Computerhandbücher

AMD FSR 3: alles, was Sie wissen müssen

AMDs FidelityFX Super Resolution (FSR) wird erwachsen. Die neue FSR 3-Funktion verspricht, Frames zu generieren und Ihre Leistung zu vervielfachen, was Nvidias Deep Learning Super Sampling (DLSS)-Technologie endlich vor eine Herausforderung stellt.

Die Funktion wurde vor fast einem Jahr angekündigt, aber gerade erst sind die ersten Spiele erschienen, die FSR 3 unterstützen. Um Sie auf den neuesten Stand zu bringen, finden Sie hier alles, was Sie über FSR 3 wissen müssen, einschließlich seiner Funktionsweise und der unterstützten GPUs.

Was ist FSR 3?

FSR 3 ist die dritte und neueste Version von AMDs FidelityFX Super Resolution. Aufbauend auf den Upscaling-Funktionen von FSR 2 führt FSR 3 die Frame-Generierung ein, die es dem System ermöglicht, völlig neue In-Game-Frames zu erstellen und diese dem Benutzer zu präsentieren, was letztendlich die Frames pro Sekunde (fps) erhöht. Es soll eine bis zu doppelt so hohe Bildrate wie sein Vorgänger bieten.

FSR 3 führt zwei wesentliche Verbesserungen ein: Frame-Interpolation und einen neuen Native AA (Anti-Aliasing)-Qualitätsmodus. Vom Konzept her ähnelt die Frame-Interpolation der DLSS-3-Frame-Generation von Nvidia. Laut AMD ist es darauf ausgelegt, zwischen zwei bereits gerenderten Frames einen zusätzlichen Frame einzufügen. Die Frame-Generierung in FSR 3 nutzt außerdem eine verbesserte Iteration der optischen Flusstechnologie AMD Fluid Motion Frames (AFMF) sowie zeitliche Spieldaten wie Bewegungsvektoren.

AMD FSR 3: alles, was Sie wissen müssen

AMD FSR 3: alles, was Sie wissen müssenAMD

AMDs FSR 3-Frame-Generierung funktioniert, indem sie das Standardbild im Spiel, das normalerweise auf dem Monitor erscheint, umleitet und an die Optical Flow-Verarbeitung von FSR 3 weiterleitet. Diese von AFMF entwickelte Optical-Flow-Technologie vergleicht diesen Rahmen mit dem vorherigen Rahmen, um einen dazwischen zu erzeugen. Diese Aufgabe kann asynchron ausgeführt werden, um Störungen der Rendering-Pipeline des Spiels zu minimieren und letztendlich neue In-Game-Frames zu generieren, die anschließend angezeigt werden können.

LESEN  ThinkPad X1 Nano Gen 3 vs. Dell XPS 13 Plus: kleine Laptops

Der Native AA-Qualitätsmodus führt hochwertiges Anti-Aliasing und Schärfung ein, um die Bildqualität zu verbessern, ohne auf eine Hochskalierung über die native Auflösung hinaus zurückgreifen zu müssen. Obwohl es in Verbindung mit der Frame-Generierung zu einem geringen Leistungsaufwand kommt, sieht der Native AA-Modus dem Deep Learning Anti-Aliasing (DLAA) von Nvidia sehr ähnlich.

Man kann mit Leistungssteigerungen rechnen, die die Bildrate in unterstützten Spielen nahezu vervierfachen. In der Vergangenheit hatte AMD Leistungszahlen für geteilt Das prophezeite Verwendung von FSR 3 mit den Grafikkarten RX 7900 XTX und RX 7800 XT. Aber wir haben jetzt einen aktualisierten Blick auf die Leistung bei einer breiteren Palette von GPUs, einschließlich der Radeon RX 6000-Serie.

AMD FSR 3: alles, was Sie wissen müssenAMD

AMD hat außerdem mitgeteilt, wie der Native AA-Modus in Kombination mit der Frame-Generierung eine verbesserte Bildqualität und Leistung auf einer breiteren Palette von GPUs bietet.

AMD FSR 3: alles, was Sie wissen müssenAMD

FSR 3 kam zusammen mit einer treiberbasierten Version von AFMF, die für RX 7000- und RX 6000-Grafikkarten verfügbar ist und jedes DirectX 11- oder DirectX 12-Spiel unterstützt. Es funktioniert jedoch nicht annähernd so gut wie FSR 3, da es auf der Ebene des Treibers und nicht auf der Ebene der Spiel-Engine arbeitet.

Welche GPUs unterstützen FSR 3?

Im Gegensatz zur DLSS-Technologie von Nvidia ist FSR 3 eine offene Technologie und erfordert keine Hardware für maschinelles Lernen. Daher wird es auf einer Vielzahl von Produkten und Plattformen, einschließlich Konsolen, unterstützt. Auf FSR 3 mit Super-Resolution-Upscaling und Frame-Generierung kann mit einer GPU der AMD Radeon RX 5000-Serie oder höher sowie mit Karten der Nvidia RTX 20-Serie und höher zugegriffen werden.

LESEN  Meta Quest 3: Preise, Erscheinungsdatum, Neuigkeiten, Gerüchte

Wenn Sie eine ältere Grafikkarte besitzen, können Sie weiterhin auf das FSR 3-Super-Resolution-Upscaling zugreifen, allerdings ohne Frame-Generierung, da es auf AMD Radeon RX 590 und höher sowie Nvidias GTX 10-Serie und höher unterstützt wird.

Welche Spiele unterstützen FSR 3?

FSR 3 ist verfügbar und unterstützt derzeit zwei Spiele: Das prophezeite Und Unsterbliche von Aveum. AMD hat außerdem 10 weitere Titel, die in naher Zukunft FSR 3 unterstützen werden. Hier sind alle uns bisher bekannten Titel:

AMD arbeitet mit beliebten Spielestudios wie Square Enix, Sega, CD Projekt Red und anderen zusammen und arbeitet an einem FSR 3-Plug-in für die Unreal Engine.

So aktivieren Sie AMD FSR 3 in unterstützten Spielen

FSR 3 kann in den Einstellungen unterstützter Spiele aktiviert werden. Im Fall von Das prophezeitedie AMD FSR 3-Einstellungen finden Sie unter Grafik Registerkarte des Einstellungsmenüs. Um die FSR-Modi zu ändern und die Frame-Generierung zu aktivieren, müssen Sie Folgendes tun: Voreingestellte Bildqualität muss eingestellt werden Brauch. Ebenso in Unsterbliche von Aveumdie AMD FSR 3-Einstellungen sind im verfügbar Anzeige Registerkarte des Einstellungsmenüs.

So aktivieren Sie AMD FSR 3 in den Forspoken-Einstellungen.AMD

AMD FidelityFX Super Resolution erfreut sich bei Gamern und Entwicklern zunehmender Beliebtheit als wertvolles Tool zur Verbesserung des Spielerlebnisses, insbesondere auf Systemen mit begrenzter GPU-Leistung. Sein Open-Source-Charakter und die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Hardware machen es zu einer attraktiven Option sowohl für Spieler als auch für Spieleentwickler, die ihre Titel für ein breiteres Publikum optimieren möchten.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"