Spiele-Nachrichten

Grit and Valor 1949 führt Into the Breach in den Zweiten Weltkrieg

In Grit and Valor 1949 sprengen sich Mechs gegenseitig in die Luft.Megabit

Der in Großbritannien ansässige Entwickler Milky Tea hat sein neuestes Spiel vorgestellt, einen Taktiktitel zum Zweiten Weltkrieg namens Mut und Tapferkeit — 1949. Die Markteinführung ist für 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X/S, Nintendo Switch und PC geplant.

Während Milky Tea der Entwickler ist, wird die Veröffentlichung von Megabit übernommen. Das ist ein neuer Zweig von Aonic, der die Erst- und Drittanbieter-Veröffentlichungen des Unternehmens für Videospiele übernehmen wird. Mut und Tapferkeit — 1949 wird eine der ersten Veröffentlichungen des Verlags sein.

Beschrieben als „Dieselpunk“, Mut und Tapferkeit — 1949 ist ein Echtzeit-Taktikspiel, das in einer alternativen Geschichte spielt, in der der Zweite Weltkrieg im Jahr 1949 noch andauert. Um die Achsenmächte aufzuhalten, die die Kontrolle über Europa erlangt haben, schließen sich die Spieler mit einer Widerstandsgruppe zusammen, um eine elektromagnetische Impulsbombe (EMP) an die Mech-Produktionsfabrik der Achsenmächte zu liefern.

Ich habe im März auf der Game Developers Conference (GDC) eine Gameplay-Demo des Projekts gesehen, die den Ablauf des Kampfes erklärte. Es ist eindeutig von Indie-Taktikspielen inspiriert In die Brescheda die Spieler auf einem kleinen quadratischen Raster abgesetzt werden und eine Mech-Gruppe steuern müssen. Das Gameplay, das ich gesehen habe, zeigte einige bekannte taktische Spielzüge, als die für die Demo verantwortliche Person versuchte, ankommende Axis-Maschinen mit schachähnlichen Zügen auszuschalten.

Grit and Valor 1949 führt Into the Breach in den Zweiten Weltkrieg

Mechs kämpfen in Skandinavien in Grit and Valor 1949.Megabit

Zwar gibt es einige deutliche Ähnlichkeiten zu In die Breschewie seine Roguelite-Struktur und Levelziele, Mut und Tapferkeit — 1949 bringt einige neue Ideen auf den Tisch. Zum einen ist es ein Echtzeitspiel und kein rundenbasiertes (obwohl es immer noch ein quadratisches Raster gibt, das den Spielern hilft, ihre Bewegungen zu planen). Im Laufe eines Levels strömen auch Wellen feindlicher Mechs herein, was ein stärkeres Überlebenselement hinzufügt. Das Gelände spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, da das Spiel mehr von Strategietiteln wie XCOM. All dies, kombiniert mit dem Setting des Zweiten Weltkriegs, sorgt dafür, dass sich die Schlachten etwas actionreicher anfühlen.

LESEN  Unity stellt klar, für welche Spielinstallationen Entwickler eine Gebühr zahlen müssen

Mut und Tapferkeit — 1949 erscheint 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X/S, Nintendo Switch und PC. Sie können es jetzt auf Steam auf Ihre Wunschliste setzen.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"