Laptop-Rezensionen

Samsung Galaxy Tab S9 Test: Schnell und fabelhaft

Auf einen Blick

Expertenbewertung

Vorteile

  • Reibungslose Leistung
  • Toller Bildschirm und Ton
  • Vielseitig
  • IP68-zertifiziert

Nachteile

  • Schlechtere App-Auswahl und Leistung im Vergleich zum iPad
  • Kein Ladegerät im Lieferumfang enthalten
  • Teuer

Unser Urteil

Dies ist das Basismodell von drei Modellen der Galaxy Tab S9-Familie und verfügt über eine komfortable 11-Zoll-Größe, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Der Bildschirm macht das Schauen von Serien oder Spielen zum Vergnügen und der Akku hält lange. Der Preis ist für ein Tablet hoch und das iPad bietet immer noch eine bessere Auswahl an Apps, aber es handelt sich hierbei um eine erstklassige Android-Option.

Preis bei Überprüfung

Ab 799 €

Die besten Preise heute: Samsung Galaxy Tab S9

Samsung

Samsung Galaxy Tab S9 Test: Schnell und fabelhaft

799 €

In diesem Sommer standen die faltbaren Mobiltelefone vielleicht im Mittelpunkt, als Samsung Neuigkeiten präsentierte, aber sie brachten auch eine neue Tablet-Familie auf den Markt. Dies ist das Basismodell und das letzte, das das Testlabor durchlaufen hat.

Die Tablets heißen Galaxy Tab S9, Galaxy Tab S9 Plus (oder S9+) und Galaxy Tab S9 Ultra. Alle drei sind sehr großzügig und mit allerbester Ausstattung ausgestattet, was sie vor allem durch die Größe unterscheidet.

Auf der Android-Seite ist es eigentlich nur Samsung, das Apples iPad-Pro-Reihe richtig herausfordert. Hier habe ich das Galaxy Tab S9 getestet, ein 11-Zoll-Gerät, das in zwei Speicherkonfigurationen und mit oder ohne integriertem 5G-Modem erhältlich ist.

Das günstigste Basismodell verfügt über 8 GB Arbeitsspeicher und 128 GB Speicher und kostet stolze 799 €/799 £, was für viele den Geldbeutel belasten wird. Wenn Sie sich für mehr Speicher entscheiden, erhalten Sie auch mehr Arbeitsspeicher (12/256 GB) und dies kostet 919 €/899 £. Mein Testmodell ist mit 5G ausgestattet, das bei 949 £ beginnt, aber in den USA ist 5G nicht erhältlich.

Sie können es im Samsung Store sowie bei Einzelhändlern wie Amazon und Currys kaufen.

In den USA ist es bei Samsung sowie bei Amazon und BestBuy erhältlich.

Design & Bau

Das Tablet ist 5,9 mm dünn und besteht aus massivem Aluminium mit rechten Winkeln und klaren Tasten. Die Modelle mit integriertem SIM-Kartensteckplatz verfügen über einen SIM-Kartensteckplatz (das WLAN-Modell bietet nur Platz für microSD-Karten).

An den kurzen Seiten befinden sich Löcher für Lautsprecher und das gesamte Design wirkt steif und stabil.

Samsung Galaxy Tab S9 Test: Schnell und fabelhaft

Es liegt nicht besonders angenehm in der Hand, hat aber ein ähnlich geradliniges Design wie viele andere.

Ida Blix / Gießerei

Die rechten Winkel machen es nicht sehr angenehm zu greifen, aber dieses Design ist nicht das Einzige. Es fühlt sich an, als ob elegantes Design gegenüber Komfort gesiegt hätte. Das hindert mich jedoch nicht daran, das Tablet im Alltag zu nutzen. Es hat genau die richtige Größe, um es überallhin mitzunehmen.

Wenn ich Spiele spielen möchte, die eine konsolenähnliche Steuerung haben (am besten für Handys geeignet), wird es nach einer Weile nervig, aber hier ist das Tab S9 etwas angenehmer als seine größeren Geschwister, da es über einen kleineren Bildschirm verfügt. Grafiklastige Spiele können bei längerem Spielen dazu führen, dass das Gehäuse sehr heiß wird.

Die Kühlung fühlt sich effektiv an, aber wenn Sie viel spielen, empfiehlt sich ein Gehäuse mit Ständer und einem kabellosen Controller. Ein Ständer kann trotzdem gut sein, da er zusammen mit einer guten Tastatur wie ein Laptop aussieht. Der Wechsel zur Windows-ähnlichen Dex-Oberfläche von Samsung mit Mauszeigersteuerung und freischwebenden Fenstern ist ganz einfach.

Samsung Galaxy Tab S9 Test: Schnell und fabelhaft

Zusammen mit Maus und Tastatur funktioniert das Tab S9 deutlich mehr wie ein Chromebook.

Ida Blix / Gießerei

Mit Dex erhalten Sie Zugriff auf einige Apps, die sich gut mit Maus und Tastatur steuern lassen, beispielsweise die Office-Apps und Webbrowser.

