Spiele-Nachrichten

Halo-Modder haben gerade eine Fundgrube mit längst verloren geglaubten Karten gefunden

Der Master Chief hält in Halo: The Master Chief Collection ein Kampfgewehr.Microsoft

Halo: Die Master Chief-Sammlung Modder haben gerade ein riesiges Geschenk bekommen. Ein am Donnerstag veröffentlichter Beitrag im Halo Waypoint-Blog beschreibt eine Menge Designartefakte, die ausgegraben wurden und nun zur Durchsicht verfügbar sind.

Die Karten, Assets und Designnotizen aus der Entwicklungsphase zwischen Heiligenschein Und Halo 2 — liebevoll genannt Halo 1.5 – geben einen großartigen Einblick darin, wie Bungie in diesem Zeitraum an neuen Funktionen arbeitete und mit ihnen experimentierte.

Die größten Aspekte betreffen Karten, die Spielern bisher nie zugänglich waren; nur für Pressedemos in den Jahren 2002 und 2003, um bestimmte Funktionen zu demonstrieren. Beispielsweise wurde die Karte namens „M1 – Defensive“ für ihre KI-Systeme verwendet, während „M1 – Exploration“ ein Prototyp für ein Einzelspieler-Level war. Im Fall von „M1 – Assault“ wurden viele Mechaniken erforscht für Halo 2wie Stealth, wurden aber nie in die Vollversion implementiert.

Und da diese Levels nie dafür gedacht waren, wie ein normaler Spieler gespielt zu werden, geht der Beitrag auf alle Begegnungen ein, die Spieler erwarten können, während sie die Levels durchspielen, und wie sie damit umgehen können, um ein zusammenhängendes Erlebnis zu haben. Diese wurden alle aus den tatsächlichen Designdokumenten der ursprünglichen Entwicklung ausgegraben und optimiert.

Halo-Modder haben gerade eine Fundgrube mit längst verloren geglaubten Karten gefunden

Leider sind in diesen Dokumenten viele Karten aufgeführt, die es aber gar nicht gibt. Einzelheiten finden Sie jedoch im Beitrag, falls Sie ihn lesen möchten.

Neben Halo-Karten haben die Entwickler Assets für Modder bereitgestellt, mit denen sie herumspielen können. Am interessantesten ist der kaputte Ring, der in frühen Halo-Karten zu sehen ist, aber andere Karten, die jetzt verfügbar sind, umfassen die Sumpfgebiete aus einigen sehr frühen Halo-Builds, Missile Beach (ein Konzept aus Halo 4) und ein versunkener Tempel – denn jedes ältere Videospiel braucht eine Wasserebene mit einem Tempel.

LESEN  Disney bestätigt dies und zieht dann das Veröffentlichungsfenster von Star Wars Outlaws zurück

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"