Laptop-Rezensionen

Acer Swift Edge 16 Test: Leicht und schont Ihren Geldbeutel

Auf einen Blick

Expertenbewertung

Vorteile

  • Überraschend hohe Leistung
  • Dünn und sehr leicht für 16 Zoll
  • Hervorragendes OLED-Display
  • Hochwertige Webcam

Nachteile

  • Keine tolle Akkulaufzeit
  • Mittelmäßige Lautsprecher

Unser Urteil

AMD zeigt uns, wo es langgeht, mit einer energieeffizienten Ryzen-CPU auf Zen 4-Basis, die die meisten Dinge kann und zwischen den Läufen leise und kühl bleibt. Es ist ein schlanker und überraschend leichter Laptop und in den meisten Dingen ist Qualität vorhanden, mit Ausnahme der Lautsprecher, aber wenn man den Preis bedenkt, kann man sich kaum beschweren.

Preis bei Überprüfung

1.299,99 €

Die besten Preise heute: Acer Swift Edge 16

Acer Swift Edge 16 Test: Leicht und schont Ihren Geldbeutel

Acer Swift Edge 16 Test: Leicht und schont Ihren Geldbeutel

1049,99 €

Amazonas

1.109,99 €

Wie üblich dominiert Intel mit seinen Prozessoren die PC-Welt, auch wenn Hauptkonkurrent AMD immer wieder interessante Alternativen liefert. Ein Großteil davon ist darauf zurückzuführen, dass Hersteller und viele Käufer konservativ sind und es nicht wagen, in vorgefertigte PCs so viel in AMD zu investieren. Und das liegt zum Teil daran, dass AMD bei seinen Markteinführungen, der Benennung von Produktserien und dem Marketing verwirrt ist.

Bei den neuen Prozessoren der AMD Ryzen 7000-Serie handelt es sich nicht um Modelle mit der gleichen Architektur und Technologie, sondern um eine Mischung aus Alt und Neu. Die einzige Gemeinsamkeit besteht darin, dass sie im Jahr 2023 erscheinen werden, dem siebten Jahr seit der Einführung der Marke Ryzen durch AMD.

Interessant ist stattdessen die Zen-Architektur, auf der Ryzen aufbaut. In der 7000er-Serie finden wir viele, die auf den älteren Zen 2 und Zen 3 basieren, aber auch einige Prozessoren, die zu den ersten mit der neuesten Zen-Architektur Zen 4 gehören.

LESEN  MSI Titan GT77 HX 13V Test: Der Alles-Gaming-Laptop

Der Ryzen 7 7840U ist einer davon und findet sich in diesem Laptop von Acer namens Swift Edge 16. Es ist einer der ersten Laptops mit diesem Prozessor und auch in anderer Hinsicht ein interessanter Laptop. Daher war es für mich selbstverständlich, „Ja“ zu sagen, als AMD mich kontaktierte und fragte, ob ich es testen möchte. Das Notebook ist auch in anderen Konfigurationen erhältlich, mit Intel, älterer AMD-CPU und mit einem minderwertigen Bildschirm. Schauen Sie sich daher unbedingt die Spezifikationen im Shop an, damit Sie sich für das richtige Modell entscheiden.

In den USA gibt es nur eine 1-TB-SSD für 1.299 € von Amazon und BestBuy, während andere Märkte die Option einer 512-GB-Kapazität haben. Allerdings ist in Großbritannien zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels nur die 1-TB-Version für 1.449 £ bei Anbietern wie Amazon und Currys erhältlich.

Weitere Optionen finden Sie in unserer Tabelle der besten Laptops.

Acer Swift Edge 16 SkärmlockSchlichter und eleganter Stil.

