Nintendo Schalter

World of Goo 2 ist die weiche Fortsetzung, von der ich nie wusste, dass ich sie wollte

Eine gebaute Struktur in World of Goo 2.Tomorrow Corporation

Als ich mich zur Demo hinsetzte Welt von Goo 2 Auf der diesjährigen GDC habe ich den anwesenden Entwicklern gesagt, wie überraschend es sei, nach so langer Zeit eine Fortsetzung zu sehen. „Es war, was? 10 Jahre?“ Ich sagte. Ich lag da ganz weit daneben: Man hat darauf hingewiesen, dass es sich um das Original handelte Welt von Goo erschien im Jahr 2008. Nachdem ich ein paar Level gespielt hatte (und mit der Zeit in eine existenzielle Krise geraten war), fragte ich mich, wie es zu einem so offensichtlichen Slam Dunk nicht schon früher kommen konnte.

Wie sein Vorgänger Welt von Goo 2 ist ein physikbasiertes Puzzlespiel, bei dem Spieler Strukturen aus kleinen, klebrigen Lebewesen erschaffen. Es stellt eine Reihe technischer Herausforderungen dar, da schlecht gebaute Strukturen unter dem Gewicht all dieser wackeligen kleinen Freunde zusammenbrechen. Anstatt dieses Konzept völlig neu zu erfinden, Welt von Goo 2 fügt dieser stabilen Struktur einige wilde neue Ideen hinzu, die ihr Rätselpotenzial eröffnen. Das Ergebnis ist ein chaotisches Koop-Spiel, das perfekt für die Nintendo Switch passt.

Ein Rätsel in World of Goo 2.Tomorrow Corporation

Während meiner Demo spielte ich eine Handvoll Levels im Koop-Modus für zwei Spieler. Das Steuerungsschema war einfach: Ich richtete meine Joy-Con auf den Fernseher und nutzte die Bewegungssteuerung, um klebrige Kugeln aufzunehmen und zu platzieren. Das erste Level wiederholte die Grundlagen des Originalspiels, indem mein Partner und ich einen wackeligen Turm aus Schleim bauten, bis er ein überhängendes Rohr erreichte. Wir konnten schnell erleben, wie dieses bewährte Konzept wuchs, als die neue Wendung der Fortsetzung ins Spiel kam: Black Sludge.

World of Goo 2 ist die weiche Fortsetzung, von der ich nie wusste, dass ich sie wollte

In einem Level mussten wir eine Flüssigkeitswelle aus einem hängenden Netz entfesseln, damit sie durch ein verwinkeltes Labyrinth fließen und am Boden ein paar klebrige Kugeln aufwecken konnte. Als nächstes müssten wir eine brückenartige Struktur schaffen, um die Flüssigkeit über eine große Lücke transportieren zu können. Ein späteres Rätsel würde die Komplexität noch erhöhen. Mein Partner und ich müssten diesen Schlamm in eine Anlage leiten, die ihn in einem langen Bogen ausspuckt. Dann mussten wir uns die Pflanze schnappen und ihr Ziel umlenken, um ein kniffliges Rätsel zu lösen, bei dem wir die Kraft des Baches nutzten, um einen Felsbrocken in eine Lücke zu stecken und eine sichere Plattform zu schaffen, auf der einige klebrige Bälle überqueren konnten.

LESEN  Unsere liebsten Switch-Spiele des Jahres 2023: Zelda, Mario und viele mehr

Die Entwickler von 2D Boy, die während der Demo vor Ort waren, stellten fest, dass das Physiksystem ihnen das Selbstvertrauen gab, eine neue Fortsetzung zu machen. Es handelt sich um einen Trick, von dem sie glaubten, dass sie ihn bis zu diesem Zeitpunkt mit der aktualisierten Hardware der Switch nicht umsetzen konnten. Diese Idee führte auch zu einigen anderen lustigen Puzzle-Wendungen. Eine neue weiße Glibberkugel kann Schlammansammlungen aufsaugen und diese in den Verbindungsstellen zwischen den Kugeln speichern. Ein herausragendes Rätsel bestand darin, dass mein Partner und ich eine komplizierte Struktur schufen, die groß genug war, um den gesamten Schleim aus einem Spalt zu saugen und ein untergetauchtes Rohr darunter freizulegen.

Ein großes Stück Glibber in World of Goo 2.Tomorrow Corporation

In den wenigen Levels, die ich gespielt habe, gab es jede Menge clevere Wendungen, aber es ist das Koop-Spiel, das sie wirklich miteinander verbunden hat. Am Ende unserer Sitzung fanden mein Partner und ich einen Arbeitsrhythmus, während wir die Strukturplanung besprachen und abwechselnd neue klebrige Kugeln zu unseren Strukturen hinzufügten. Es ist die Art von Multiplayer-Spiel, die perfekt für diejenigen ist, die zusammenarbeiten, Lösungen besprechen und lachen möchten, wenn die Ausführung schief geht. Und mit der Koop-Unterstützung für acht Spieler kann ich mir vorstellen, dass es ein verdammt chaotisches Partyspiel wird.

Obwohl ich nur einen kleinen Vorgeschmack davon gesehen habe Welt von Goo 2 zu bieten hat, bin ich jetzt schon dankbar, dass 2D Boy seinem Baby so viele Jahre später endlich die Fortsetzung gegeben hat. Die Rätselformel macht immer noch so viel Spaß wie eh und je, und es gibt genug neue Ideen, sodass es sich wie eine echte Fortsetzung anfühlt, im Gegensatz zu einigen zusätzlichen DLC-Levels, die 16 Jahre zu spät erscheinen. Da sich die Lebensdauer der Nintendo Switch möglicherweise dem Ende zuneigt, könnte es sich um eines der letzten Koop-Spiele handeln, die man unbedingt besitzen muss.

LESEN  Paper Mario: The Thousand-Year Door hat sein Remake verdient

Welt von Goo 2 erscheint am 23. Mai für Nintendo Switch und PC.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"