Spiele-Nachrichten

Das erste LEGO-Set von The Legend of Zelda ist unglaublich (und teuer)

Das Lego-Set „Der große Deku-Baum“.Die Lego-Gruppe

„The Legend of Zelda“ ist das neueste Nintendo-Franchise, das im Lego-Stil herauskommt: Nintendo und Lego haben das 2-in-1-Set „Great Deku Tree“ vorgestellt.

Laut einer Pressemitteilung auf der Lego-Website handelt es sich um ein 2.500-teiliges Set, das individuell angepasst werden kann, um sowohl Okarina der Zeit Und Atem der Wildnisdaher der Name 2-in-1. Wenn Spieler sich für das Okarina der Zeit-inspirierter Bau, der Deku-Baum wird wie der aus diesem Spiel aussehen und einen Mechanismus haben, der es den Leuten ermöglicht, seinen Mund zu öffnen, um eine Skulltula zu sehen. In der Zwischenzeit wird der Atem der Wildnis-Themen-Deku wird rosa Blüten und einen Mechanismus haben, mit dem man seine Augenbrauen und seinen Mund bewegen kann.

Es ist dann möglich, das Set weiter anzupassen mit Atem der Wildnis’s Master Sword Pedestal, Links Zuhause aus Okarina der Zeitund Lego-Minifiguren von Link, Young Link, Zelda, Hestu the Korok, Deku Babas, Navi und einem Deku Spout. Alles in allem sieht es wie ein sehr gründliches und detailliertes Set und ein großartiges Ergebnis der Zusammenarbeit von Lego mit Nintendo aus. Sie haben zuvor bei einzigartigen Mario-Spielzeugsets zusammengearbeitet, und 2023 erhielt Animal Crossing seine eigenen Lego-Sets.

Sie müssen nicht lange warten, um dieses aufwendige Lego-Set in die Hände zu bekommen, aber es wird auch nicht billig sein. Das 2-in-1-Set „Großer Deku-Baum“ erscheint am 1. September und kann auf der Lego-Website für 300 US-Dollar vorbestellt werden. Serienproduzent Eiji Aonuma sagte in einer Pressemitteilung, dies sei das „erste Element aus The Legend of Zelda, das wir mit Legosteinen darstellen wollten“, was darauf hindeutet, dass weitere The Legend of Zelda-Sets auf dem Weg sein könnten.

Das erste LEGO-Set von The Legend of Zelda ist unglaublich (und teuer)
LESEN  Apple kündigt auf der WWDC sein bisher umfangreichstes Gaming-Programm an

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"