Apple iPhone

Es sieht so aus, als würde das iPhone 16 ein großes Design-Upgrade erhalten

Jemand hält das iPhone 15 Pro Max aus natürlichem Titan.Joe Maring / Digitale Trends

Nach der Veröffentlichung der iPhone 15 Pro-Serie berichteten mehrere Erstanwender von Überhitzungsproblemen. Apple bestätigte später, dass das Problem durch einen Softwarefehler in iOS 17 verursacht wurde, der einige Besitzer der Telefone betraf. Das Unternehmen hat das Problem mit der Veröffentlichung von iOS 17.0.3 schnell gelöst und nie zugegeben, dass die Hardware bei der Überhitzung eine Rolle gespielt hat. Spulen wir in die Gegenwart vor, sieht es nun so aus, als ob Apple plant, Hardware-Änderungen am iPhone 16 vorzunehmen, die die Wahrscheinlichkeit einer Überhitzung der 2024-Handys verringern würden.

Laut Apple-Prototypensammler Kosutami, Apple wird zwei Änderungen an der nächsten iPhone-Runde vornehmen. Auf X, ehemals Twitter, notieren sie: „Apple arbeitet aktiv am Graphen-Wärmesystem der iPhone 16-Serie, um das bisher bestehende Erwärmungsproblem zu lösen. Und aus dem gleichen Grund würde der Akku der Pro-Serie auf ein Metallgehäuse umgestellt.“

Die iPhone 15-Serie verfügt über einen Kupferkühlkörper. Graphen bietet eine viermal bessere Wärmeleitfähigkeit als Kupfer und reduziert gleichzeitig das Gewicht.

Call of Duty: Mobile auf dem iPhone 15 Pro Max.Joe Maring / Digitale Trends

Es sieht so aus, als würde das iPhone 16 ein großes Design-Upgrade erhalten

Obwohl Apple erklärt hat, dass das Überhitzungsproblem beim iPhone 15 Pro nicht mit der Hardware zusammenhängt, ist es dennoch beruhigend zu wissen, dass möglicherweise Hardware-Upgrades in Sicht sind, die sich positiv auf die Temperatur zukünftiger iPhones auswirken könnten.

Bevor Apple sich mit den Überhitzungsproblemen des iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max befasste, spekulierten einige Leute, dass Titan (anstelle von Edelstahl) dafür verantwortlich sein könnte. Der Apple-Analyst Ming-Chi Kuo vermutete beispielsweise, dass Titan die thermische Effizienz beeinträchtigen könnte. Kuo erwähnte auch, dass zwar irgendwann ein Software-Fix veröffentlicht werden würde (was auch der Fall war), Apple aber auch die Leistung des A17 Pro-Chips (im iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max zu finden) reduzieren könnte, um das Problem zu beheben.

LESEN  Können Sie Apple Pay bei Walmart nutzen?

Nachdem der Bugfix für iOS 17.0.3 veröffentlicht wurde, bestätigte Apple, dass es die Geschwindigkeit des Chipsatzes des iPhone 15 Pro nicht geändert hatte.

Die iPhone 16-Serie wird voraussichtlich im kommenden September angekündigt und veröffentlicht. Gerüchte über die kommende Serie klingen vielversprechend.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"