Kanal navigieren und Sie finden. Ich werde gerne den Live-Stream sehen.

Wenn Sie diese Sprachen nicht beherrschen, sind die Kommentare natürlich überhaupt nicht nützlich, aber die gute Nachricht ist, dass Sie sich die englischen Kommentare anhören können, indem Sie Radio 5 Live einschalten. Sie benötigen natürlich kein echtes Radio: Sie können es auch über die BBC Sounds-App oder auf der BBC-Website hören.

Hier sind die Website-Links:

Wenn Sie lieber auf dem großen Bildschirm als auf Ihrem Laptop schauen möchten, erfahren Sie hier, wie Sie Ihren Laptop an einen Fernseher anschließen. Sie können die Übertragung auch von Android aus durchführen, wenn Sie ein VPN und einen Webbrowser auf Ihrem Telefon oder Tablet verwenden. Ebenso können Benutzer von iPhones oder iPads ihren Bildschirm mithilfe eines Apple TV auf den Fernseher spiegeln.

Abgesehen davon ist der Sport mittlerweile fast hinter einer Paywall. Früher konnte man Rennen live auf RTL Deutschland verfolgen, aber Sky Deutschland hat jetzt (wie in Großbritannien) die exklusiven Rechte, Rennen auch in Deutschland live zu übertragen.

LESEN  Dieser Android Auto-Dongle wird Ihr tägliches Fahren viel komfortabler machen

Wir wurden auch von a informiert Technischer Berater Leser, dass F1 kostenlos auf einem arabischen Satellitenkanal namens MBC Action MBC Persia ausgestrahlt wird. Sie sind auf einer Reihe von Satelliten mit unterschiedlichen Frequenzen verfügbar, erfordern jedoch eine sehr gute Satelliteninstallation und -konfiguration, um die Signale zu empfangen.

Vollständiger F1-Kalender 2023

Runden

Renndatum

Startzeit des Rennens (UK)

Standort

Schaltkreis

1

5. März

3 Uhr nachmittags

GP von Bahrain

Bahrain International Circuit

2

19. März

17 Uhr

GP von Saudi-Arabien

Jeddah Street Circuit

3

2. Apr

6 Uhr morgens

Australischer GP

Albert Park

4

30. April

12 Uhr

GP von Aserbaidschan

Baku City Circuit

5

7. Mai

20.30 Uhr

Miami GP (USA)

Miami International Autodrome

6

28. Mai

14 Uhr

GP von Monaco

Rennstrecke von Monaco

7

4. Jun

14 Uhr

GP von Spanien

Rennstrecke Barcelona-Katalonien

8

18. Juni

19 Uhr

GP von Kanada

Rennstrecke Gilles Villeneuve

9

2. Juli

14 Uhr

Österreichischer GP

Red Bull Ring

10

9. Juli

3 Uhr nachmittags

Britischer GP

Silverstone-Rennstrecke

11

23. Juli

14 Uhr

GP von Ungarn

Hungaroring

12

30. Juli

14 Uhr

GP von Belgien

Spa-Francorchamps

13

27. Aug

14 Uhr

Niederländischer GP

Rennstrecke Zandvoort

14

3. Sept

14 Uhr

GP von Italien

Nationales Autodrom Monza

15

17. Sept

13 Uhr

GP von Singapur

Marina Bay Street Circuit

16

24. Sept

6 Uhr morgens

Japanischer GP

Suzuka-Rennstrecke

17

8. Okt

3 Uhr nachmittags

GP von Katar

Lusail International Circuit

18

22. Okt

20 Uhr

GP der Vereinigten Staaten

Rundkurs Amerikas

19

29. Okt

20 Uhr

GP von Mexiko

Autodromo Hermanos Rodriguez

20

5. Nov

19 Uhr

GP von Sao Paulo

(Brasilien)

Autodromo Jose Carlos Pace

2119. Nov6 Uhr morgensGP von Las Vegas (USA)Las Vegas Street Circuit22

26. Nov

13 Uhr

Abu…

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"