Android

TCL 50 XL 5G-Test: Wie gut kann ein 160-Dollar-Android-Telefon sein?

TCL 50 XL 5G in einem Busch.

TCL 50 XL 5G

UVP 160,00 USD

„Das TCL 50 XL 5G hat eine ordentliche Leistung und ein einzigartiges Design, aber ansonsten ist es nicht besonders beeindruckend.“

TCL 50 XL 5G-Test: Wie gut kann ein 160-Dollar-Android-Telefon sein?

Pro

  • Einzigartig strukturierte Rückseite sorgt für Halt

  • Großes und scharfes Display

  • Erweiterbarer Speicher

  • 3,5-mm-Kopfhöreranschluss

  • Sehr günstig

Nachteile

  • Unspektakuläre Kamera-Hardware

  • Keine großartige Akkulaufzeit

  • Mittelmäßige Leistung

  • Träger gesperrt

Für meinen persönlichen Gebrauch bevorzuge ich normalerweise Flaggschiff-Smartphones, vor allem, weil ich dazu neige, viele Fotos zu machen und immer die bestmögliche Kamera haben möchte. Aber ich weiß, dass ich nicht der durchschnittliche Benutzer bin, und manche Leute möchten einfach ein Telefon, das die grundlegenden Funktionen bietet, ohne zu viel zu kosten.

Es gibt viele preisgünstige Telefone auf dem Markt von Marken wie Motorola und TCL. Tatsächlich hat TCL Anfang dieses Jahres auf der CES 2024 einige neue Telefone vorgestellt, und einige davon sind seit kurzem erhältlich – darunter das TCL 50 XL 5G.

Das TCL 50 XL 5G kostet nur 160 US-Dollar und ist in den USA nur über Metro von T-Mobile erhältlich. Wenn Sie auf der Suche nach einem supergünstigen Telefon sind, lohnt sich dieses? Lassen Sie es uns herausfinden.

TCL 50 XL 5G: Design

TCL 50 XL 5G in der Hand.Christine Romero-Chan / Digital Trends

Das TCL 50 XL 5G hat zumindest auf der Vorderseite ein relativ langweiliges Design. Es gibt einen Kunststoffrahmen, der das Frontdisplay umgibt. Während die Vorderseite für ein Telefon dieser Preisklasse ziemlich normal ist, ist die Rückseite etwas interessanter.

Die Rückseite des TCL 50 XL 5G ist mit einem strukturierten Material überzogen, das sich wie Ledernarbung anfühlt, was ich bei einem Telefon noch nie gesehen habe. Dieses Material hat sogar eine Art metallischen Glanz, der je nach Lichteinfallwinkel sein Aussehen verändert. Abgesehen von dem supercoolen Glanz verleiht das strukturierte Material dem Telefon auch etwas Griffigkeit, was angenehm ist.

Strukturiertes Material des TCL 50 XL 5G.Christine Romero-Chan / Digital Trends

Leider verfügt das TCL 50 XL 5G über keine IP-Schutzart, sodass Sie dieses Telefon nicht in der Nähe von Schmutz oder Wasser verwenden möchten. Dies ist für ein Telefon dieser Preisklasse nicht ungewöhnlich.

Die Rückseite des Telefons besteht aus einem einzigartigen strukturierten Material mit metallischem Glanz, wie ich ihn noch nie zuvor bei Telefonen gesehen habe.

Wie die meisten Telefone heutzutage hat das TCL 50 XL 5G ein flaches Rahmendesign mit Lautstärke- und Einschaltknopf/Fingerabdrucksensor an der rechten Kante. An der Unterseite befinden sich eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse (keuch!), ein USB-C-Ladeanschluss und Lautsprecher. An der oberen linken Kante befindet sich der kombinierte SIM-Karten- und microSD-Kartensteckplatz, der Karten bis zu 2 TB aufnehmen kann.

Seitenkante des TCL 50 XL 5G mit Lautstärketasten und sichtbaren Rillen auf dem Kameramodul.Christine Romero-Chan / Digital Trends

Auf der Rückseite des TCL 50 XL 5G befindet sich ein großes, rundes Kameramodul mit einem LED-Blitz. Obwohl es wie ein Dreifachobjektiv-Kamerasystem aussieht, ist das ein wenig irreführend. Zwei der Objektive sind ein 2-Megapixel-Tiefensensor und eine 5-MP-Ultraweitwinkelkamera neben der 50-MP-Hauptkamera. Ich bin mir nicht sicher, warum das Kameramodul so groß sein muss, wenn man die nicht gerade herausragenden Hardwarespezifikationen bedenkt. Es scheint auch etwas außermittig zu sein und ist ehrlich gesagt im Weg, wenn man das Telefon im Querformat hält.

