Audiorezensionen

Bewertung der Bose Ultra Open Earbuds: Fashion Forward

Auf einen Blick

Vorteile

  • Bequem und robust für lange Zeiträume
  • Hochwertiges und modisches Design
  • Beeindruckender Klang angesichts der Open-Ear-Konstruktion

Nachteile

  • Teuer
  • Einige Softwareprobleme
  • Kein kabelloses Laden

Unser Urteil

Es gibt auf dem Markt keine Ohrhörer wie die Bose Ultra Open, die halten, was sie für ganztägigen Komfort versprechen. Sie sind jedoch nicht ideal, wenn Ihr Budget knapp ist.

Preis bei Überprüfung

299 $

Die besten Preise heute: Bose Ultra Open Earbuds

Amazonas

Bewertung der Bose Ultra Open Earbuds: Fashion Forward

299 $

Bose ist einer der größten Player auf dem Kopfhörermarkt und bekannt für seine beeindruckenden Geräuschunterdrückungsdosen. Mit ihrer neuesten Markteinführung, den Ultra Open-Ohrhörern, geht die Marke jedoch etwas anders vor.

Die Bose Ultra Open-Ohrhörer sind so konzipiert, dass Ihr Gehörgang frei bleibt, sodass Sie Ihre Umgebung wahrnehmen können, ohne Kompromisse beim Klang einzugehen. Allerdings nutzen sie keine Knochenleitung oder eine Hakenkonstruktion, wie wir es bei früheren Geräten dieser Art wie dem H2O Audio Tri Pro Multi-Sport gesehen haben. Sie sind edel und doch einzigartig, und der Klang ist weitaus beeindruckender, als ich erwartet hatte – aber sie sind sicherlich nicht makellos.

Haftungsausschluss: Beim Testen sind mir einige Softwarefehler bei der App-Verbindung und Audio-Popping aufgefallen, die ich Bose gemeldet habe. Da sich diese Faktoren auf die Gesamtbewertung auswirken, haben wir beschlossen, die Bose Ultra Open Earbuds nicht zu bewerten, bis dieses Problem behoben ist.

Design & Bau

  • Innovative Manschettenform
  • Bequem für den ganzen Tag
  • Zwei Farben verfügbar

Das Bose Ultra Open verfügt über das, was das Unternehmen als „Manschettendesign“ bezeichnet, man könnte es aber auch „Clip-on“ nennen. Der Batteriezylinder sitzt hinter Ihrem Ohr, während der Frontlautsprecher an Ihrem Unterläppchen anliegt. Das hört sich komplizierter an, als es ist – ich hatte selbst beim ersten Versuch keine Probleme damit, die Knospen anzuziehen.

Bose verspricht ganztägigen Komfort mit den Kopfhörern, und ich muss dieser Meinung zustimmen. Während sie in der Praxis wie ein Paar Ohrclips wirken, gibt es auch nach mehrstündigem Tragen kein Zwicken oder Unbehagen.

Dabei hilft sicherlich auch das überraschende Gewicht jeder Knospe von 10 g.

Bose Ultra Open Earbuds mit einem Kopfhörer

Dominik Tomaszewski / Gießerei

Es handelt sich um die bequemsten Kopfhörer mit offenem Ohr, die ich je verwendet habe, und ich habe nicht das schmerzende Gefühl in den Wangen, das ich von Kopfhörern mit Knochenleitungstechnologie bekomme. Ich habe sie mit Brille und Kapuze getragen und keinerlei Störungen festgestellt.

Sie sind außerdem robust und sicher. Ich habe sie während eines Pilates-HIIT-Trainings getestet, bei dem ich rotierende Sideplanks, Mountain Climbers und Jumping Jacks gemacht habe, und sie blieben ohne Probleme an meinen Ohren. Die Schutzart IPX4 bedeutet, dass sie vor Schweiß und Spritzwasser geschützt sind.

Während meines Briefings sagte ein Bose-Sprecher, dass jemand im Team sie versehentlich ohne Probleme unter der Dusche getragen habe, obwohl ich nicht mutig genug bin, dies zu testen. Sie haben einen regnerischen Spaziergang problemlos überstanden.

Es sind die bequemsten Kopfhörer mit offenem Ohr, die ich je verwendet habe

Die Bose Ultra Open Earbuds sind entweder in Black oder White Smoke erhältlich. Ich habe Letzteres getestet, das eher cremig neutral als hellweiß ist. Der Arm besteht aus weichem Silikon, mit gebürstetem Metallic-Silber an den Knöpfen und Armen.

