Computer Nachrichten

Das ist vielleicht die lächerlichste GPU, die ich je gesehen habe

Die MSI GeForce RTX 4090 Supreme Fusion-Grafikkarte.Allround-PC/MSI

MSI hat gerade die vielleicht verrückteste Grafikkarte vorgestellt, die wir je gesehen haben, und sie hat sich bei der Computex 2024 den Best Choice Award gesichert. Die GeForce RTX 4090 24G Suprim Fuzion von MSI ist eine riesige GPU, und obwohl sie nur mit zwei Lüftern ausgestattet ist – eine Seltenheit für eine RTX 4090 – verfügt sie möglicherweise über die beste Kühllösung im Arsenal von MSI, und das alles dank des eingebauten All-in-One-Flüssigkeitskühlers (AIO). Sie sehen keinen externen Radiator? Das liegt daran, dass es keinen gibt. Alle Schläuche und der Radiator sind im Gehäuse dieses massiven Biests verstaut. Aber wie viel wird das wirklich helfen?

Man kann mit Sicherheit sagen, dass MSI bei der Entwicklung dieser GPU noch einen Schritt weiter gegangen ist. Mit einem integrierten Radiator im Gehäuse sieht sie auf den ersten Blick recht unscheinbar aus, aber lassen Sie sich nicht täuschen – dies ist ein 4,5-Slot-Koloss, der wahrscheinlich eine Tonne wiegt. MSI hat jedes einzelne externe Rohr entfernt und den gesamten AIO-Kühler im Gehäuse verborgen, wodurch die Rohre 90 % kürzer sind als bei herkömmlichen Designs.

Wir haben schon früher flüssigkeitsgekühlte Karten gesehen, wie etwa MSIs eigene RTX 4090 Suprim Liquid, aber diese sind mit einem massiven Kühler und Schläuchen ausgestattet. Diese hier bündelt alles in der GPU und stellt sicher, dass es nicht nötig ist (und der Verbraucher wahrscheinlich auch nicht kann), das Kühlmittel nachzufüllen oder zu wechseln und das Kühlsystem zu warten. Diese Version verfügt zwar nur über knapp fünf Steckplätze, ist aber viel eleganter gestaltet. Von weitem sieht sie fast aus wie eine klobige RTX 4060.

Das ist vielleicht die lächerlichste GPU, die ich je gesehen habe

Der kreisförmige Kühlkörper des MSI RTX 4090 Suprim Fuzion.Allround-PC/MSI

LESEN  Googles neuer KI-Wettervorhersager könnte Leben retten

Abgesehen vom Hybrid-Flüssigkeitskühler verfügt die GPU über einen kreisförmigen Kühlkörper und mehrere Kupferkühlkörper an verschiedenen Teilen der angepassten Leiterplatte, um die Wärmeableitung zu unterstützen. Die meisten GPUs verwenden einen einzelnen Kühlkörper, was eine weitere Abweichung von typischen Designs darstellt, und all dies sollte zu einer Verbesserung der Kühlleistung führen. Laut der Computex-Preisausschreibung bietet die MSI RTX 4090 Suprim Fuzion eine „Leistungssteigerung von 15 % im Vergleich zu herkömmlicher Luftkühlungstechnologie“. Wir müssten jedoch weitere Daten sehen, um herauszufinden, was das wirklich bedeutet.

Das ist vielleicht die lächerlichste GPU, die ich je gesehen habe
Holen Sie sich Ihren wöchentlichen Teardown der Technik hinter PC-Spielen

Dies wurde zuerst von Allround-PC entdeckt, das auch weitere Fotos der GPU teilte. Es lässt sich kaum leugnen, dass MSIs jüngstes Projekt im Bereich der High-End-GPUs spannend ist, aber es ist auch schwer zu sagen, wie viel besser es sich als eine normale RTX 4090 erweisen wird. Die Kühlung wird fast zwangsläufig besser sein, und GPUs mögen keine übermäßige Hitze, also wird das helfen. Aber die Realität ist, dass jeder, der eine RTX 4090 kauft, sie bereits mit ausreichend Kühlung versorgt, sodass es außerhalb professioneller Anwendungsfälle wahrscheinlich keinen so großen Unterschied machen wird.

Ich bin gespannt auf den Preis dieser Karte – es würde mich nicht überraschen, wenn sie über 2.500 US-Dollar kostet. Die Karte allein ist aber nicht die einzige Ausgabe. Man braucht ein massives, robustes Gehäuse mit viel Platz, um nicht nur das 4,5-Slot-Monster unterzubringen, sondern auch eine zusätzliche Halterung, ganz zu schweigen von zusätzlichem Platz für die Verkabelung. Aber wenn Sie ein Enthusiast sind, ist dies wahrscheinlich das letzte (und größte) Hurra für die RTX 4090, bevor wir alle zur RTX 50-Serie übergehen, also ein großes Lob an MSI.

LESEN  Der Datenverstoß bei 23andMe wird immer beängstigender

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"