Bewertungen von Haushaltsgeräten

Yeedi Cube Review: Ein preisgünstiger selbstreinigender Staubsauger/Mopp

Auf einen Blick

Expertenbewertung

Vorteile

  • Erschwingliche Alternative zu teureren Optionen von Narwal und Roborock
  • Entfernt Flecken und klebrige Rückstände von Hartböden
  • Reinigt das Wischpad selbst und entleert den Mülleimer automatisch

Nachteile

  • Haare neigen dazu, sich um die Bürstenwalze zu verheddern
  • Manchmal fällt es ihm schwer, Hindernissen auszuweichen

Unser Urteil

Der Yeedi Cube bietet ein größtenteils freihändiges Bodenreinigungserlebnis ohne den damit einhergehenden Aufkleberschock, den Sie bei vielen Konkurrenzmarken erleben.

Preis bei Überprüfung

699,99 €

Die besten Preise heute: Yeedi Cube

So wie Yeedi mit seiner früheren Vac Station (erhältlich für etwa 500 €/300 €) eine erschwingliche Alternative zu hochpreisigen selbstentleerenden Staubsaugern bot, bietet das Unternehmen nun auch Hybrid-Bots mit selbstreinigenden Mopps an. Mit einem Listenpreis von 700 €/699,99 € ist der Yeedi Cube die preisgünstige Variante des Unternehmens zu ähnlichen Produkten von Ecovacs und Roborock. Wie diese Produkte kann der Cube Böden saugen und wischen und sich dann mit minimalem Benutzereingriff selbst reinigen.

Yeedi Cube Review: Ein preisgünstiger selbstreinigender Staubsauger/Mopp

Bei Amazon in Großbritannien ist es noch nicht erhältlich, aber Sie können es bei Amazon in Deutschland kaufen und verschicken lassen.

Es gibt einige Unterschiede zwischen dem Cube und seinen Konkurrenten. Die Basisstation von Yeedi ist auffallend kompakt und widerspricht Designtrends, indem sie nur einen Schmutzwassertank und einen Staubbeutel mit automatischer Entleerung in die Basisstation einbaut. Sauberes Wasser wird in einem separaten Wassertank am Roboter selbst gespeichert.

Als Wischroboter löste und entfernte der Yeedi Cube Flecken, klebrigen Schmutz und festsitzenden Schmutz, mit dem andere Hybridreiniger zu kämpfen haben.

Wegen seiner Untertassenform wird er UFO-Wassertank genannt. Er hat ein Fassungsvermögen von 1 Liter und passt oben in den Roboter des Cube. An der Oberseite des Tanks ist ein Gummigriff angebracht, der sowohl das Entfernen zum Befüllen erleichtert als auch den Transport des Roboters in Ihrem Zuhause erleichtert, sei es zum Reinigen eines anderen Bodens oder einer vereinzelten verschütteten Flüssigkeit.

Abgesehen von seinem skurrilen Design erwies sich der Yeedi Cube als ebenso effektiver Reiniger, wenn auch nicht ganz so poliert, wie seine viel teureren Gegenstücke.

Yeedi Cube Review: Ein preisgünstiger selbstreinigender Staubsauger/Mopp

Der Yeedi Cube kann am Griff überall in Ihrem Zuhause getragen werden.

Michael Ansaldo/IDG

Yeedi Cube Wischleistung

Um sich auf einen Wischlauf vorzubereiten, drücken Sie den Verriegelungsknopf am UFO-Wassertank und schieben Sie ihn zurück. Dadurch wird der Griff nach oben gedrückt, sodass Sie ihn greifen und den Tank entfernen können. Füllen Sie den Tank mit frischem Wasser, verschließen Sie das Ventil und installieren Sie den Tank wieder oben auf dem Roboter. Außerdem müssen Sie das Mikrofasertuch am Wischaufsatz an der Unterseite des Roboters befestigen.

Dieser Roboter bietet nur zwei Reinigungsmodi: nur saugen und gleichzeitig saugen und dann wischen. Wählen Sie Letzteres und wählen Sie dann Saug- und Wasserstand; es gibt jeweils drei davon. Von dort aus starten Sie einfach die automatische Reinigung, um den gesamten kartierten Bereich zu reinigen, oder Sie können den Roboter zu einem bestimmten Bereich tragen und die Punktreinigung auswählen.

Der Cube zieht nicht einfach ein angefeuchtetes Tuch über den Boden, wie es bei vielen Hybrid-Reinigungsrobotern der Fall ist. Mithilfe von Ultraschallvibrationen schrubbt er den Boden 2.500 Mal pro Minute und sorgt so für eine intensive Tiefenreinigung, ohne Wasserstreifen zu hinterlassen. Der Mopphalter verfügt außerdem über ein schwebendes Design, das es ihm ermöglicht, seinen Winkel automatisch zu kalibrieren und an die Bodenoberfläche anzupassen. In meinen Tests konnte er dadurch Flecken, klebrigen Schmutz und eingebetteten Schmutz lösen und entfernen, mit dem andere Hybridreiniger zu kämpfen haben.

Yeedi Cube Review: Ein preisgünstiger selbstreinigender Staubsauger/Mopp

Der Frischwassertank des Yeedi Cube wird oben am Roboter befestigt.

Michael Ansaldo/IDG

Wenn eine Wischaufgabe abgeschlossen ist, kehrt der Roboter zu seiner Basisstation zurück, wo der elektrische Scheuersauger das Pad durch eine Hin- und Herbewegung mit einer Kraft von 10 N (Newton) reinigt. Gleichzeitig wird der Inhalt des Mülleimers automatisch geleert.