Es gibt auch eine Sonderedition, die in Zusammenarbeit mit der Mode- und Lifestyle-Marke Kith hergestellt wurde und die schwarze Lackierung und den Kith-Schriftzug im klassischen Stil des Bose-Logos aufweist.

Das mitgelieferte Kunststoffgehäuse ist klein genug, um in eine Jeanstasche zu passen, und verfügt über eine USB-C-Aufladung auf der Rückseite sowie eine Taste zum Koppeln – allerdings ist das Gehäuse nicht wasserdicht. Weder dies noch die Knospen nehmen leicht Fingerabdrücke oder andere Flecken auf.

Nahaufnahme der Bose Ultra Open Earbuds

Dominik Tomaszewski / Gießerei

Intelligente Funktionen

  • Tastensteuerung
  • Bose Music-App
  • 30 Fuß Bluetooth-Reichweite

Das Koppeln des Bose Ultra Open mit meinem Smartphone verlief zunächst unkompliziert. Ich musste nur den Knopf auf der Rückseite des Gehäuses drücken, Bluetooth auf meinem Telefon öffnen und schon tauchten die Kopfhörer auf. Die Bose Ultra Open Earbuds unterstützen auch Google Fast Pair.

Danach kam es mehrmals vor, dass die Kopfhörer Probleme mit der Verbindung zur App hatten, selbst wenn sie Musik von meinem Telefon abspielten. Ich hoffe, dass das daran liegt, dass es sich um eine frühe Produktionseinheit handelt, aber Wired hat ein ähnliches Problem gemeldet.

Für die vollständige Konfiguration des Bose Ultra Open benötigen Sie die Bose Music App, die für iOS und Android verfügbar ist. Auf der Homepage wird die Akkulaufzeit jedes einzelnen Kopfhörers in 10 %-Schritten angezeigt und es gibt Abschnitte für Audioeinstellungen, Tutorials und Verbindungen.

Screenshot der Bose Ultra Open Earbuds

Hannah Cowton / Gießerei

Die Knospentasten befinden sich an der Unterseite jedes Batteriefachs – es gibt keine berührungsempfindlichen Bedienelemente wie bei vielen Konkurrenten. Mit ihnen lassen sich die Wiedergabe und die Lautstärke anpassen, Anrufe entgegennehmen und zwischen den Audiomodi wechseln, wobei die genauen Konfigurationen alle innerhalb der App geändert werden können. Die Klickgeräusche sind reaktionsschnell und fühlen sich an der Unterseite des Ohrs nicht zu fest an.

In der App gibt es vier voreingestellte EQ-Modi: Bass Booster, Treble Booster, Bass Reducer und Treble Reducer.

Alternativ können Sie die Schieberegler nach Ihren Wünschen anpassen. Einige Konkurrenten bieten spezielle Modi für bestimmte Audioinhalte wie Musik, Kino oder Sport an, aber Bose hat sich dafür entschieden, dem Benutzer die Wahl seiner eigenen Präferenzen für Inhalte zu überlassen.

Wie Shokz hat Bose ein klares und einfaches Layout der App mit zahlreichen Anleitungen zur Steuerung der Kopfhörer. Hier können Sie zwischen den verschiedenen Immersive-Audio-Modi wechseln und die automatische Lautstärke einschalten.

Sie können in der App zwischen Geräten wechseln, zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels gibt es jedoch keine Multipoint-Konnektivität. Bose hat angekündigt, dass ein Software-Update dies später im Jahr beheben wird.

Mit einer Bluetooth-Reichweite von 30 Fuß können diese Kopfhörer problemlos in einer anderen Etage Ihres Hauses als Ihr Telefon verwendet werden.

Bose Ultra Open Earbuds an

Dominik Tomaszewski / Gießerei

Tonqualität

  • aptX Adaptive-Unterstützung
  • Vier voreingestellte EQ-Modi
  • Bose Immersion-Audio verfügbar

Die Bose Ultra Open-Kopfhörer bieten überraschend beeindruckenden Klang für ein völlig offenes Gerät. Sie verfügen über 12-mm-Treiber mit Unterstützung für den aptX Adaptive-Codec von Qualcomm, jedoch nicht für LDAC.

