Bewertungen von Haushaltsgeräten

Dell Inspiron 16 Plus (2023) Test: Ein Sleeper-Kraftpaket

Auf einen Blick

Expertenbewertung

Vorteile

  • Großartige Leistung für ein breites Aufgabenspektrum
  • Großer, hochauflösender, schnell aktualisierender Bildschirm
  • Hochwertige Metallkonstruktion
  • Praktischer, schneller Fingerabdruckleser
  • Angemessener Preis
  • Gute Akkulaufzeit

Nachteile

  • Spart bei den Häfen
  • Wird unter Last warm und laut
  • Schwerer, großer Leistungsbaustein, der für Hochleistungsszenarien benötigt wird

Unser Urteil

Tolle Akkulaufzeit und respektable Grafik vereinen sich in diesem erschwinglichen Dell. Es ist ein sehr guter Laptop.

Preis bei Überprüfung

1.249,99 €

Heute zum besten Preis: Dell Inspiron Plus 16 7630

Dell

Dell Inspiron 16 Plus (2023) Test: Ein Sleeper-Kraftpaket

1249,99 €

In der Inspiron-Produktreihe von Dell finden Sie typischerweise Geräte, die sich an den durchschnittlichen Jane oder Joe richten, mit moderner Leistung und vielleicht sogar einigen Funktionen, die von den High-End-XPS-Computern übernommen wurden. Aber dieses Inspiron 16 Plus 7630, neu für 2023, ist ein anderes Biest.

Dieses neue Gerät versucht, den Unterschied zwischen dem Premium-XPS 15 und einem typischen Inspiron mit großem Display aufzuteilen. Was das Ganze noch versüßt, ist ein echter Nvidia-Grafikchip. Aber ist diese Maschine ein Alleskönner oder kein Meister? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren

Design & Bau

Es gibt einen Bereich, in dem Dell in der Mittelklasse hervorsticht: Es gibt einige gut gebaute Geräte für ihr Geld. Das Inspiron 16 Plus bildet da keine Ausnahme, da es bis auf den schwarzen Kunststoffrahmen um das Display größtenteils aus Aluminium besteht. Das Design ist etwas generisch, aber nicht unattraktiv. Auf einem Schreibtisch fühlt sich das Gehäuse beim Tippen solide an, ohne zu federn oder sich zu verbiegen.

Dell Inspiron 16 Plus (2023) Test: Ein Sleeper-Kraftpaket

IDG / Brendan Nystedt

Aufgrund der heißen Komponenten im Inneren verfügt das Inspiron über zahlreiche Lüftungsschlitze, die Sie sofort bemerken werden, darunter Lüftungsschlitze an den Seiten, an der Rückseite und am Boden. Um kühle Luft in das System zu bringen, lässt sich der Laptop an der Rückseite des Displays leicht nach hinten klappen. Abgesehen davon sorgt die Ganzmetallkonstruktion dafür, dass Sie möglicherweise die Hitze spüren, wenn Sie dem System intensive Aufgaben oder Spiele zumuten. Obwohl es nie heiß wird, wird es auf jeden Fall warm.

Konnektivität

Man könnte meinen, ein großer 16-Zoll-Laptop hätte viele Anschlüsse, oder? Nun, beim Inspiron 16 Plus nicht so sehr. Dieser Computer ist so sehr darauf bedacht, seine heißen Innenteile kühl zu halten, dass Ihnen nur eine Handvoll Anschlüsse übrig bleiben.

Zum Glück gibt es einen Thunderbolt-4-Anschluss, der in eine Vielzahl verschiedener Anschlüsse umgewandelt oder zum Andocken mit einem einzigen Kabel verwendet werden kann. Stellen Sie jedoch sicher, dass Ihre Dockingstation aufgrund der stromhungrigen Chips des Inspiron 16 Plus mit einer Leistung von 130 W aufgeladen werden kann.

Dell Inspiron linke Anschlüsse

IDG / Brendan Nystedt

Ansonsten bleiben Ihnen ein Paar USB-A-Anschlüsse mit einer Geschwindigkeit von 10 Gbit/s, ein HDMI 2.0, eine 3,5-mm-Headset-Buchse und, zumindest bei Modellen mit der Nvidia 4060-GPU, ein microSD-Steckplatz. Laut der Website von Dell wird diese letzte Option bei Inspiron 16 Plus-Modellen mit niedrigerer Ausstattung durch einen SD-Steckplatz in voller Größe ersetzt.

