VPN

iPhone 15 Pro vs. 15 Pro Max: Welches Telefon sollten Sie kaufen?

Ein weiteres Jahr, eine weitere iPhone-Veröffentlichung. Und noch einmal: Wenn Sie das Beste aus dem Angebot von Apple herausholen möchten, müssen Sie Ihr Augenmerk auf die Pro-Modelle der Produktpalette richten.

Seit einigen Jahren hält Apple an der gleichen grundlegenden Unterscheidung seiner Telefone fest. Es gibt die reguläre Linie, die dieses Jahr aus dem iPhone 15 und dem iPhone 15 Plus besteht. Dann haben Sie die Pro-Modelle iPhone 15 Pro und 15 Pro Max.

Die „Standard“-Linie wird seit einigen Jahren langsamer, erhält immer kleinere Updates und entfernt sich immer weiter von den Pro-Modellen. Die Vorteile hingegen stehen bei Apple sicherlich im Vordergrund. Sie bekommen alle Schnickschnack, neue Gimmicks und alle Innovationen, die der Cupertino-Riese aufbringen kann.

All dies spiegelt sich natürlich im Preis, aber auch in der Qualität dieser Telefone wider. Das Design, die Materialien und das Benutzererlebnis. All dies ist nichts weniger als Premium.

iPhone 15 Pro vs. 15 Pro Max: Welches Telefon sollten Sie kaufen?

Bei all diesen Vorteilen wird es von Jahr zu Jahr schwieriger, sich zwischen den beiden Pro-Modellen zu entscheiden. Hier finden Sie eine umfassende Übersicht über die Unterschiede zwischen dem iPhone 15 Pro und dem iPhone 15 Pro Max, damit Sie wissen, welches die beste Wahl für Sie ist!

Unterschiede zwischen iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max

Normale iPhones und Pro iPhones können sich erheblich unterscheiden. Es gibt Änderungen bei der Rechenleistung, dem Design, den Fähigkeiten und praktisch in jeder anderen Abteilung. Das Gleiche gilt nicht für die Pro-Modelle. iPhone 15 Pro und 15 Pro Max haben fast alles gemeinsam, daher sind die Unterschiede zwischen diesen beiden viel subtiler. Es gibt jedoch ein paar wichtige Punkte, die Sie dazu veranlassen könnten, sich für eines der anderen zu entscheiden.

LESEN  So überprüfen Sie, ob eine Datei einen Virus enthält

iPhone 15 Pro vs. 15 Pro Max: Welches Telefon sollten Sie kaufen?

Jason Snell

Bedenken Sie, dass die meisten technischen Daten dieser beiden Telefone gleich sind. Egal, ob Sie ein iPhone 15 Pro oder ein Pro Max kaufen, Sie erhalten den neuesten A17 Pro-Chip, eine neue 48-Megapixel-Kamera, einen Titanrahmen, den neuen Action Button und (endlich) einen USB-C-Anschluss. Hier sind die Unterschiede, die Sie kennen müssen.

Größe und Bildschirm

Beginnen wir mit dem Offensichtlichen: der Größe dieser Telefone. Wie der Name schon sagt, ist das iPhone 15 Pro Max um einiges größer als sein Pro-Pendant. Das könnte für Sie bereits der entscheidende Faktor sein – manche Menschen bevorzugen größere Bildschirme, andere möchten einfach nur ein schönes, kompaktes und taschentaugliches Smartphone. Die erste Gruppe sollte sich für den Pro Max entscheiden (vorausgesetzt, Geld spielt keine Rolle), während die letztere besser beim Pro bleiben sollte.

Aber welche Abmessungen haben diese Telefone genau?

  • iPhone 15 Pro: 6,1-Zoll-OLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 2556 x 1179 Pixel
  • iPhone 15 Pro Max: 6,7-Zoll-OLED-Bildschirm mit 2796 x 1290 Pixeln

Beides entspricht einer Pixeldichte von 460 ppi, ist also gleich scharf.

iPhone 15 Pro vs. 15 Pro Max: Welches Telefon sollten Sie kaufen?

Apfel

Beide Bildschirme unterstützen eine variable Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz, HDR und P3-Farbraum sowie eine Spitzenhelligkeit von 2000 Nits. Ihre technischen Daten sind bis auf die Größe des Bildschirms im Wesentlichen gleich.

Das wirkt sich natürlich auch auf die Größe der Smartphones aus.

  • iPhone 15 Pro: 146,6 x 70,6 x 8,25 mm (5,77 x 2,78 x 0,32 Zoll) und 187 g (6,6 Unzen)
  • iPhone 15 Pro Max: 159,9 x 76,7 x 8,25 mm (6,29 x 3,02 x 0,32 Zoll) und 221 g (7,81 Unzen)

Allerdings profitieren beide von Apples neuestem Material für ihre Premium-Angebote – Titan. Sie sind auch in den gleichen vier Farben erhältlich: Black Titanium, White Titanium, Blue Titanium und Natural Titanium.

LESEN  Testbericht zum Google Pixel 8: Kein Selbstläufer mehr

Kameras

Eines der herausragenden Merkmale der iPhone 15 Pro-Reihe sind natürlich die Kameras. Hier gibt es einen großen Unterschied.

Beide Telefone erhalten den neuen, verbesserten 48-Megapixel-Hauptsensor. Es ist größer als das iPhone 14 Pro, wodurch das Fotografieren bei schlechten Lichtverhältnissen noch besser wird. Es unterstützt auch variable (digitale) Brennweiten. Das bedeutet, dass Sie zwischen einigen Voreinstellungen wie 24 mm, 28 mm oder 35 mm wählen und diese als Ihre Standardaufnahmeeinstellung festlegen können.