„Galvanize“ von The Chemical Brothers bietet eine ausgewogene Balance zwischen Bässen, Streichern und Gesang. Der Bass ist klar, aber nicht ganz so wummernd, wie man es von versiegelten Ohrhörern oder Over-Ear-Kopfhörern kennt.

Langsamere Stücke wie „Mercy“ von Rachel Platten sind farbenfroh, wobei Klavier, Orgel, Schlagzeug und Gesang zufriedenstellend ausbalanciert sind. Härtere Titel wie „Rock Ain’t Dead“ von ONLAP klingen kraftvoll und mit detaillierten Gitarrensolos. Auch hier geht ein Teil des Klangs verloren, wenn Sie sich in laute Umgebungen begeben

Bose Ultra Open Earbuds Vorderseite des Gehäuses

Dominik Tomaszewski / Gießerei

Die Ohrhörer sind so beeindruckend, dass Podcasts trotz des Lärms der U-Bahn immer noch relativ klar zu hören sind. Einige Kopfhörer mit geeigneten geräuschisolierenden Spitzen bestehen diesen Test nicht einmal, das ist also ein großer Gewinn für Bose. Die Leckage ist minimal, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn Sie die Ultra Open Earbuds in einer geschäftigen Umgebung wie einem Büro verwenden.

Bei niedriger Lautstärke konnte ich problemlos mit einem Barista in einem Café sprechen und ihn deutlich hören. Sicher, es fühlt sich etwas unhöflich an, das zu tun, aber es ist möglich. Der bessere Anwendungsfall besteht darin, sich Ihrer Umgebung bewusst zu sein, beispielsweise wenn Sie laufen (könnte nicht ich sein) oder wenn Sie eine Straße überqueren und den Verkehr hören möchten.

Immersive Audio ist Boses spezieller räumlicher Modus und bietet zwei Optionen: Still und Motion. Eine davon ist für das Sitzen und Hören der Kopfhörer konzipiert, beispielsweise beim Arbeiten am Schreibtisch oder beim Entspannen auf dem Sofa. Das andere ist für den Einsatz im hektischen Alltag, etwa auf dem Weg zur Arbeit, gedacht.

Ich würde die Verwendung bei Live-Musikaufführungen und beim Anhören von Actionfilmen empfehlen. Bei Standard-Audio ist das ein Glücksfall – manchmal verleiht es einem Track zusätzliche Tiefe, ein anderes Mal kann es etwas hallig klingen und einige Instrumente, wie Synthesizer, in den Hintergrund drängen. Wenn Sie ein Audio-Purist sind, würde ich diese Funktion ganz vermeiden.

Es gibt eine automatische Lautstärkefunktion, die den Ton je nach Umgebung lauter oder leiser regelt. Beim Verlassen meiner Wohnung auf einer stark befahrenen Straße funktionierte dies reibungslos und mein Podcast erreichte eine akzeptable Lautstärke. Allerdings ließ ein Windstoß später auf meinem Spaziergang (beim Umschalten auf Musik) den Track in die Höhe schnellen, was eine unangenehme Erfahrung war.

Bose Ultra Open Earbuds raus

Dominik Tomaszewski / Gießerei

Ich würde Ihnen raten, sich einfach an die von Ihnen bevorzugte Lautstärke zu halten, da dies sowieso vom Geschmack und der Art des Inhalts abhängen kann, den Sie gerade hören.

Leider kam es bei meinem Testgerät zu Knackgeräuschen bei Spotify und Amazon Music, insbesondere wenn Immersive Audio oder die automatische Lautstärkeeinstellung aktiviert waren. Ich habe Bose um einen Kommentar dazu gebeten und werde meine Bewertung aktualisieren, sobald ich mehr weiß. Ich habe es auf meinem iMac nicht bemerkt, es könnte also ein Kompatibilitätsproblem mit meinem Telefon sein.

Es gibt zwei Mikrofone an jedem Kopfhörer, und laut Freunden und Familienmitgliedern klingen Anrufe in ruhigen Umgebungen auf den Kopfhörern klar, obwohl lautere Umgebungen wie Straßen Umgebungsgeräusche aufzufangen scheinen, da keine Technologie zur Windreduzierung verfügbar ist. Ich konnte die Angerufenen gut hören.

