Laptop-Rezensionen

Testbericht zum Apple iPhone 15: Sowohl neu als auch alt

Auf einen Blick

Expertenbewertung

Vorteile

  • USB-C ist vielseitig
  • Solide Leistung
  • Dynamische Insel
  • Erschwinglich

Nachteile

  • 60-Hz-Anzeige
  • Einige Kameraprobleme
  • Mittelmäßige Ladegeschwindigkeit

Unser Urteil

Das iPhone 15 weist einige Nachteile auf, aber es gibt keine, die zu größeren Problemen führen könnten. Ansonsten ist es eher das Gleiche von Apple mit einer soliden Balance zwischen Hardware, Software und Leistung, was das iPhone 15 zu einer preiswerten Option macht.

Preis bei Überprüfung

Ab 799 €

Die besten Preise heute: Apple iPhone 15

Testbericht zum Apple iPhone 15: Sowohl neu als auch alt

829,99 €

Testbericht zum Apple iPhone 15: Sowohl neu als auch alt

Ein weiteres Jahr, eine weitere Reihe neuer iPhone-Modelle. Aber ähnelt das iPhone 15 eher dem von Apple oder sticht es aus der Masse heraus?

Nun, es ist günstiger als das iPhone 14 (in Großbritannien), das ist also ein guter Anfang und es erhält auch die Dynamic Island von den Pro-Modellen des letzten Jahres. Und wie erwartet hat Apple den Wechsel von Lightning zu USB-C vollzogen und damit die erste Änderung beim physischen Anschluss seit dem iPhone 5 von 2012 markiert.

Und es hat größere Auswirkungen, als Sie vielleicht erwarten.

Design & Bau

  • Sieht immer noch aus wie ein iPhone
  • Kleine Änderungen
  • Keine Aktionstaste

Einmal ein iPhone, immer ein iPhone? Nun, das scheint beim iPhone 15 sicherlich der Fall zu sein, mit minimalen Änderungen am Design, und ich meine nicht nur im Vergleich zum Vorgänger. Selbst wenn man das Telefon neben dem iPhone 12 mini betrachtet, gibt es keinen großen Unterschied.

Natürlich gibt es einige kleine Änderungen, wobei die farbdurchtränkte Glasrückseite vielleicht die offensichtlichste ist. Sie erhalten das iPhone 15 in Schwarz, Blau, Grün, Gelb und Pink und bei meinem schwarzen Testgerät verleiht es der Rückseite ein mattiertes Finish.

LESEN  Test Lenovo Yoga 7i 16: 2-in-1-Laptop der Spitzenklasse

Ich bevorzuge dies gegenüber der glänzenden Oberfläche früherer iPhones, bei denen das reflektierende Glas um die Kameras herum genug Kontrast bietet, um dem Design ein wenig Auffälligkeit zu verleihen, ohne dass die gesamte Rückseite ein Magnet für Fingerabdrücke und Schmutz ist.

Testbericht zum Apple iPhone 15: Sowohl neu als auch alt

Chris Martin / Gießerei

An anderer Stelle soll die Ceramic Shield-Vorderseite härter sein als jedes andere Smartphone-Glas und der Aluminiumrahmen in Luft- und Raumfahrtqualität hat ein passendes Finish zur Rückseite. Apple gibt an, dass für das Gehäuse insgesamt 75 % recyceltes Aluminium verwendet werden.

Vieles davon spielt vielleicht keine große Rolle, wenn man bedenkt, wie viel Prozent der iPhones innerhalb weniger Minuten nach dem Auspacken von einer Hülle abgedeckt werden. Wenn Sie sich jedoch nicht für die Hülle entscheiden, handelt es sich dank dieser Materialien und der Staub- und Wasserdichtigkeitsklasse IP68 (und mit einer Wasserdichtigkeitsklasse bis zu einer Tiefe von 6 m, was mehr als üblich ist) um ein langlebiges Telefon.

Es liegt angenehm in der Hand (7,6 mm und 171 g), obwohl es schwierig sein kann, den oberen Bildschirmrand zu erreichen, es sei denn, Sie haben große Hände. Meine Hauptsorge für diejenigen, die keine Hülle verwenden, ist, wie rutschig das Mobilteil trotz der matten Oberfläche ist.

Eine der großen, aber subtilen Änderungen ist natürlich der USB-C-Anschluss an der Unterseite, aber darauf werde ich später noch eingehen. Bevor wir fortfahren, ist es erwähnenswert, dass der Action Button, den Apple dieses Jahr eingeführt hat, ebenso wie der Titanrahmen exklusiv für die iPhone 15 Pro-Modelle verfügbar ist.