Yeedi Cube Saugleistung

Der Cube ist als Staubsauger viel konventioneller. Er verwendet ein Paar rotierender Seitenbürsten und eine Walzenbürste mit Gummiborsten, um Schmutz zu fegen und in den Mülleimer zu saugen. Viele der Roboterstaubsauger, die ich kürzlich getestet habe, sind auf eine Walze aus Vollgummi umgestiegen – in manchen Fällen sogar auf ein Paar –, da diese Haarverfilzungen mildert und sicherstellt, dass die Haare in den Mülleimer gelangen.

Der Umgang des Cube mit den Hunde- und Katzenhaaren auf meinen Böden unterstreicht die Weisheit dieses Ansatzes; Dieser und andere faserige Ablagerungen landeten fast immer auf der Walze des Yeedi Cube und verfingen sich in seinen Borsten, was viele praktische Eingriffe erforderte, um sie zu entfernen. Der Roboter hatte jedoch kein Problem damit, Schmutz, Staub und Essenskrümel von den harten Bodenflächen meines Hauses und einigen Teppichen zu entfernen, und er hinterließ im Allgemeinen meine Böden, von offenen Bereichen bis zu den Rändern, völlig sauber.

Yeedi gibt eine Saugleistung von 5100 pA an und kann zwischen drei verschiedenen Stufen eingestellt werden: Leise, Normal und Max. Die Saugkraft wird automatisch verstärkt, wenn der Roboter einen Teppich erkennt. Der integrierte 360-ml-Mülleimer des Roboters entleert sich automatisch in einen 2,1-Liter-Mülleimer, wenn er zur Basisstation zurückkehrt.

Yeedi Cube-Navigation

Der Yeedi Cube nutzt die lasergestützte SLAM-Navigation (Simultaneous Localization and Mapping) zur Kartierung und Hindernisvermeidung. Dazu gehört eine oben montierte Kamera, die es dem Roboter ermöglicht, eine Karte seiner Umgebung und seines Ortes darin zu erstellen und kontinuierlich zu aktualisieren, sowie ein vorne montierter Infrarotsensor zur Erkennung von Hindernissen.

Yeedi Cube Review: Ein preisgünstiger selbstreinigender Staubsauger/Mopp

Die Yeedi-App ermöglicht eine einfache Steuerung und bietet zahlreiche Konfigurations- und Anpassungsoptionen.

Michael Ansaldo/IDG

Der Cube erstellte beim ersten Reinigungsdurchlauf eine genaue, wenn auch einfache Karte des Erdgeschosses meines Hauses. Es erkannte schnell verschiedene Hindernisse in meinem Wohnzimmer und meiner Küche, konnte diese Hindernisse jedoch nicht immer gut umgehen. Der Roboter stieß mehrmals gegen Tisch- und Stuhlbeine und kam einmal so nah an einen Schuh heran, dass er sich mit seinen Schnürsenkeln in einer seiner Randbürsten verfing. Es schien, als hätte man diese Objekte, sobald man sie erkannte, einfach nicht weit genug um sie herum gemacht.

Im Großen und Ganzen bewegte sich der Roboter jedoch in effizienten geraden Linien und geriet nie in einen Stau, der seine Bewegung stoppte oder eine Rettung durch mich erforderlich machte. Im Allgemeinen war es in der Lage, alle zugänglichen Bereiche meines Erdgeschosses in weniger als 20 Minuten zu reinigen.

Yeedi-App-Erlebnis

Die Yeedi-Begleit-App hat ein einfaches, klares Design. Die Karte Ihres Grundrisses befindet sich vorne und in der Mitte. Oben werden die Reinigungsstatistiken und unten die Bedienelemente des Roboters und der Basisstation angezeigt.

Mit der App können Sie Ihre Bodenreinigung ganz einfach individuell anpassen. Karten können bearbeitet werden, um Raumunterteilungen und -zusammenführungen, Raumnamen sowie Zonen ohne Reinigung und Wischverbot hinzuzufügen. Sie können die Reinigungseinstellungen für jeden Raum anpassen, Reinigungssequenzen festlegen und Reinigungspläne erstellen. Außerdem lassen sich Funktionen wie Teppicherkennung und automatische Saugkraftverstärkung einfach konfigurieren.

Urteil

Wenn Sie den Luxus der (meistens) freihändigen Bodenreinigung erleben möchten, ohne einen Luxuspreis zu zahlen, ist der Yeedi-Würfel eine Überlegung wert. Obwohl hier alles etwas weniger raffiniert ist als bei den höherpreisigen Konkurrenzprodukten, wird Sie das Ergebnis – sauberere Böden mit weniger Arbeitsaufwand – sicherlich zufrieden stellen.

Yeedi Cube-Spezifikationen

  • Reinigungsmodi: Staubsaugen und wischen
  • Typ der Ladestation: automatische Reinigungsstation
  • Navigation: Lasergestützte SLAM-Navigation
  • Saugkraft: 5.100 Pa
  • Fassungsvermögen des Mülleimers: 360 ml an Bord, 2,1 l in der Basisstation
  • Wischart: Mikrofasertuch mit Ultraschallvibration
  • Fassungsvermögen des Wassertanks: Frischwassertank: 1 l, Schmutzwassertank: 1,2 l
  • Teppicherkennung: Ja
  • App-Steuerung: Android und iOS
  • Sprachsteuerung: Amazon Alexa, Google Assistant, Siri

LESEN  Barista Touch Impress Review: Ein Hauch von Klasse

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"