Der Bildschirm ist mit Gorilla-Glas bedeckt, und auch wenn die Oberfläche bei nahen Betrachtungswinkeln einen leichten Regenbogenschimmer erhält, stört mich das nicht. Das Tab S9 ist mit der Schutzart IP68 außerdem vollständig wasserdicht, was zu begrüßen ist. Weder sein Vorgänger noch seine Konkurrenten bieten es an.

Wassertropfen auf dem Display des Galaxy Tab S9.  Der S-Pen liegt oben.

Samsung hat dieses Tablet und den dazugehörigen Stift wasserdicht gemacht.

Ida Blix / Gießerei

Bildschirm und Lautsprecher

Samsung punktet mit dem Bildschirm dieses Tablets, bei dem es sich um ein wunderschönes AMOLED-Display mit 2560 x 1600 Pixeln handelt. Mit einer dynamischen Bildrate von bis zu 120 Hz und schnellem Touch-Lesen (mit S-Pen-Unterstützung) fließt alles auf dem Bildschirm schnell und direkt.

Es ist ein großes Upgrade für das reguläre Modell der Tab-S9-Familie, da das Galaxy Tab S8 auf OLED verzichtete und stattdessen ein einfacheres LCD-Panel erhielt.

Auf dem Bildschirm des Tab S9 erscheint ein Bild mit sehr kräftigen Farben.

Der Bildschirm des Samsung Galaxy Tab S9 ist mit tollen Farben und hohem Kontrast eine Freude zu bedienen.

Ida Blix / Gießerei

Der Bildschirm verfügt über einen großen Farbraum, eine hohe Farbgenauigkeit und dank OLED einen hohen Kontrast. Es eignet sich hervorragend zum Bearbeiten von Bildern und HDR-Bilder in Filmen und Spielen sind detailliert und beeindruckend. Samsung hat Unterstützung für HDR10+ und gute Helligkeit eingebaut. Sie können das Tablet in die Sonne mitnehmen (obwohl es jetzt langsam schwächer wird), ohne den Schatten aufsuchen zu müssen, um richtig sehen zu können.

Das Galaxy Tab S9 funktioniert gut im Freien.

Das Galaxy Tab S9 kann im Freien mitgenommen werden.

Ida Blix / Gießerei

Das Tab S9 verfügt über vier Lautsprecher von AKG und diese liefern sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Position einen wirklich guten Klang. Filme bekommen das richtige Maß an Druck und einen Surround-Effekt. Auch Musik klingt dynamisch und detailreich. Die Disc unterstützt Dolby Atmos und verfügt über einen speziellen Modus für Spiele. Es klingt großartig und ob es hauptsächlich an der Software oder der Hardware liegt, spielt wahrscheinlich keine Rolle.

Spezifikationen und Leistung

Das Tab S9 verfügt über einen Snapdragon 8 Gen 2, mit der gleichen Spezialversion wie in den Galaxy S23-Handys.

Für ein Mobiltelefon ist es schnell und unter den Android-Tablets mit Abstand das schnellste seiner Klasse, aber Apple hat hier die Oberhand – es lässt sich nicht leugnen, dass das iPad Pro mit seinem M2-Prozessor Laptop-Leistung bietet.

Das Tab S9 verfügt über einen schnellen Arbeits- und Datenspeicher, der die Handhabung von Apps bis hin zu medienintensiven Websites erleichtert. Auch die guten Multitasking-Fähigkeiten funktionieren ohne Einbußen beim Erlebnis.

Wie oben erwähnt, können Sie zwischen 8 GB Arbeitsspeicher und 128 GB Speicher oder einem Modell mit 12/256 GB wählen.

Galaxy Tab S9-Benchmarks

Antutu Benchmark 10*: 1.456.416 Punkte
Geekbench 6: 5.465 Punkte
Geekbench 6 Single-Core: 1.992 Punkte
Geekbench 6-Rechner: 9.474 Punkte
3dmark Wild Life Unlimited: 14.766 Punkte
3dmark Wild Life Extreme: 3.901 Punkte
Lagerung, lesen: 1.460,01 MB/s
Lagerung, schreiben: 1.090,03 MB/s

*Nur vergleichbar mit anderen Android-Tablets, nicht mit dem iPad

Software & Apps

Auf der Android-Seite (Version 13) gibt es ein minderwertiges Angebot an Apps, die für größere Bildschirme geeignet sind, und es mangelt insbesondere an professionellen Apps für Produktivität und Kreativität.

Hier ist das iPad-Betriebssystem führend. Die Standardversion von Android bietet auf Telefonen ein besseres Erlebnis als auf Tablets. Apps, die eigentlich für größere Bildschirme konzipiert sind, werden von nicht angepassten Apps übertönt, die am besten auf USB-Sticks im Google Play Store funktionieren.