Dynamic Island ist im Wesentlichen eine clevere Möglichkeit, diesen Bereich nützlich zu machen und nicht zu einem unerwünschten Fleck auf dem Bildschirm

LESEN  Samsung Galaxy Book 3 360 im Test: Dünn und leicht 2-in-1

Bildschirm und Lautsprecher

  • 6,1 Zoll Super Retina XDR
  • Dynamische Insel
  • Begrenzt auf 60 Hz

Das Super-Retina-XDR-Display des iPhone 15 ist immer noch 6,1 Zoll groß und entspricht weitgehend dem 14, wenn auch mit einer sehr geringfügigen Änderung der Auflösung. Die große Änderung ist die Einführung von Dynamic Island, das bisher auf die Pro-Modelle beschränkt war.

Dies bedeutet, dass wir uns von der Notch verabschieden und den pillenförmigen Bereich begrüßen, in dem sich die Selfie-Kamera und verschiedene Sensoren befinden. Dynamic Island ist im Wesentlichen eine clevere Möglichkeit, diesen Bereich nützlich zu machen und nicht zu einem unerwünschten Fleck auf dem Bildschirm.

iPhone 15-Bildschirm

Chris Martin / Gießerei

Durch die Nutzung des Bildschirms um ihn herum entsteht der Eindruck, als würde sich der Bereich erweitern, um nützliche Informationen und sogar Steuerelemente anzuzeigen. Dies kann bedeuten, dass es auf beiden Seiten nur wenige Informationen gibt, oder Sie können es beispielsweise durch langes Drücken auf einen größeren Widget-ähnlichen Bereich erweitern oder als Verknüpfung darauf tippen, um die angezeigte App zu öffnen.

Es ist für alle Arten von Apps verfügbar, von den integrierten Apps von Apple bis hin zu Spotify, Uber Eats, verschiedenen Sport-Apps und vielem mehr. Es kann auch zweigeteilt werden, um Ihnen Informationen aus zwei verschiedenen Apps bereitzustellen.

Es ist eine großartige Möglichkeit, etwas, das viele vielleicht hässlich finden, in etwas wirklich Nützliches zu verwandeln, und es ist schön zu sehen, wie es auf das günstigste Flaggschiff-iPhone übertragen wird.

In diesem Jahr erhielt der Bildschirm auch eine Helligkeitssteigerung, wobei Apple behauptet, dass er einen HDR-Spitzenpegel von 1600 Nits bzw. 2000 Nits im Freien erreichen kann. Am Fenster in meinem Büro konnte ich mit einem SpyderX höchstens 540 Nits ablesen, aber ich kann bestätigen, dass der Bildschirm überall einfach zu verwenden ist. Das haptische Feedback ist für meinen Geschmack etwas schwach und es gibt keine Möglichkeit, es anzupassen.

LESEN  Huawei MateBook X Pro (2023) Test: Das Intel-Upgrade

Wie zu erwarten ist, sieht das Display des iPhone 15 großartig aus, mit vielen Details, Farben und Kontrasten. Wenn Sie jedoch in einen Spezifikationskampf mit dem breiteren Markt einsteigen möchten, fehlen hier ein paar Dinge.

iPhone 15 Dynamic Island kleiniPhone 15 Dynamic Island groß

Der erste und wohl wichtigste Punkt ist, dass die Bildwiederholfrequenz auf standardmäßige 60 Hz begrenzt ist. Es ist nicht so, dass das Gerät nicht gut läuft, aber wir wissen aus Erfahrung, dass 90 und 120 Hz ein flüssigeres Erlebnis bieten und für diesen Preis im Jahr 2023 erwarten wir mehr als 60 Hz.

Auch von einem Fingerabdruckscanner ist immer noch nichts zu sehen, während die meisten Android-Konkurrenten über einen In-Screen-Scanner verfügen. Die Kehrseite davon ist, dass Face ID nach wie vor die beste Gesichtserkennungstechnologie auf dem Markt ist und daher nicht das Ende der Welt bedeutet.

Die Stereolautsprecher des iPhone 15 klingen bei geringer Lautstärke gut und überzeugen durch ihre ausgewogene Ausgabe. Wenn sie jedoch lauter werden, geht der Klang schnell in Richtung Höhen. Da es wie üblich keinen Kopfhöreranschluss gibt, benötigen Sie Bluetooth-Audiogeräte oder einen USB-C-Adapter.

USB-C eröffnet eine Welt voller neuer Möglichkeiten

Spezifikationen und Leistung

  • A16 Bionic-Chip
  • 128 GB Speicher
  • USB-C bringt neue Möglichkeiten

Teil der Trickle-Down-Strategie von Apple ist, dass das iPhone 15 den Prozessor der letztjährigen Pro-Modelle, den A16 Bionic, erhält.