Es gibt nur eine Farbe für das TCL 50 XL 5G: Schiefergrau. Angesichts der Tatsache, dass die meisten preisgünstigen Telefone nicht viele Farboptionen bieten, ist dies auch nicht überraschend, aber dennoch ein wenig enttäuschend.

TCL 50 XL 5G: Anzeige

Startbildschirm des TCL 50 XL 5G.Christine Romero-Chan / Digital Trends

Für ein Telefon, das nur 160 US-Dollar kostet, verfügt das TCL 50 XL 5G dank der NXTVISION-Technologie von TCL tatsächlich über ein ziemlich gutes Display.

Das TCL 50 XL 5G verfügt über ein 6,78-Zoll-LCD-Panel mit einer Auflösung von 2460 x 1080 Pixeln und einer Dichte von etwa 396 Pixeln pro Zoll (ppi). TCL hat auch die Bildwiederholfrequenz auf 120 Hz erhöht (sein Vorgänger hatte nur 90 Hz). Was die Helligkeit betrifft, so erreicht es maximal 500 Nits, was bedeutet, dass es in Innenräumen gut funktioniert, aber bei hellem Sonnenlicht werden Sie einige Probleme haben. Oben auf dem Display befindet sich ein Lochausschnitt für die Selfie-Kamera.

In meiner Zeit mit dem TCL 50 XL 5G sah das Display alles in allem ziemlich gut aus.

Aufgrund des niedrigen Preises hat dieses Telefon Ränder, und die sind auffällig. Das TCL 50 XL 5G hat oben und an den Seiten gleichmäßige Ränder, aber unten ist der Rand etwas dicker und bildet das „Kinn“. Das mag anfangs nervig sein, aber irgendwann gewöhnt man sich daran.

In meiner Zeit mit dem TCL 50 XL 5G fand ich, dass das Display alles in allem ziemlich gut aussieht. Die Farben sind schön und lebendig, insbesondere wenn die NXTVISION-Verbesserungen in den Einstellungen aktiviert sind. Der Text erscheint klar und scharf.

Ich bin immer dankbar für ein Telefon mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Auch wenn es nicht für jeden so auffällig ist, schätze ich das flüssigere Scrollen und die Animationen beim Wechseln zwischen Apps. Es führt zu einem besseren Gesamterlebnis bei der Verwendung des Telefons, daher sind 120 Hz auf einem 160-Dollar-Telefon ganz nett.

Das einzige große Problem, das ich mit der Größe des Displays habe, ist, dass das Telefon dadurch ziemlich groß ist. Dadurch ist es schwierig, den oberen Rand des Telefonbildschirms mit einer Hand zu erreichen. Wenn Sie also nicht wirklich große Hände haben, ist dies definitiv ein Zweihandtelefon.

TCL 50 XL 5G: Software und Leistung

TCL 50 XL 5G NXTVISION.Christine Romero-Chan / Digital Trends

Im Inneren des TCL 50 XL 5G befindet sich der MediaTek Dimensity 6100+ Chip, ein Octa-Core-Chipsatz. Er ist mit 6 GB RAM und 6 GB virtueller RAM-Erweiterung gepaart. Obwohl es nur eine Speicherkapazität von 128 GB hat, können Sie den Speicher mit einer microSD-Karte von bis zu 2 TB erweitern.

Das TCL 50 XL 5G wird standardmäßig mit Android 14 und TCL UI 7 ausgeliefert. Leider wird es nur ein großes Android-Betriebssystem-Update auf Android 15 erhalten, sodass es nicht lange verfügbar sein wird. Was Sicherheitsupdates betrifft, erhalten Sie nur zwei Jahre lang Updates.

TCL UI 7 ist der firmeneigene Android-Fork mit einigen einzigartigen Anpassungen. Zum einen sind App-Symbole abgerundete Quadrate und die Schnelleinstellungsfelder abgerundete Rechtecke. Es unterscheidet sich geringfügig von anderen Android-Telefonen wie dem Google Pixel 8a, ist aber dennoch erkennbar.

