VPN

NordVPN veröffentlicht neue VPN-App für Apple TV-Besitzer

Bereits im Juni kündigte Apple an, VPN-Unterstützung von Drittanbietern für Apple TV bereitzustellen. Es war der letzte Aufzählungspunkt in einer Pressemitteilung, die während der WWDC veröffentlicht wurde, aber alles andere als langweilig und unwichtig, sondern bedeutet, dass Apple TV-Besitzer VPN-Apps genauso installieren können wie diejenigen mit Amazon Fire TV Sticks und anderen Streaming-Geräten, die VPNs nativ unterstützen.

Dies ist wichtig, da Sie dadurch regionale Sperren umgehen und beispielsweise Sendungen auf Netflix ansehen können, die in Ihrem Land nicht verfügbar sind.

Bisher bestand die einzige Möglichkeit, Streaming-Diensten mithilfe eines VPN vorzutäuschen, dass Sie sich in einem anderen Land befinden, darin, einen geeigneten Router mit Ihren VPN-Daten zu konfigurieren oder einen Computer (z. B. einen Windows-Laptop) mit einem VPN einzurichten und dessen Internet freizugeben Verbindung mit Ihrem Apple TV herstellen.

Keiner der beiden Ansätze ist auch nur annähernd praktisch und erfordert für die Einrichtung ein gewisses Maß an technischem Wissen. Aber jetzt, da tvOS 17 verfügbar ist, können Besitzer einfach in den App Store gehen und eine VPN-App herunterladen. Es sind einige davon verfügbar, wobei ExpressVPN der erste namhafte Dienst ist, der Anfang Dezember 2023 auf den Markt kommt.

NordVPN veröffentlicht neue VPN-App für Apple TV-Besitzer

Nun ist NordVPN diesem Beispiel gefolgt und hatte sich bis vor Kurzem eher zurückhaltend geäußert, ob es eine App entwickeln würde und, wenn ja, wann diese verfügbar sein würde.

Es stellte sich heraus, dass die Wartezeit viel kürzer war als erwartet und die App jetzt im Store zum Herunterladen bereitsteht. Sie benötigen lediglich ein aktuelles NordVPN-Abonnement.

Streaming-Dienste spielen ein Katz-und-Maus-Spiel mit VPN-Anbietern, weil sie sich entschieden gegen alle Tricks aussprechen, die es Abonnenten ermöglichen, regionale Sperren zu umgehen und Inhalte anzusehen, die in ihrem Land nicht lizenziert sind.

LESEN  Test Samsung Galaxy Tab S8: Immer noch ein tolles Tablet

Aus diesem Grund spricht NordVPN nicht explizit über diese Funktion und sagt, dass sie Ihr Apple TV und Ihre Privatsphäre schützt und bei „Problemen, mit denen Smart-TVs konfrontiert sind, wie etwa Internetbeschränkungen“, helfen kann.

Dies wird als Vorteil dargestellt, der es Ihnen ermöglicht, Heiminhalte anzusehen, während Sie im Ausland sind, was für die meisten Menschen eine recht legitime Nutzung darstellt. Wenn Sie für Amazon Prime bezahlen, sollten Sie Prime Video ansehen können, egal wo auf der Welt Sie sich befinden.

Ein weiterer Vorteil der Verwendung eines VPN auf Ihrem Apple TV besteht darin, dass Sie eine Drosselung vermeiden, die Ihr ISP aufgrund Ihrer Aktivität vornehmen könnte. Mit anderen Worten bedeutet der Datenschutzaspekt, dass Ihr ISP nicht weiß, was Sie tun, und daher die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass Ihr 4K-Videostream am Ende zwischengespeichert wird.

Wie die App von ExpressVPN ermöglicht Ihnen Nord die automatische Auswahl des besten VPN-Servers oder die Auswahl eines bestimmten Standorts aus den 60 abgedeckten Ländern. Selbst wenn Sie über schnelles Breitband verfügen, wird NordVPN Ihre Verbindung nicht verlangsamen: Es verwendet das NordLynx-Protokoll, das auf WireGuard basiert und weithin als einer der schnellsten VPN-Dienste für Verbraucher auf dem Markt gilt.

Derzeit gibt es keine Neuigkeiten darüber, wann Surfshark – das Schwesterunternehmen von NordVPN – seine eigene Apple TV-App veröffentlichen wird, aber es wird gesagt, dass dies bald erfolgen wird.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"