Die drahtlose Konnektivität ist erstklassig, mit Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.1 unter Verwendung des AX211-Chips von Intel. Und obwohl ich in der Ecke meiner Wohnung ein schwaches Signal bemerkt habe, ist dieses Problem bei vielen anderen Geräten aufgetreten, sodass ich den Dell wegen dieses Mankos nicht allzu sehr anprangern kann.

Tastatur und Trackpad

Dell hat seine Tastaturen im Laufe der Jahre mehrmals überarbeitet und scheut sich daher nicht vor Experimenten. Zum Glück ist die Tastatur des Inspiron 16 Plus sehr angenehm zu bedienen und entspricht nicht allzu sehr Ihren Erwartungen.

Der Tastenhub ist zufriedenstellend und obwohl ich reaktionsschnellere Tasten verwendet habe, sind diese absolut brauchbar und ich konnte in kürzester Zeit mit hoher Geschwindigkeit tippen. Eine nette Geste ist, dass die Tastatur den Standard-Fingerabdruckleser im Netzschalter verbirgt, sodass das Drücken und Aktivieren einer Windows Hello-Anmeldung schnell erledigt ist.

Dell Inspiron-Tastatur

IDG / Brendan Nystedt

Das große Trackpad funktioniert im Großen und Ganzen ziemlich gut und die Tatsache, dass es sich um ein superglattes Stück Glas handelt, sorgt dafür, dass es sich sofort gut anfühlt, wenn man es benutzt. Wie bei allen großen Precision-Touchpads stoße ich jedoch gelegentlich auf Probleme mit der Handflächenerkennung, wenn ich mich umdrehe und plötzlich mein Cursor an eine völlig andere Stelle in einem Dokument bewegt wird, wenn ich wieder mit der Eingabe beginne.

Display, Webcam und Lautsprecher

Abgesehen von der superschnellen Intel-CPU und der Raytracing-Nvidia-GPU ist meiner Meinung nach der hochauflösende (2.550 x 1.600) Hochaktualisierungsbildschirm des Inspiron 16 Plus mit superschmalen Rändern der andere Star.

Und da es sich um ein etwas höheres 16:10-Breitbildformat handelt, hatte ich nie das Gefühl, dass es mir an Platz auf dem Bildschirm mangelte, sodass ich mit zwei nebeneinander angeordneten Fenstern ein angenehmes Café-Arbeitserlebnis hatte.

Dell Inspiron-Display

IDG / Brendan Nystedt

Klar, es ist kein Touchscreen und es ist nur in einer matten Ausführung erhältlich (was ich persönlich bevorzuge), aber es ist ein IPS-Panel, das farbenfroh ist und ziemlich hell wird. Standardmäßig kann der Bildschirm von der standardmäßigen 60-Hz-Bildwiederholrate auf 120 Hz hochgefahren werden, um Aktionen wie Scrollen ein superflüssiges Aussehen zu verleihen.

Beim Gaming ist das natürlich praktisch, bei Titeln, die von schnellen Reaktionen profitieren. Je mehr Bilder Sie sehen können, desto schneller können Sie Ihr Ziel erfassen.

Dell hat im Inspiron 16 Plus eine ziemlich solide Webcam verbaut. Als ich es ausprobierte, blieb mein Gesicht gut belichtet, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen hinter und über mir. Es handelt sich zwar nur um einen 1080p-Sensor, aber er sah für mein Auge scharf genug aus und erfasste viele Details ohne viel fleckiges Rauschen. Die Webcam verfügt außerdem über einen physischen Sichtschutzverschluss, den ich einem elektronischen Schalter immer vorziehen würde.

Dell hat das Inspiron 16 Plus mit einem Vier-Lautsprecher-System ausgestattet, und wenn man es richtig aufdreht, kann es laut werden. Aber wenn man sich den Trailer zum Science-Fiction-Film ansieht Der Schöpferder Ton brach wirklich zusammen, es fehlte ihm an Durchschlagskraft und die Dialoge klangen etwas knackig.

