Audiorezensionen

Testbericht zum Anker Soundcore Liberty 4 NC

Auf einen Blick

Expertenbewertung

Vorteile

  • Guter Sound und ANC
  • Nützliche App
  • Erschwinglich
  • Lange Akkulaufzeit

Nachteile

  • Nur spritzwassergeschützt
  • Schlechte Rechts/Links-Erkennung

Unser Urteil

Die Liberty 4 NC sind typische In-Ears für den Alltag mit hervorragender Klang- und Akkuleistung sowie smarter Software und einem erschwinglichen Preis. Für den Sportgebrauch sind sie einfach nicht besonders gut geeignet.

Preis bei Überprüfung

99,99 €

Die besten Preise heute: Anker Soundcore Liberty 4 NC

Amazonas

Testbericht zum Anker Soundcore Liberty 4 NC

99,99 €

Bester Kauf

99,99 €

Es kommt selten vor, dass In-Ear-Kopfhörer unter 100 €/100 £ so gut klingen. Klanglich hat Anker wirklich gute Kopfhörer mit epischer Akkulaufzeit geschaffen, an denen es kaum etwas zu meckern gibt.

Sie können sie für nur 99,99 €/79,99 £ kaufen, womit sie zum oberen Ende unserer Kategorie preisgünstiger kabelloser Ohrhörer gehören. Sie können bei Anker und Amazon UK oder Amazon US erworben werden.

Design & Bau

Es überrascht nicht, dass der Livery 4 NC den Standard der kabellosen Ohrhörer nicht sprengt. Sie erhalten ein großes Ladeetui, zwei relativ große längliche Ohrhörer und vier Paar Ohrstöpsel. Das Ganze wird in einer umweltfreundlichen, plastikreduzierten Verpackung geliefert.

Der matte, metallische Look der Ladebox ist sehr edel. Dies setzt sich fort, wenn Sie die Taste zum Öffnen der Ladebox drücken; Die Ohrhörer lassen sich sehr leicht aus der recht dicken Box entnehmen. Sie sind in nicht weniger als fünf Farben erhältlich, hier ist Marineblau zu sehen.

Soundcore von Anker Liberty 4 NC

Thomas Bergbold

Ein weiterer Grund ist der Akku in der Ladebox, der dem Liberty 4 NC fantastische 50 Stunden Spielzeit bescheren soll. Der Akku im Liberty 4 NC selbst soll 10 Stunden halten.

In unserem Test war der Akku nach etwa 9,5 Stunden leer. Auch beim Laden sind die Liberty 4 NC rekordverdächtig, denn laut Anker reichen 10 Minuten in der Ladebox für vier Stunden Musikgenuss.

Bautechnisch handelt es sich bei den Liberty 4 NC nicht um In-Ears für den Sport, obwohl der Sitz im Gehörgang gut ist. Für sportliche Aktivitäten fehlt ihnen eine zusätzliche Konstruktion wie Flügel, die sich in die Ohrmuschel einhaken. Aufgrund der IPX4-Einstufung sind sie nur gegen Spritzer geeignet.

Die bekannte Soundcore-App funktioniert mit dem Liberty 4 NC und bietet neben vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten, etwa der Tastenbelegung und Updates, alles, was der Musikhörer braucht.

Klangqualität und Funktionen

Die Liberty 4 NC spielen sich zu Beginn überraschend luftig Vokal-Jazz von Norah Jones. Das liegt unter anderem am Treiber, der mit 11 mm für In-Ear-Kopfhörer groß ist. Ein weiterer Grund ist die Software im Hintergrund. Eine Funktion namens HearID kann ein individuelles Klangprofil der eigenen Ohren erstellen, für Soundeffekte gibt es dann Soundcore Signature.

Soundcore von Anker Liberty 4 NC

Thomas Bergbold

Die nächste Überraschung ist das adaptive Active Noise Cancelling 2.0, das sich gut an die Umgebungsgeräusche anpasst und somit ein angenehmes Erlebnis darstellt. Daher ist die Musikqualität auch für ANC überraschend gut.

Für unseren Soundcheck lassen wir allerdings sämtliche Gimmicks ausgeschaltet. Der Bass reicht für ein rundes Klangbild und die Stimmen sind relativ klar und gut verständlich. Längeres Zuhören offenbart jedoch Schwächen. Die Mitten sind zurückgesetzt und „S“-Töne sind sehr scharf, schaltet man aber über HearID das individuelle Klangprofil zu, lassen sich die Schwächen erstaunlich gut kaschieren.

Bei Electronic, Hip-Hop und Dance fallen die Schwächen dagegen kaum auf. Hier passt die Abstimmung sehr gut. Alles in allem eine sehr überzeugende Leistung, wie man sie eher von In-Ears im dreistelligen Preissegment und darüber hinaus erwarten würde.

Soundcore von Anker Liberty 4 NC

Thomas Bergbold

3D-Surround-Sound ist auch in der Soundcore-App verfügbar. Allerdings wirkt die Musik dann extrem künstlich angehoben und die Funktion ist allenfalls für Filme erträglich. Nächster Test, Tutorials auf YouTube & Co: Hier gefällt die sehr gute Sprachverständlichkeit.

Mit sechs Mikrofonen sind die Liberty 4 NC gut ausgestattet, was sich beim Telefonieren bemerkbar macht. Eine KI soll die Klangverständlichkeit zusätzlich aufpolieren. Allerdings ist das Ergebnis nicht besser als bei vergleichbaren Kopfhörern. Meine Stimme wirkt etwas distanziert, ist aber gut zu verstehen und ich kann das Gegenüber auch sehr deutlich hören.

Diese Rezension erschien ursprünglich auf Macwelt.

LESEN  Samsung Galaxy A34 vs. Galaxy A14: Was ist der Unterschied?

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"