Matthias Inghe

Das macht ihn zu einem hervorragenden Rechner für Web- und Office-Arbeiten und auch einfache Bild- und Videobearbeitung stellt für den Prozessor kein Problem dar

Spezifikationen und Leistung

Ein „U“ am Ende der Modellbezeichnung des Prozessors bedeutet dasselbe wie bei Intel-Prozessoren, einem Prozessor für dünne und leichte Laptops, der eine gute Leistung beim Surfen und Büroarbeiten bieten, aber auch Wärme und Strom gut speichern soll Verbrauch nach unten. Auf dem Papier entspricht es in etwa einem Core i7-1355U oder dem etwas leistungsstärkeren, aber weniger energieeffizienten Core i7-1360P mit seinen acht Hyper-Thread-fähigen Kernen und einem geringen Stromverbrauch zwischen 15 und 30 Watt.

LESEN  Apple MacBook Pro (16 Zoll, Ende 2023) im Test: Elegantes Monster

Trotz der deutlich geringeren Leistung hält der Prozessor in den von mir getesteten Rechnern mit dem Core i7-1360P mit. Im direkten Vergleich schwankt es je nach Test maximal um fünf Prozent in die eine oder andere Richtung, manche etwas besser, andere etwas schlechter.

Das macht ihn zu einem hervorragenden Rechner für Web- und Büroarbeiten und auch einfache Bild- und Videobearbeitung stellt für den Prozessor kein Problem dar, sofern man mit bestimmten Filtern und Funktionen Geduld hat. In diesem Modell erhalten Sie 16 GB DDR5-Speicher, in einigen Märkten gibt es auf Wunsch auch ein Modell mit 32 GB.

AMDs integrierte Grafikschaltung Radeon 780M mit der neuesten RDNA-3-Technologie ist auch in puncto reiner Rechenleistung mehr als 30 Prozent leistungsstärker als Intels Iris Xe und kann in Spielen für noch größere Vorteile sorgen. Nicht genug, um anspruchsvolle Spiele mit hohen Qualitätseinstellungen auszuführen. In diesem Fall benötigen Sie dennoch eine separate Grafikkarte. Aber mit sorgfältigen Grafikeinstellungen in Spielen und einem auf 1080p eingestellten Bildschirm kann man die meisten Spiele darauf tatsächlich problemlos mit mindestens 30 fps spielen.

Acer Swift Edge 16 GamingJa, ich kann sogar Cyberpunk darauf spielen. Mit den Grafikeinstellungen auf Niedrig und dem Bildschirm im 1080p-Modus erhalte ich zwischen 25 und 40 fps.

Matthias Inghe

Der Vier-Zellen-Akku des Computers kann je nach Bildschirmhelligkeit und Prozessorauslastung zwischen drei und zehn Stunden aktiv genutzt werden. Wenn Sie Spiele spielen, ist der Akku in weniger als zwei Stunden leer. Da es über einen 16-Zoll-Bildschirm mit hoher Auflösung und Bildrate verfügt, erwarten Sie möglicherweise nicht die gleiche lange Akkulaufzeit wie bei einigen ultradünnen 13-Zoll-Geräten mit 1080p-Bildschirmen. Auch der Akku ist nicht so groß wie bei manch anderen Computern in diesem Format. Es ist also akzeptabel, aber nicht mehr.

LESEN  Test Microsoft Surface Laptop Go 3: Günstig mit Charme

Die GPU sorgt zudem für zusätzliche Geschwindigkeit, wenn Sie in Programmen wie Adobe Photoshop arbeiten möchten, wofür der Bildschirm sehr gut geeignet ist.

Auf dem Computer ist einiges an Bloatware vorinstalliert, von einer Testversion von McAfee Livesafe und einem VPN-Dienst bis hin zu Amazon-Links und einigen anderen unnötigen Dingen. Es ist kein Problem, sie zu ignorieren oder zu deinstallieren.

Bildschirm und Anschlüsse

Hier erhalten Sie einen großen 16-Zoll-OLED-Bildschirm mit gutem Kontrast und DCI P3-Farben.