Da TCL für das TCL 50 XL 5G NXTVISION verwendet, erhalten Sie eine eigenständige NXTVISION-App. Von hier aus können Sie Verbesserungen für Fotos und Videos sowie Spiele umschalten. Diese Einstellungen bieten besseren Kontrast, Schärfe, Tiefe, Details und Grafiken.

Die Leistung ist für ein Telefon dieser Preisklasse ausreichend.

Es gibt auch einen Lesemodus, den Sie systemweit oder pro App umschalten können. Dadurch erhält der Bildschirm ein buchähnliches Aussehen, das die Augen schont. Andere Modi wie Augen schonen, ein dunklerer Anzeigemodus und sogar ein Sonnenlicht-Anzeigemodus passen den Bildschirm an, um die Benutzerfreundlichkeit unter bestimmten Bedingungen zu verbessern.

Eine weitere TCL-exklusive App ist der Smart Manager, mit dem Sie schnell RAM freigeben und andere Optimierungen am Gerät vornehmen können, damit es reibungsloser läuft. TCL verfügt außerdem über einen eigenen, einzigartigen Multitasking-Modus mit einem schwebenden App-Fenster zusätzlich zum standardmäßigen geteilten Bildschirm.

TCL 50 XL 5G-Hintergrundbilder und -Stil.Christine Romero-Chan / Digital Trends

Und für Radiohörer der alten Schule gibt es eine eigenständige Radioanwendung, aber Sie müssen ein Paar kabelgebundene Kopfhörer verwenden, damit sie tatsächlich funktioniert. Warum? Weil die kabelgebundenen Kopfhörer als Antenne dienen.

Im Großen und Ganzen läuft das TCL 50 XL 5G gut – es ist nicht die schnellste Leistung, aber auch nicht die schlechteste. Die Leistung ist anständig genug und tatsächlich besser als beim Moto G (2024), das ich vor ein paar Monaten getestet habe, obwohl das keine sehr hohe Messlatte war. Das TCL 50 XL 5G erledigt meine grundlegenden täglichen Aufgaben, darunter das Abrufen von E-Mails und sozialen Medien, das Aufnehmen von Fotos und das Streamen von Videos.

Manchmal merke ich ein leichtes Stottern, wenn ich zum Startbildschirm zurückkehre, zwischen Apps wechsle oder einfach durch das Telefon navigiere. Im Vergleich zu dem Stottern und der Verzögerung, die ich beim Moto G (2024) hatte, ist es jedoch sehr gering, also ist es definitiv nicht so schlimm. Für ein Telefon, das nicht einmal 200 Dollar kostet, könnte es viel schlimmer sein.

TCL 50 XL 5G: Kameras

TCL 50 XL 5G-Kameramodul.Christine Romero-Chan / Digital Trends

Von einem 160-Dollar-Telefon erwarte ich nicht viel in Bezug auf die Kameraqualität. Schließlich muss man, um ein so billiges Telefon herzustellen, irgendwo Kompromisse eingehen, und das ist normalerweise bei den Kameras der Fall.

Aber ich war schockiert, wie, nun ja, unspektakulär die Fotos waren, die ich gemacht habe, obwohl ich eine 50-MP-Hauptkamera habe. Ich dachte, dass sie zumindest bei viel Licht ganz gut rüberkommt, aber selbst dann sind die Fotos einfach nicht großartig geworden.

Bei meinen Tests mit dem TCL 50 XL 5G konnte ich kaum gute Fotos machen. Die Farben waren zu lebendig, so dass sie überbelichtet wirkten. Einige Aspekte wirkten verwaschen und blass, während andere fleckig wirkten oder weiche Details aufwiesen usw.

Bei Handys dieser Preisklasse muss man Kompromisse eingehen und hier hat eindeutig die Qualität der Kamera zu leiden.

Und obwohl das Telefon einen „Supermakro“-Modus hat, wenn man wirklich nah an etwas heran will, werden diese Bilder auch ziemlich schlecht. Selfies sehen für ein 8-Megapixel-Objektiv ganz ok aus, aber auch hier sind die Farben in allem außer dem Hautton etwas daneben.

Bei Handys dieser Preisklasse muss man Kompromisse eingehen und hier hat eindeutig die Qualität der Kamera zu leiden.