Einerseits scheint es ein bisschen schwierig zu sein, alte Technik zu bekommen, aber das gilt nicht nur für Apple, und es bleibt die Tatsache, dass die Leistung des iPhones so zuverlässig ist, wie es nur geht. Es hilft, dass Apple die Kontrolle über die gesamte Hardware und Software hat und alles optimieren kann.

LESEN  Lenovo LOQ 15 Test: Überraschend erschwinglicher Gaming-Laptop

USB-C eröffnet eine Welt voller neuer Möglichkeiten, auch wenn Apple bei vielen davon keine große Rolle spielt.

iPhone 15 USB-C-Anschluss

Chris Martin / Gießerei

Mit dem richtigen Kabel können Sie das iPhone 15 an einen Monitor oder Fernseher anschließen – USB oder HDMI sind möglich. Der Bildschirm des Telefons ist gespiegelt, sodass Sie nahezu alles tun können, einschließlich Spielen mit einer Videoausgabe von 4K/60 fps und der Verwendung eines Bluetooth-Controllers.

Dadurch wird das iPhone zu einer tragbaren Konsole. Allerdings gibt es Einschränkungen, da der iPhone-Bildschirm eingeschaltet bleibt und das Gerät daher anfällig für Überhitzung ist. Daher müssen Sie in Kühlgeräte investieren. Außerdem können Sie die Lautsprecher des iPhones nicht für den Ton auswählen, was frustrierend ist, wenn Ihr Monitor keinen eigenen hat.

Abgesehen von externen Displays können Sie eine Vielzahl von USB-C-Zubehörteilen anschließen: eine Kamera wie eine GoPro, eine SSD (die Sie direkt über die Kamera-App darauf speichern können), USB-C-Kopfhörer, CarPlay-kompatible Autos, Mikrofone, Adapter , Kartenlesegeräte und vieles mehr. Und zweifellos werden im Laufe der Zeit noch weitere hinzukommen, die für diesen Zweck entwickelt wurden.

Es ist also durchaus plausibel, dass bei Ihnen Geräte herumliegen, die Sie für das iPad oder den Mac verwenden und die nun plötzlich mit dem iPhone 15 kompatibel sind und in der richtigen Situation eine echte Wohltat sein könnten.

iPhone 15 USB-C-Monitor

Chris Martin / Gießerei

Bemerkenswert ist, dass das iPhone 15 (und 15 Plus) auf USB 2.0-Geschwindigkeiten von 480 Mbit/s beschränkt ist, genau wie Lightning. Das mitgelieferte Kabel kann diese Geschwindigkeit bewältigen, aber die 15 Pro-Modelle können bis zu USB 3.2 Gen 2-Geschwindigkeiten von 10 Gbit/s unterstützen. Wenn Sie sich für Pro entscheiden, müssen Sie jedoch ein kompatibles Kabel kaufen, um diese Zahl zu erreichen.

LESEN  Dell XPS 17 (2023) Test: Luxuriös, aber ohne OLED

Für das Einstiegsmodell gibt es nur 128 GB Speicher, aber das entspricht Google und Samsung und Apple bietet bis zu 512 GB an, allerdings kostet das etwas.

iPhone 15-Benchmarks

Kameras

  • Neue 48-Megapixel-Hauptkamera
  • Porträts der nächsten Generation
  • Einige Probleme mit der Fotografie
  • Ausgezeichnetes Video

Obwohl das Kamera-Setup möglicherweise mit dem iPhone 14 identisch ist, hat Apple den Hauptsensor von 12 auf 48 MP aufgerüstet. Das ist im Vergleich zu modernen Smartphones ein großer Auflösungssprung.

Dazu kommt eine 12-MP-Ultra-Wide-Kamera mit einem 120-Grad-Sichtfeld. Die letzte Kamera befindet sich an der Vorderseite und hat wie im letzten Jahr ebenfalls 12 Megapixel.

Obwohl die 48-Megapixel-Hauptkamera wie die des iPhone 14 Pro aussieht, verfügt sie über etwas geringere Unterspezifikationen. Dennoch bietet es mehr Möglichkeiten, einschließlich hochauflösender Fotos, wenn das Ihr Ding ist.

Ich denke einfach, dass Apple solche Dinge übermäßig kompliziert macht, unter anderem dadurch, dass die Kameraeinstellungen versteckt sind. Sie können zwar 48-Megapixel-Bilder in voller Auflösung aufnehmen, müssen dazu aber den Abschnitt „Formate“ der Kameraeinstellungen aufrufen und die Auflösungssteuerung einschalten. Zurück in der Kamera-App sehen Sie dann in der oberen Ecke die Option „HEIF MAX“, aber selbst das ist für den Durchschnittsbenutzer nicht klar, was das bedeutet.