Nicht mit professionell kalibrierter Farbgenauigkeit, aber über den Erwartungen eines Laptops für die breite Öffentlichkeit, und das kostet nicht wahnsinnig viel. Die Auflösung beträgt 3200 x 2000 Pixel, also fast 4K, und bietet auf einer großen Bildschirmfläche hervorragenden Platz für Multitasking oder einen guten Überblick über komplexe Programme.

Der Monitor verfügt außerdem über HDR-Unterstützung mit Vesa DisplayHDR True Black 500-Zertifizierung. Mit 400 Nits Helligkeit und 100 Prozent Kontrast liefert es ein schönes dynamisches und lebendiges Bild, wenn ich Filme streame. Das Panel unterstützt Bildraten von bis zu 120 Hz, was beim Scrollen von Webseiten und beim Umgang mit allgemeinen Schnittstellen flüssig und ordentlich aussieht. Es kann sich jedoch lohnen, die Frequenz auf 60 Hz herunterzuregeln, um Batteriestrom zu sparen.

Es ist auch einfach, eine Stromquelle an einen der beiden USB-4-Anschlüsse des Computers anzuschließen und weiterzuarbeiten. Da es sich um einen AMD-Rechner handelt, sind diese beiden Ports nicht Thunderbolt 4 kompatibel, was bedeutet, dass sie kein externes PCI Express unterstützen. Ansonsten können Sie USB-Zubehör, Ladegeräte und Monitore daran anschließen. Zusätzlich zu den beiden Anschlüssen erhalten Sie zwei größere USB-3-Typ-A-Anschlüsse, HDMI- und Kopfhöreranschlüsse. Ein microSD-Kartensteckplatz an der Seite trägt zusätzlich zur Attraktivität bei.

LESEN  Testbericht zum Fairphone 5: Reparieren macht Spaß

Acer Swift Edge 16 PortSchnelle USB-Anschlüsse, aber kein Thunderbolt.

Matthias Inghe

es wiegt immer noch unter 1,3 kg. Das gilt normalerweise als leicht – für einen 13-Zoller!

Design & Bau

Vor ein paar Jahren war Acer mit mehreren 13-, 14- und sogar 15-Zoll-Laptops unter einem Kilo der leichte König unter den Laptops. Dann ließen sie es fallen und in den letzten Jahren waren ihre Laptops eher durchschnittlich schwer. Der Swift Edge 16 fühlt sich an wie eine Rückkehr zu den rekordverdächtigen Leichtgewichten der Vergangenheit.

Es ist nicht ganz so magisch leicht wie einige frühere Swift-Modelle, wiegt aber immer noch weniger als 1,3 kg. Das gilt normalerweise als leicht – für einen 13-Zoller! Wenn Sie nur Platz in einem Rucksack oder einer Computertasche haben, ist es ein sehr bequemer Laptop zum Mitnehmen. In seinem dünnen Metallgehäuse ist es etwas wackelig und „biegsam“, aber es ist belastbar genug, um dadurch nicht dauerhaft verzerrt zu werden.

Acer musste bei Dingen wie der kurzen Hubhöhe der Tastatur einige Kompromisse eingehen, verfügt aber über eine gute mechanische Widerstandsfähigkeit der Tasten, die ich schätze. Ein kleiner Ziffernblock an der Seite macht die gesamte Tastatur etwas beengt zum Arbeiten. Dies bedeutet auch, dass der Netzschalter in der Ecke weiter entfernt ist, sodass die Gefahr einer versehentlichen Betätigung geringer ist als bei vielen Computern. Diese Taste verfügt außerdem über einen integrierten Fingerabdruckleser für eine zuverlässige biometrische Anmeldung.