Wenn das Design der Kopfhörer dies nicht erkennen lässt, stehen keine ANC- oder Talkthrough-Optionen zur Verfügung.

Die Leckage ist minimal, sodass Sie sich bei der Verwendung der Ultra Open Earbuds in einer geschäftigen Umgebung keine Sorgen machen müssen

Akkulaufzeit und Aufladen

Bose gibt an, dass der Ultra Open bei ausgeschaltetem Immersionsmodus 7,5 Stunden durchhalten kann, und das scheint mit meinen Tests übereinzustimmen.

Die Hälfte dieser Zeit senkte die Ladung um etwa 50 %. Die Immersionsmodi bieten nur 4,5 Stunden Hörzeit mit einer einzigen Ladung, was im Vergleich zu Mitbewerbern nicht beeindruckend ist.

Schutzhülle für Bose Ultra Open Earbuds

Dominik Tomaszewski / Gießerei

Das Gehäuse bietet bis zu 19,5 Stunden zusätzliche Hörzeit im Stereomodus und 12 Stunden im Immersionsmodus. Ich konnte damit ein paar Tage lang pendeln und arbeiten, ohne mir Gedanken über das Aufladen machen zu müssen, was eine Erleichterung ist.

Im Lieferumfang ist ein USB-C-Kabel enthalten, und mit einer zehnminütigen Aufladung erhalten Sie bis zu einer Stunde Hörzeit. Allerdings ist kein kabelloses Laden enthalten, was schade ist.

…Immersion-Modi bieten nur 4,5 Stunden Hörzeit mit einer einzigen Ladung, was nicht beeindruckend ist

Preis & Verfügbarkeit

Die Bose Ultra Open Earbuds kosten 299 £/299 $.

Sie können sie bei Bose, Amazon und Best Buy in den USA sowie bei Bose, Amazon und John Lewis in Großbritannien kaufen. Das ist keineswegs billig, daher sollten Sie Ihre Alternativen abwägen.

Wenn Ihnen die Wahrnehmung Ihrer Umgebung wichtig ist, dann bieten die Jabra Elite 10 ein halboffenes Design mit der Option von ANC und Head-Tracking. Für Fitnessfanatiker bietet der Shokz OpenFit ein völlig offenes Design, aber der Klang ist aufgrund des begrenzten Frequenzbereichs nicht der beste.

Beide Konkurrenten sind günstiger als das Bose Ultra Open, das definitiv zum Premium-Ende des Spektrums gehört. Wie sie im Vergleich zu anderen abschneiden, können Sie in unserer Tabelle mit den besten Ohrhörern sehen.

Das Kith-Modell in limitierter Auflage ist zum Zeitpunkt des Schreibens ausverkauft, Sie können sich jedoch auf den Websites von Bose und Kith für Benachrichtigungen anmelden. Für dieses Privileg sind sie mit 305 £/300 $ etwas teurer.

Bose Ultra Open Earbuds seitlich im Gehäuse

Dominik Tomaszewski / Gießerei

Sollten Sie die Bose Ultra Open Earbuds kaufen?

Die Bose Ultra Open Earbuds bieten das beste Open-Ear-Design, das ich je gesehen habe. Sie sind bequem und sicher und sehen auf den ersten Blick eher wie ein einzigartiges Modeaccessoire als wie ein Stück Technik aus. Auch der Klang ist in den meisten Fällen ein Genuss, allerdings werden Bassfans nicht das gleiche Erlebnis haben wie mit geschlossenen Ohrhörern oder Vollkopfhörern.

Natürlich gibt es Haken. Sie kosten einen hübschen Cent, und während die Akkulaufzeit ausreicht, um einen Tag lang Musik in Stereo zu hören, ist die Haltbarkeit im Immersive-Modus überhaupt nicht beeindruckend. Ich hoffe auch, dass die Softwareprobleme, auf die ich gestoßen bin, nicht weiter verbreitet sind.

Alles in allem: Wenn Sie den besten Klang wünschen, den Sie bei einem Paar Open-Ear-Ohrhörern finden können, und Geld keine Rolle spielt, dann ist es dennoch eine Überlegung wert, den Bose Ultra Open in Betracht zu ziehen. Ansonsten stehen Ihnen weitere Optionen zur Verfügung.

Spezifikationen

  • Manschettendesign
  • 12mm…

LESEN  Samsung Galaxy A34 vs. Galaxy A14: Was ist der Unterschied?

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"