Vorausgesetzt, Sie verwenden die Kamera im Standardmodus, werden die Pixel auf 24 Megapixel reduziert, mit der Option, bei Bedarf mit 12 Megapixeln aufzunehmen (vielleicht ein kluger Schachzug, wenn Sie das 128-GB-Modell mit Fotos von etwa 2 MB statt 3 MB kaufen).

Kameras des iPhone 15

Chris Martin / Gießerei

Etwas verwirrend ist auch, dass Apple ein „2x Teleobjektiv“ anpreist, es sich dabei aber nicht um ein drittes Objektiv wie bei den iPhone 15 Pro-Modellen handelt, sondern die neue Kamera angeblich bei dieser Zoomstufe optische Qualität liefert. Dieses Pixel beträgt 12 MP.

LESEN  Testbericht zum Jabra Elite 8 Active: Wenn es hart auf hart kommt

Wie üblich ist die Qualität der Kameras sehr gut, schließlich handelt es sich um ein Flaggschiff-Handy von Apple. Allerdings gibt es hier und da ein paar Probleme, wie aus meinen Tests hervorgeht, und auf dieser Ebene müssen wir ein wenig kleinlich sein.

Der neue 48-Megapixel-Sensor sorgt für detaillierte Aufnahmen und die Kamera funktioniert auch bei schlechten Lichtverhältnissen sehr gut und lässt mehr Licht herein. Sie können in den meisten Situationen zeigen und schießen und erhalten etwas, das sich perfekt in den sozialen Medien teilen lässt.

Allerdings fand ich den Autofokus manchmal etwas langsam, insbesondere bei Nahaufnahmen, für die das iPhone nicht gut geeignet ist. Ultraweitwinkelkameras eignen sich oft gut für Makroaufnahmen, aber ich habe nicht festgestellt, dass dies der Fall ist, wie auf den Kaffeebohnenfotos zu sehen ist.

Es ist besser, das 2x-Teleobjektiv zu verwenden, das im Großen und Ganzen in Ordnung ist, obwohl es etwas übertrieben ist, zu sagen, dass es besser ist als das eigentliche Teleobjektiv. Sie können bei Bedarf bis zu 10-fach digital zoomen, allerdings nimmt die Qualität deutlich ab, wie auf den Entenfotos zu sehen ist.

Ein paar andere kleine Probleme, die ich festgestellt habe, sind, dass die Farben zwischen der Haupt- und der Ultraweitwinkelkamera nicht immer konsistent sind. Ein größeres Problem besteht darin, dass ich die Farbe auf dem Hauptsensor als übersättigt empfinde und daher einige Bilder etwas unrealistisch aussehen können, obwohl Ihnen dieser Stil vielleicht gefällt.

Smart HDR 5 sollte besser mit hellem oder ungleichmäßigem Licht umgehen können, aber schauen Sie sich verschiedene Beispiele in der Galerie an, und der Himmel ist oft ausgeblasen.

LESEN  Test Huawei MateBook D 16 (2024): Großer Bildschirm, kleiner Preis

Das, was Apple als „Porträts der nächsten Generation“ bezeichnet, ist da, und das bedeutet, dass Sie nicht unbedingt den Porträtmodus in der Kamera aufrufen müssen, um Porträtbilder aufzunehmen. Wenn Sie ein Foto von einer Person, einer Katze oder einem Hund machen, zeichnet die Kamera automatisch Tiefeninformationen auf, sodass Sie später mit „Tiefenkontrolle“ den Bokeh-Effekt hinzufügen können.

Meiner Erfahrung nach funktioniert das sehr gut und ich habe sogar den Versuch unternommen, zu behaupten, mein Hund sei ein Australian Shepherd (sie ist ein Border Collie, gekreuzt mit einem Kelpie, aber das ist immer noch beeindruckend).

Es ist auch eine Fokussteuerung möglich, bei der Sie den Fokus beim Bearbeiten statt beim Aufnehmen des Fotos von einem Motiv auf ein anderes umschalten können.

Für mich gibt es bessere Handykameras, einschließlich der günstigeren Pixel 8, aber Apple ist immer noch führend, wenn es um Videos geht. Die optische Bildstabilisierung mit Sensorverschiebung sorgt dafür, dass alles unglaublich flüssig bleibt, und Sie können im Action-Modus (bis zu 2,8K/60fps) fotografieren, wenn Sie wissen, dass das Telefon beim Filmen besonders wackelig sein wird.

Du…

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"