Im Gegensatz dazu verfügt die Dell XPS-Serie über viel bessere Lautsprecher und ein MacBook Pro 14 Zoll, mit dem ich das Dell verglichen habe, hatte eine weitaus zufriedenstellendere detaillierte Klangbühne.

Dell Inspiron 16 Plus: Leistung

Mit seinem 20-Thread-Intel Core i7-13700H-Chip bewältigt das Inspiron 16 Plus Aufgaben mit einer Leistung, die vor einem Jahrzehnt in einem mobilen System undenkbar war.

Es versteht sich von selbst, dass es für normale Büroarbeiten übertrieben ist, aber wenn Sie bei der Medienproduktion zusätzlichen Schwung benötigen oder gelegentlich spielen, ist es genau das Richtige. Der einzige Nachteil besteht darin, dass dieser turbogetaktete 5-GHz-Chip bei Bedarf bis zu 115 W hochdrehen kann, wodurch die Lüfter des Inspiron 16 Plus auf Hochtouren laufen, um die Hitze abzuleiten.

Dell Inspiron PCMark-Ergebnisse

IDG / Brendan Nystedt

Wir verwenden den PCMark 10-Benchmark, um uns einen Gesamtüberblick über die Leistung eines Laptops bei typischen Aufgaben zu verschaffen – Büronutzung, Surfen im Internet und sogar Videokonferenzen werden verwendet, um die Arbeit eines Computers zu simulieren. Aufgrund seines leistungsorientierten Leistungsprofils hatte der i7 im Inspiron 16 Plus keine Probleme, diesen Test mit Bravour zu bestehen. Wenn Sie als Student auf der Suche nach einem Computer sind, der Schularbeiten und einige Spiele erledigen kann, könnte dies eine gute Wahl für Sie sein.

Dell Inspiron Cinebench

IDG / Brendan Nystedt

Mit Cinebench R20 können wir einen Blick auf die Leistung eines Laptops bei der Darstellung eines 3D-Modells werfen. Dies kann uns helfen zu beurteilen, wie gut alle Prozessorkerne der Maschine zusammenarbeiten, um eine anspruchsvolle Aufgabe zu erfüllen. Hier sehen wir, dass der Intel i7-13700H im Inspiron 16 Plus zwar mithalten kann, aber hinter teureren Laptops zurückbleibt, die ausschließlich für intensive, anhaltende Arbeitslasten konzipiert sind.

Dell Inspiron 3DMark-Ergebnisse

IDG / Brendan Nystedt

Obwohl das Inspiron 16 Plus auch ohne ausgestattet werden kann, ist in dem von uns getesteten Modell eine moderne Nvidia-GPU verbaut. In diesem Fall ist es die GeForce RTX 4060, mit Raytracing-Funktionen und allem.

Obwohl er nicht so leistungsstark ist wie der gleichnamige Chip in Desktop-PCs, hat er diesem Inspiron in unserem 3DMark-Test zu guten Ergebnissen verholfen. Es handelt sich nicht um die Leistung eines Laptops auf dem allerneuesten Stand, aber Sie erhalten fast die Leistung, die der des Razer Blade 14 2021 nahe kommt, und das zu einem gewaltigen Preisnachlass.

Shadow of the Tomb Raider-Ergebnisse, Dell Inspiron-Laptop

IDG / Brendan Nystedt

Obwohl es im Vergleich zu neueren Gaming-Laptops ein Verlierer ist, denken wir, dass es im Shadow of the Tomb Raider-Test durchaus respektabel ist, etwa 109 Frames zu erreichen. In einem AAA-Spiel aus dem Jahr 2023 werden vielleicht nicht Hunderte von Frames atemberaubend scharfer 4K-Grafik herausgebracht, aber es sollte in der Lage sein, Ihnen jede Menge großartiges Gaming für unterwegs zu bieten. Beachten Sie, dass das Acer Swift

Um die reale Spieleleistung des Inspiron auszuprobieren, habe ich Cyberpunk 2077 für einen Spieltest geladen. Obwohl ich in keiner Einstellung mehr als 55 FPS erreicht habe, ist es mit der Voreinstellung „Ray Tracing: Ultra“ möglich, dieses Spiel mit gut aussehender Grafik und soliden 30 FPS bei der nativen Auflösung des Bildschirms zu spielen. Insgesamt war ich beeindruckt von der Fähigkeit dieses Dells, mit den Spielen, die ich darauf gespielt habe, klarzukommen.