TCL 50 XL 5G: Akkulaufzeit und Aufladen

TCL 50 XL 5G wird gehalten, um ein Foto aufzunehmen.Christine Romero-Chan / Digital Trends

Das TCL 50 XL 5G verfügt über einen 5.010-mAh-Akku. Obwohl das eine ziemlich große Kapazität ist, schneidet das Telefon in Bezug auf die Energieeffizienz nicht besonders gut ab.

Bei relativ geringer Nutzung bemerkte ich, dass der Akku ziemlich schnell leer wurde, obwohl ich nichts besonders Ressourcenintensives tat. Nur die grundlegenden Dinge wie Nachrichten lesen, E-Mails und Nachrichten abrufen, soziale Netzwerke nutzen und ein paar Fotos machen. Ich habe keine Spiele gespielt oder viele Videos gestreamt und der Akkustand sank alle paar Minuten um etwa 1 %. Für ein Telefon mit dieser Kapazität ist es enttäuschend, dass es bei intensiver Nutzung nicht länger als einen Tag hält.

Trotz des großen Akkus ist die Energieeffizienz nicht besonders berauschend.

Auch das Aufladen des TCL 50 XL 5G ist ein kleiner Knackpunkt. Es unterstützt nur Schnellladen mit bis zu 18 Watt, was nach heutigen Maßstäben ziemlich langsam ist. Aber immerhin liefert TCL ein Netzteil mit in die Verpackung.

Und kabelloses Laden? Vergessen Sie es. Das TCL 50 XL 5G unterstützt überhaupt kein kabelloses Laden. Das ist bei einem 160-Dollar-Telefon auch nicht zu erwarten, aber es ist erwähnenswert.

TCL 50 XL 5G: Preis und Verfügbarkeit

TCL 50 XL 5G lehnt an einem Laternenpfahl.Christine Romero-Chan / Digital Trends

Der größte Nachteil des TCL 50 XL 5G ist sein begrenzter Markt. Es ist derzeit nur in den USA erhältlich und zudem an einen Mobilfunkanbieter gebunden. Der einzige Anbieter, der es verkauft, ist Metro by T-Mobile. Das TCL 50 XL 5G ist nur in Schiefergrau mit einer Speicherkonfigurationsoption für 160 US-Dollar erhältlich.

Selbst in dieser Preisklasse gibt es andere Optionen, die besser sind als das TCL 50 XL 5G. Zum einen gibt es das Samsung Galaxy A15 5G, Der Verkaufspreis beträgt 200 US-Dollar.obwohl Sie es bei Inzahlungnahme-Angeboten und anderen Sonderangeboten leicht günstiger finden können. Das Galaxy A15 hat ein besseres AMOLED-Display, die Bildwiederholrate beträgt jedoch nur 90 Hz. Dank seiner 6,5-Zoll-Größe ist es etwas handlicher und macht bessere Fotos. Außerdem wird Samsung es mehr als ein Jahr lang unterstützen, was es insgesamt schon zu einem besseren Preis macht.

TCL 50 XL 5G: Urteil

TCL 50 XL 5G in der Hand.Christine Romero-Chan / Digital Trends

Für den Preis ist das TCL 50 XL 5G kein schreckliches Telefon (diese Ehre gebührt dem Moto G 2024), aber es ist auch nicht umwerfend.

Es hat definitiv ein einzigartiges Design mit dem strukturierten Material auf der Rückseite und einem unverwechselbaren Glanz, den ich normalerweise nicht bei Smartphones sehe, geschweige denn bei einem dieser Preisklasse. Das Display ist für ein LCD nicht allzu übel, da die Farben hell und lebendig sind und der Text scharf und klar ist. Die visuellen Verbesserungen von NXTVISION sind auch ein netter Bonus. Die Bildwiederholfrequenz von 120 Hz sorgt zwar für flüssiges Scrollen, aber der Mittelklasse-Chipsatz ruckelt ab und zu ein wenig.

Es ist auch schön, ein Telefon zu sehen, das immer noch über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse und erweiterbaren Speicher verfügt. Diese Funktionen sind nach wie vor selten anzutreffen. Wenn Ihnen diese also wichtig sind, ist dieses Telefon eine Option.

Aber das ist auch schon alles Gute. Die Leistung ist mittelmäßig und die Energieeffizienz ist einfach nicht wirklich gegeben. Das Telefon wird…

LESEN  Dieses Android-Telefon ist so schlecht, dass ich es nicht bewerten konnte

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"