Apple iPhone

Das ist das iPhone-Konzept meiner Träume

Jemand hält ein iPhone 15 Pro Max draußen auf einer Terrasse und zeigt die Rückseite in der Farbe Natural Titanium.Joe Maring / Digitale Trends

Es ist ein seltsamer Tag, über iPhone-Design zu sprechen. Gestern lieferte Apple mit dem iPad Pro 2024, das sogar schlanker als der iPod Nano ist, das, was man als den Gipfel der Tablet-Ästhetik bezeichnen kann. Bloomberg berichtet heute, dass Duncan Kerr – ein Designmanager der legendären Jony Ive-Gruppe und seit 1999 eine Schlüsselfigur hinter den iPhone-, iPad- und Mac-Produkten – das Unternehmen verlässt.

Es ist ein großer Verlust für Apple und eine entmutigende Nachricht für iPhone-Enthusiasten. Apple scheint geradezu besessen von der Designsprache, die es mit der iPhone 11-Serie eingeführt hat. Und wenn die jüngsten Leaks Anzeichen dafür sind, kehren wir später in diesem Jahr mit den Nicht-Pro-iPhone-16-Modellen zu den iPhone-X-Tagen zurück.

Dann haben wir Unternehmen wie Honor, die mit Porsche zusammenarbeiten, um atemberaubende Telefone in limitierter Auflage herzustellen. Nothing hat mit seiner Community zusammengearbeitet, um ein im Dunkeln leuchtendes Smartphone zu entwickeln. Oppo bringt es mit der Ästhetik des Find X7 Ultra auf den Punkt. Apple macht hier nicht viel, aber unabhängige Künstler und Designer haben ihren Spaß.

iPhone-Konzept imitiert das Design des iPad Pro.Jonas Daehnart / X

Das ist das iPhone-Konzept meiner Träume

Der neueste Konzept-Render stammt von Jonas Daehnert, einem in Deutschland ansässigen Industriedesigner und 3D-Künstler, und könnte die Herzen von „Metal Phone“-Enthusiasten höher schlagen lassen. Das Design ist vom iPad Pro inspiriert und dabei recht großzügig. Ich für meinen Teil würde mich um Mitternacht vor dem Veröffentlichungstag vor dem Apple Store anstellen, wenn es real wäre.

Wir erhalten das gleiche Aluminiumgehäuse mit fein polierter Oberfläche, leicht geschwungenen Kanten, abgerundeten Ecken und sichtbaren Antennenleitungen. Ich habe eine Menge dünner und leichter Slates gesehen, aber diese Antennenlinien verleihen dem iPad Pro wirklich einen charakteristischen Reiz, und ähnlich war es auch bei den iPhone-Serien 6 und 7.

LESEN  So entfernen Sie die Apple-ID einer anderen Person auf Ihrem iPhone

Ein Metallgehäuse bedeutet auch, dass man sich vom kabellosen Laden schmerzlich verabschieden muss. Jedem liegt das kabellose Laden (oder MagSafe, wenn man so will) sehr am Herzen. Ich bin nicht besonders begeistert davon. Ich würde jeden Tag schnelles kabelgebundenes Laden dem verdammt langsamen kabellosen Aufladen meines Smartphones vorziehen. Aber lassen wir diese Debatte für eine Weile beiseite.

Metallästhetik herrscht einfach vor, und zwar so sehr, dass Apple dem iPhone 15 Pro-Paar ein gebürstetes Finish verpasste und so exotisch vorging und eine eigene spezielle Titan-Metallmischung kreierte. Ich habe immer noch ein totes HTC One M8 und ein iPhone 6S in meiner Schublade liegen, die ich beide allein wegen ihres atemberaubenden metallischen Aussehens als Sammlerstücke gekauft habe.

Ich hoffe, dass wir dieses iPhone in weniger als 5 Jahren in unseren Händen halten können pic.twitter.com/uIWpHNpDU9

– Ben Geskin (@BenGeskin) 20. November

Ja, ich erinnere mich an das „Bendgate“, aber jedes Material hat seine eigenen Mängel. Nehmen Sie als Beispiel die metallverkleideten iPhone-Renderings. Metall ist bei der Wärmeableitung weitaus besser als Glas, und das kann im täglichen Gebrauch einen großen Unterschied machen. Auf verdammt teuren Handys wie dem iPhone 15 Pro und dem Samsung Galaxy S23 bin ich schon oft auf die Warnung „Telefon läuft zu heiß“ gestoßen.

Das iPad Pro hingegen hat mich noch nicht einmal aufgegeben, obwohl ich AAA-Titel wie gedrängt habe Resident Evil Village darauf mit den besten Grafikeinstellungen. Die höhere Steifigkeit eines Metallgehäuses macht es widerstandsfähiger gegen Kratzer und Abnutzung der Oberfläche. Und natürlich zersplittert es nicht wie Glas. Mein Geldbeutel leidet immer noch unter dem Verlust von ein paar hundert Dollar, der durch die kaputte iPhone 14 Pro-Rückschale entstanden ist. Verdammt, Apple!

HTC One M9 zurückLiebe Metalltelefone, bitte kommt zurück! Ben Nelson / Digitale Trends

LESEN  Die besten Gesundheits- und Fitness-Apps für das iPhone im Jahr 2023: 18 beste

Im Vergleich zu Polycarbonat-Kunststoff oder Glas weisen Metalle eine hervorragende Wärmeverteilung auf. Auf der anderen Seite kann es sein, dass das Innere eines Aluminiumtelefons kühler bleibt, während sich die Außenseite aus Kunststoff oder Glas bei starker Belastung kühler anfühlt. Auch wenn die internen Komponenten des Kunststoffmodells heißer werden, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Sie diese Hitze an der Außenseite des Gehäuses spüren, sodass Sie es bei intensiven Aufgaben angenehmer in der Hand halten können.

Aber hey, Lösungen wie die Dampfkammerkühlung haben einen langen Weg zurückgelegt. Das Samsung Galaxy S24 Ultra ist ein großartiges Beispiel für diese besondere thermische Innovation. Sollte sich Apple jemals dazu entschließen, wieder ein Metall-iPhone herzustellen, können sie es sicherlich herausfinden. Das lüfterlose iPad Pro mit Desktop-Silizium und das MacBook Air sind lebende Beispiele technischen Scharfsinns.

Realistisch gesehen wird Apple möglicherweise nie wieder ein metallisches iPhone herstellen. Aber Konzeptdarstellungen wie diese bescheren uns einige angenehme „Was hätte sein können“-Phantasien, über die wir reden können. Und daran ist nichts Schlimmes.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"