Dell Inspiron 16 Handbrake-Ergebnisse

IDG / Brendan Nystedt

Schließlich lassen wir in unseren Benchmarks jeden Laptop durch ein Handbrake-Videokomprimierungsszenario laufen. Dadurch können wir messen, wie lange es dauert, einen HD-Film in voller Auflösung in einen für ein Android-Tablet geeigneten Film umzuwandeln. In diesem Test leistete das 20-Kern-Inspiron 16 Plus solide Arbeit, auch wenn es leicht hinter anderen Intel-H-Klasse-Prozessoren zurückblieb.

Batterielebensdauer

Als Teil unserer Testreihe (Wortspiel beabsichtigt) wiederholen wir ein 4K-Video auf jedem System, um zu sehen, wie lange es mit einer einzigen Ladung durchhält. Dank der leistungsstarken Intel-Kerne und der großen 86-Wh-Zelle im Inspiron 16 Plus haben wir eine Taktzeit von über 11,5 Stunden erreicht.

Ergebnisse zur Akkulaufzeit des Dell Inspiron

IDG / Brendan Nystedt

Damit liegt es im normalen Ultrabook-Bereich und schlägt alle Gaming-Laptops, mit denen wir es oben verglichen haben. Anekdotisch bemerkte ich, dass der Akku während einer Stunde meines typischen Arbeitsablaufs beim Schreiben in OneNote etwa 12 % entladen wurde, während eine Handvoll Edge-Registerkarten geöffnet waren und YouTube im Hintergrund abgespielt wurde.

Sollten Sie das Dell Inspiron 16 Plus kaufen?

Auf dem Papier scheint das Dell Inspiron 16 Plus fast zu schön, um wahr zu sein – bietet dieses große Metall-Notebook wirklich so viel Leistung zu einem relativ günstigen Preis? Wo ist der Haken?

Nun, zumindest während unserer Zeit mit diesem Laptop können wir sagen, dass es, abgesehen davon, dass es unter Last richtig warm und laut wird, wirklich keinen Haken gibt.

Wenn Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken neuen Laptop sind, der doppelte Leistung beim Spielen erbringt, ist das Inspiron 16 Plus genau das Richtige für Sie – solange Sie keine Spitzenleistung benötigen. Es kann Ihnen sogar eine ganztägige Akkulaufzeit für Arbeitsszenarien bieten, vorausgesetzt natürlich, Sie sind kein professioneller Gamer.

Dell hat ein Gerät zusammengestellt, das den Eindruck erweckt, dass es viel mehr kosten könnte, und das Premium-Systemen (sogar Dells XPS 15 und die teureren Razer Blade-Geräte) Konkurrenz macht.

Spezifikationen

Hier sind die technischen Daten des jeweiligen getesteten Modells, es sind jedoch auch andere Konfigurationen verfügbar:

  • CPU: Intel Core i7-13700H (14 Kerne, 20 Threads: 6 Leistung, 8 Effizienz)
  • Erinnerung: 16 GB DDR5-RAM
  • Grafik/GPU: Nvidia GeForce RTX 4060, 8 GB GDDR6 VRAM
  • Anzeige: 16-Zoll 16:10 2,5K (2560×1600) blendfreier IPS-Bildschirm
  • Lagerung: 1 TB M.2 NVMe PCIe Solid-State-Laufwerk
  • Webcam: 1080p mit physischem Sichtschutzverschluss
  • Konnektivität: 1x Thunderbolt 4, 2x USB-A 3.2 Gen 1 (1x ständiges Laden), 1x HDMI 2.0, 1x 3,5-mm-Kombi-Audio, 1x DC-In-Hohlstecker
  • Vernetzung: Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.2
  • Biometrie: Fingerabdruckleser
  • Batteriekapazität: 86Wh
  • Maße: 14,05 (B) x 9,92 (T) x 0,79 (H) Zoll
  • Gewicht: 4,54 Pfund, 5,56 Pfund mit Netzteil
  • Preis wie besprochen: 1.649,99 €

Dieser Artikel erschien ursprünglich auf PCWorld.

LESEN  Dyson Airwrap vs. Shark FlexStyle: Welchen kaufen?

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"