Laptop

Die besten Angebote für Razer-Gaming-Laptops: Sparen Sie beim Blade 14, 15, 17

Razer ist eine beliebte Computermarke, der Gamer vertrauen können. Egal, ob Sie nur ein Razer-Headset oder eine Razer-Gaming-Maus besitzen, Sie haben wahrscheinlich begonnen, der charakteristischen neonfarbenen dreiköpfigen Schlange zu vertrauen. Razer stellt großartige Gaming-Laptops her, weil sie nur Gaming-Laptops herstellen. Sie tauchen nicht nur ihre Zehen in den Raum. Qualität hat ihren Preis, aber zum Glück gibt es gute Gaming-Laptop-Angebote für Razer-Geräte. Alle unten aufgeführten Razer-Gaming-Laptop-Angebote stammen direkt von deren Website, sodass Sie darauf vertrauen können, dass der Laptop direkt von ihrem Lager zu Ihnen gelangt. Schauen Sie sich die Angebote unten für verschiedene Konfigurationen der Gaming-Laptops Razer Blade 14, 15 und 17 an.

Inhalt

  • Razer Blade 14 – 1.800 €, war 2.000 €
  • Razer Blade 15 (240 Hz) – 2.300 €, war 3.000 €
  • Razer Blade 15 (OLED) – 2.500 €, war 3.300 €
  • Razer Blade 15 (360 Hz) – 2.600 €, war 3.700 €
  • Razer Blade 17 – 2.700 €, war 3.400 €

Razer Blade 14 – 1.800 €, war 2.000 €

Die besten Angebote für Razer-Gaming-Laptops: Sparen Sie beim Blade 14, 15, 17Jacob Roach / Digitale Trends / Digitale Trends

Dieser kleinste Razer-Laptop bietet immer noch alles, was Sie von einem Gaming-Computer erwarten können, von den leistungsstarken Komponenten bis hin zur unterhaltsamen Ästhetik. Im Inneren des Razer Blade 14 steckt ein AMD Ryzen 9 6900HX Prozessor, der über 16 Kerne verfügt. Bei der Grafikkarte handelt es sich um eine Nvidia GeForce RTX 3060. Es handelt sich um eine hochwertige Grafikkarte, die anspruchsvolle moderne Spiele, VR und sogar Raytracing bewältigt. Es ist serienmäßig mit 16 GB RAM ausgestattet. Der Bildschirm bietet nur 1080p, verfügt aber über eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz, die für eine gleichmäßige Bildwiederholrate sorgt. Äußerlich gibt es eine komplette RGB-Tastatur, nur zum Spaß.

Die besten Angebote für Razer-Gaming-Laptops: Sparen Sie beim Blade 14, 15, 17

Razer Blade 15 (240 Hz) – 2.300 €, war 3.000 €

Die besten Angebote für Razer-Gaming-Laptops: Sparen Sie beim Blade 14, 15, 17Rasierer

LESEN  HP Envy 16 2023 vs. Dell XPS 15

Der Gaming-Laptop Razer Blade 15 ist die beliebteste Größe. Es ist nicht zu klein und nicht zu teuer – Goldlöckchen würde es lieben. Da es so beliebt ist, haben wir drei Versionen auf dieser Liste. Das günstigste der drei Modelle ist mit einer Nvidia GeForce RTX 3070 Ti-Grafikkarte, einem Intel Core i7-Prozessor der 12. Generation, 16 GB RAM und 1 TB Speicher ausgestattet. Es verfügt über ein QHD-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz – nicht schlecht, und im Laufe der Liste wird es nur noch besser. Die Tastatur verfügt über eine Hintergrundbeleuchtung pro Taste im Aluminiumgehäuse.

Razer Blade 15 (OLED) – 2.500 €, war 3.300 €

Die besten Angebote für Razer-Gaming-Laptops: Sparen Sie beim Blade 14, 15, 17Digitale Trends

Der nächste Schritt nach oben für das Razer Blade 15 ist ziemlich bedeutsam. Für ein paar hundert€ mehr bekommt man ein OLED-Display. Es ist ein fantastisches Upgrade, denn Ihr Gaming-Laptop ist nur so gut wie sein Bildschirm. Das Display ist 15,6 Zoll groß, mit QHD-Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz. Die Innenausstattung des Laptops ist etwas besser als beim oben genannten Modell. Es verfügt über die gleiche Nvidia GeForce RTX 3070 Ti-Grafikkarte, die gleichen 16 GB RAM und die gleichen 1 TB Speicher, verfügt aber über einen schöneren Intel Core i9-Prozessor der 12. Generation anstelle des i7.

Razer Blade 15 (360 Hz) – 2.600 €, war 3.700 €

Razer Blade 15 Laptop-FotoRazer.com/Razer Inc. / Razer

Dies ist die leistungsstärkste Version des Razer Blade 15 mit einem erheblichen Preisnachlass. Leider verfügt es nicht über den OLED-Bildschirm, aber das wird durch einige leistungsstarke interne Komponenten und ein Display mit einer höheren Bildwiederholfrequenz ausgeglichen. Der Prozessor ist wieder ein Intel Core i7 der 12. Generation mit 14 Kernen, die Grafikkarte steigt jedoch auf eine Nvidia GeForce RTX 3080 Ti auf. Es verfügt über den doppelten Arbeitsspeicher, der für einen Gaming-Laptop empfohlen wird, nämlich 32 GB statt 16 GB. Das Display ist nur FHB, hat aber eine Bildwiederholfrequenz von 360 Hz. Der Preis ist ähnlich wie bei der oben genannten Option, mit einigen Kompromissen zwischen Display und Komponenten, die von den persönlichen Vorlieben abhängen.

LESEN  Microsoft Surface Laptop Go 3 vs. Apple MacBook Air

Razer Blade 17 – 2.700 €, war 3.400 €

Schrägansicht des Razer Blade 17 mit Display und linker Seite.Digitale Trends

Wenn Sie Wert auf ein großes Display legen, ist das Razer Blade 17 Ihre einzige Option. Die Komponenten sind immer noch stark, aber der große Preisanstieg ist hauptsächlich auf den größeren Bildschirm zurückzuführen. Im Inneren verfügt das Blade 17 über einen Intel Core i9-Prozessor der 12. Generation mit 14 Kernen, eine Nvidia GeForce RTX 3070 Ti, 16 GB RAM und 1 TB Speicher. Das Display ist mit 17,3 Zoll groß, aber die Bildwiederholfrequenz ist wieder auf 240 Hz gesunken – nicht, dass 240 Hz niedrig wären oder so. Der zusätzliche Platz auf der Tastatur wird durch größere Lautsprecher gefüllt und Sie erhalten einen HDMI-Ausgang, den einige der kleineren Modelle nicht haben.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"