Die Webcam unterstützt kein Face-Login, da ihr IR fehlt, ist aber ansonsten von hoher Qualität. Es liefert bis zu 1440p-Bilder bei 30 Hz mit hoher Schärfe und schöner Dynamik. Die Farbtemperatur ist etwas kalt und in halbdunklen Räumen ist ein leichtes Rauschen zu hören, aber ansonsten kann man sich kaum beschweren. Der Computer unterstützt die Windows-Funktion Studio Effects, die einen unscharfen Hintergrund hinzufügen, Augen korrigieren kann, damit es aussieht, als würden Sie in die Kamera schauen, und die Möglichkeit hat, automatisch in Sie hineinzuzoomen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Prozessor über eine integrierte KI-Schaltung verfügt.

LESEN  Testbericht zum Dreamebot L20 Ultra: Neue Funktionen verbessern die Reinigung

Acer Swift Edge 16-TastaturDie Tastatur würde nicht sterben, wenn sie etwas mehr Platz beanspruchen würde.

Matthias Inghe

Audio

Einer der schwächsten Punkte des Acer Swift Edge 16 ist der Sound. Es verfügt über kleine, dünne und recht laute Lautsprecher. Man bekommt kaum spürbare Bässe und die Musik und Filme, die ich spiele, klingen alles andere als gut. Selbst ein Videomeeting ist nicht sehr angenehm, mit scharfen Stimmen. Dank der guten Mikrofone des Computers mit guter Geräuschunterdrückung werden Sie für andere Besprechungsteilnehmer jedoch besser klingen. Schließen Sie Kopfhörer oder externe Lautsprecher an, damit das Audioerlebnis dem visuellen Erlebnis entspricht.

Sollten Sie das Acer Swift Edge 16 kaufen?

Für 1.299,99 €/1.449 £ (mit der 1-TB-SSD) ist das Swift Edge 16 ein Laptop, der in mehrfacher Hinsicht überzeugt.

Der AMD Ryzen 7 7840U ist ein sehr leistungsfähiger Prozessor seiner Klasse, mit dem man arbeiten, spielen und Akkustrom sparen kann. Die einzigartige Kombination aus großem Format und Gewicht, die zu einem halb so großen Laptop gehören sollte, ist sehr ansprechend und der köstliche hochauflösende OLED-Bildschirm ist das Tüpfelchen auf dem i.

Ich kann akzeptieren, dass die Akkulaufzeit etwas zu wünschen übrig lässt, aber ein paar bessere Lautsprecher wären sehr willkommen gewesen. Dann hätte es die volle Punktzahl geben können.

Spezifikationen

  • Prozessor: AMD Ryzen 7 7840U, 8 Kerne, 3,3 bis 5,1 GHz
  • Grafiks: AMD Radeon 780M
  • Erinnerung: 16 GB DDR5
  • Lagerung: 512 GB SSD, Micro-SD-Kartensteckplatz
  • Zeigt an: 16 Zoll glänzendes OLED, 3200×2000 Pixel, 120 Hz
  • Webcam: 1440p
  • Verbindungen: 2 Stück USB 4 Typ C, USB 3 Gen 1 Typ A, HDMI, Headset
  • Kabellos: WLAN 6e, Bluetooth 5.1
  • Betriebssystem: Windows 11 Home
  • Andere: Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung, Ziffernblock
  • Geräuschpegel: 0-35 dBa
  • Batterielebensdauer: 2 Stunden 50 Minuten (hohe Last, volle Helligkeit), ca. 10 Stunden 30 Minuten (geringe Last, geringe Helligkeit)
  • Größe: 35,8 x 24,6 x 1,3 cm
  • Gewicht: 1,25 kg
LESEN  Test Huawei MateBook D 16 (2024): Großer Bildschirm, kleiner Preis

Leistung

Cinebench R23, CPU: 12.823 Punkte
CinebenchR23, CPU-Single-Core: 1.737 Punkte
Geekbench 6CPU: 10.598 Punkte
Geekbench 6, CPU-Single-Core: 2.469 Punkte
Geekbench 6, GPU: 29.334 Punkte
Diskette, lesen: bis zu 7.109,22 MB/s
Diskette, schreiben: bis zu 4.980,98 MB/s

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"