Samsungs eigene Oberfläche, One UI, ist im Allgemeinen sehr gut an den größeren Bildschirm des S9 angepasst, das Problem, geeignete Produktivitäts-Apps zu finden, bleibt jedoch bestehen. Der Konsum von Medien, das Erstellen von Notizen mit dem S-Pen und das Surfen im Internet sind jedoch alles Aufgaben, die es gut bewältigt.

Samsung bietet für dieses Tablet vier große Android-Generations-Updates an, sodass es eine Weile halten dürfte – was bei diesem Preis ein Glücksfall ist. Es wird mit Android 13 ausgeliefert, wann Android 14 kommt, ist unklar, Samsung braucht normalerweise etwas Zeit, um die eigene One UI-Oberfläche anzupassen.

Geteilter Bildschirm und S Pen

Samsung verfeinert seine Multitasking-Unterstützung weiter und Sie können bis zu drei Apps in geteilten Fenstern und noch mehr frei schwebend nutzen. Es wird schnell unübersichtlich, aber eine Menüleiste unten beschleunigt die Navigation.

Beispiel dafür, wie es aussehen kann, wenn Sie den Bildschirm auf mehrere Apps aufteilen.

Es ist einfach, mehrere Apps gleichzeitig zu verwenden. Es wird schnell etwas chaotisch, ist aber nützlich, wenn man erst einmal den Dreh raus hat.

Ida Blix / Gießerei

Der S-Pen ist sehr schön und verfügt über eine Bluetooth-Verbindung zum Tablet. Es kann magnetisch an der Rückseite befestigt werden und lädt dort auf. Eine Verbesserung gegenüber zuvor besteht darin, dass es jetzt unabhängig von der Ausrichtung lädt, in der Sie es angebracht haben. Der Stift verfügt außerdem über die gleiche IP-Schutzart wie das Tablet, sodass Sie bei Bedarf bedenkenlos in der Badewanne zeichnen können.

Das Tablet surft mit 5G oder Wi-Fi 6E und ist schnell und stabil, egal wofür Sie sich entscheiden. Samsung hat sich noch nicht dafür entschieden, Wi-Fi 7 anzubieten, wie einige Konkurrenten damit begonnen haben.

Eine schnelle und bequeme Anmeldung ist per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung möglich, letztere verfügt jedoch nicht über eine ausweisgeprüfte Biometrie und funktioniert daher beispielsweise nicht mit dem Bank-Login im Tablet. Der Fingerabdruckleser ist für die Anmeldung bei horizontaler Ausrichtung des Tablets etwas ungünstig positioniert, besser ist es jedoch im Querformat.

Andere Upgrades

Dieses Tablet bietet bescheidene Mittelklasse-Kameras. Dieses Basismodell bietet eine 13-Megapixel-Hauptkamera auf der Rückseite und eine 12-Megapixel-Weitwinkelkamera auf der Vorderseite. Sie sind in erster Linie für Dokumentation, AR und Videoanrufe gedacht und nicht für die Fotografie auf Augenhöhe mit einem Galaxy S23-Handy.

Der Akku ist beim Tab S9 mit 8400 mAh etwas kleiner. Wer sich stattdessen für das Modell S9 Plus entscheidet, erhält 10800 mAh. Sie können das Tablet den ganzen Tag nutzen, zumindest wenn Sie nicht in großem Umfang schwere Spiele oder Produktivitäts-Apps nutzen.

Ein schnelles Aufladen sollte mit bis zu 45 W USB-Ladeleistung möglich sein. Sie müssen sich jedoch ein eigenes Ladegerät besorgen, da dieses nicht im Lieferumfang enthalten ist. Da ich mir nur ein 25-W-Ladegerät ausleihen durfte, konnte ich das noch schnellere Laden nicht testen. Damit dauert das vollständige Aufladen eines leeren Akkus etwa 1,5 Stunden.

Spezifikationen

  • Systemschaltung: Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 für Galaxy
  • Prozessor: 1 x 3,36 GHz, 4 x 2,8 GHz, 3 x 2 GHz
  • Grafik: Adreno 740
  • Erinnerung: 8 GB
  • Lagerung: 128/256 GB, microSD-Steckplatz
  • Anzeige: 11 Zoll glänzendes AMOLED, 2560 x 1600 Pixel, 120 Hz
  • Kameras: 13 MP hinten, 12 MP Weitwinkel vorne
  • Verbindungen: USB-C mit Videoausgang
  • Kommunikation: 5G (optional), Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.3
  • Betriebssystem: Android 13 mit einer Benutzeroberfläche
  • Andere: S-Pen-Stift im Lieferumfang enthalten, Dex-Desktop-Schnittstelle, wasserdicht (IP68)
  • Batterie: 8.400 mAh, bis zu 15 Stunden Video-Streaming
  • Batterieladung: Bis zu 45 W, Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten
  • Größe: 25,4 x 16,6 x 0,59 cm
  • Gewicht: 498g

LESEN  Test Asus Zenbook 15 OLED (2023): High-End-Ultrabook

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"