Das iPhone 15 Pro und das Pro Max haben auch die gleiche Ultrawide-Kamera, die gleiche wie im letzten Jahr – hier gibt es keine großen Neuigkeiten.

iPhone 15 Pro vs. 15 Pro Max: Welches Telefon sollten Sie kaufen?

Schwarzes Titan iPhone 15 Pro.

Jason Snell

Allerdings unterscheiden sich die beiden Telefone deutlich, wenn es um die Zoom-Kamerafunktionen geht. Das iPhone 15 Pro verfügt über ein normales 12-Megapixel-Teleobjektiv mit 3-fachem Zoom, was einem 77-mm-Objektiv entspricht. Das iPhone 15 Pro Max verfügt jedoch über etwas, auf das wir seit Jahren gewartet haben: ein Periskopobjektiv mit 5-fach-Zoom, das eine optische Vergrößerung von 120 mm (35-mm-Objektiväquivalent) ermöglicht.

Das bedeutet, dass das iPhone 15 Pro Max (zumindest unter den iPhones) ein Champion der Zoomfotografie sein wird. Wenn Sie diese Funktion benötigen und Ihre Fotos ständig beschneiden, ist dies möglicherweise das Telefon Ihrer Wahl. Darüber hinaus bedeutet dies auch, dass der maximale Digitalzoom beim Pro Max deutlich besser ist. Es erreicht den 25-fachen Zoom, während das iPhone 15 Pro nur den 15-fachen Zoom unterstützt.

Da es sich um einen digitalen Zoom handelt, handelt es sich natürlich nicht um einen „echten“ Zoom und man könnte etwas Ähnliches auch in Photoshop machen, sodass der Unterschied hier fast künstlich ist.

LESEN  Panasonic MZ2000 Test: 4K OLED mit MLA

Lagerung

Beim Vergleich von Mobiltelefonen geht der Speicherplatz vielleicht unter, aber in Wirklichkeit ist er einer der wichtigsten Teile Ihres Smartphones im täglichen Gebrauch. Das Aufnehmen großartiger Fotos und Videos sowie das Speichern all dieser wertvollen Daten auf Ihrem brandneuen Telefon ist großartig, bis Ihnen der Speicherplatz ausgeht. Dann was?

Wie beim iPhone 14 Pro und Pro Max verfügen auch das iPhone 15 Pro und Pro Max über satte 1 TB internen Speicher. Es sind jedoch die Basismodelle, die für eine große Überraschung sorgen könnten. Während das iPhone 15 Pro bei 128 GB beginnt – eine angemessene Menge, aber im Jahr 2023 ziemlich begrenzt, verfügt das Basismodell des iPhone 15 Pro Max über 256 GB internen Speicher. Dies erklärt, warum der Pro Max teurer ist: Er bietet mehr Platz zum Speichern all dieser ProRes-Fotos und -Videos.

Batterie

Natürliches Titan iPhone 15 Pro

Natürliches Titan iPhone 15 Pro.

Jason Snell

Auch hier ist der Akku eines der Unterscheidungsmerkmale zwischen den iPhones Pro und Pro Max. Der Grund liegt auf der Hand: Das kleinere Telefon muss einen kleineren Akku haben. Apple wirbt mit bis zu 23 Stunden Videowiedergabe auf dem iPhone 15 Pro, während das iPhone 15 Pro Max bis zu 29 Stunden schafft. Das ist ein ziemlicher Sprung, aber man muss sagen, dass selbst die behauptete Ausdauer des iPhone 15 Pro beeindruckend ist, sodass man sich in beiden Fällen keine wirklichen Sorgen um die Akkulaufzeit machen sollte.

Preis & Verfügbarkeit

Sowohl das iPhone 15 Pro als auch das 15 Pro Max können ab dem 15. September 2023 vorbestellt werden, während das offizielle Erscheinungsdatum der 22. September ist. Hier erfahren Sie, wo Sie das iPhone 15 in Großbritannien und den USA kaufen können.

LESEN  So installieren Sie den Google Play Store unter Windows 11

Das iPhone 15 Pro Max beginnt bei 1199 £/1199 € für das 256-GB-Modell. Mittlerweile kostet das iPhone 15 Pro 999 £/999 € für eine 128-GB-Version, während das 256-GB-Modell 1099 £/1099 € kostet. Das bedeutet, dass der Preisunterschied zwischen den beiden Geräten für die gleiche Speicherstufe im Grunde genau 100 £/100 € beträgt.

Urteil

iPhone 15 Pro vs. 15 Pro Max: Welches Telefon sollten Sie kaufen?

Apfel

Also, welches iPhone kaufen? Es sollte ziemlich klar sein, dass die Größe und das Gewicht den größten Unterschied ausmachen werden: Trotz des 5-fach-Zooms werden einige Leute immer noch ein kleineres, leichteres Telefon bevorzugen. Und wenn Sie einen größeren Bildschirm wünschen. Entscheiden Sie sich für das Pro Max-Modell.

Wenn Ihnen jedoch Bildschirm, Größe und Gewicht egal sind und Sie sich für beide Optionen entscheiden können, bietet das iPhone 15 Pro Max durchaus einige klare Vorteile gegenüber seinem kleineren, günstigeren Bruder. Eine bessere Zoomkamera und eine längere Akkulaufzeit sind nicht zu verachten und machen einen spürbaren Unterschied im täglichen Gebrauch.

Ist es andererseits 100 £/100 € wert (bereinigt um die Lagerdifferenz)? Im Großen und Ganzen ist es ein kleiner Unterschied: Beide sind teure Telefone, gehören zu den besten auf dem Markt und beide sind eine gute Wahl.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"