Audiorezensionen

Testbericht zum Roborock Q Revo: Robo-Staubsauger mit beeindruckenden Fähigkeiten

Auf einen Blick

Expertenbewertung

Vorteile

  • Effektive Reinigung, auch beim Wischen
  • Arbeitet sowohl schnell als auch relativ leise
  • Intelligente Karten- und Navigationstechnologie

Nachteile

  • Weniger gut darin, Hindernissen auszuweichen
  • Große Ladestation
  • Teuer

Unser Urteil

Der Roborock Q Revo ist ein wirklich netter Freund. Seine Fähigkeit, Hindernisse zu erkennen und ihnen auszuweichen, ist geringer als bei den Spitzenmodellen S7 und S8, dafür verfügt er über ein effizienteres Wischsystem.

Preis bei Überprüfung

899,99 €

Die besten Preise heute: Roborock Q Revo

Amazonas

Testbericht zum Roborock Q Revo: Robo-Staubsauger mit beeindruckenden Fähigkeiten

899,99 €

Den Roborock Q Revo gibt es in zwei verschiedenen Farbvarianten, Schwarz oder, wie beim Testexemplar, Weiß. Es ist das erste Modell des Herstellers, das zwei rotierende Pads zum Wischen der Böden verwendet, im Gegensatz zum S7 und S8, die ein vibrierendes Wischpad verwenden.

Zu den auffälligsten Features gehört die riesige Ladestation, die nicht nur die automatische Entleerung der Staub- und Wassertanks des Roboters ermöglicht, sondern auch die Mopps reinigt und trocknet. Der Aufbau ähnelt zweifellos dem Dreamebot L10s Ultra von Dreame, sowohl was das Design als auch die Funktionalität betrifft, was nicht ganz überraschend ist, da beide Hersteller Verbindungen zum Xiaomi-Ökosystem haben.

Der Q Revo kostet 899 € und ist bei Amazon und im offiziellen Store erhältlich. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels ist es noch nicht in Großbritannien erhältlich, Sie können es aber für 835 £ bei Sotel importieren.

Roborock Q Revo

Andreas Bergsmann

Die Installation ist sehr einfach und mit Hilfe der dazugehörigen App schnell erledigt. Nach einem ersten Rundgang wird das Zuhause mit Hilfe des laserbasierten Navigationssystems Lidar kartiert, anschließend können Sie die Räume einteilen und nach Ihrem Geschmack benennen. Natürlich können Sie auch virtuelle Wände hinzufügen sowie verschiedene Zonen (z. B. No-Go-Zonen) erstellen, Möbel und Fußböden hinzufügen.

Viele Anpassungsmöglichkeiten

Die App verfügt über eine beeindruckende Auswahl an Einstellungen und Sie können die meisten Funktionen individuell anpassen, von der Wassermenge, die beim Wischen verwendet werden soll, über die Saugleistung und -richtung in den verschiedenen Zonen bis hin zur Reihenfolge, in der Räume gereinigt werden. Wenn Sie Teppiche in Ihrem Zuhause haben, müssen Sie sich keine Gedanken über deren Entfernung oder Abgrenzung machen, da sich die Wischpads beim Überfahren der Teppichlinie automatisch um ganze 7 Millimeter anheben und so nur diese Flächen saugen.

Roborock Q Revo

Roborock

An der Vorderseite verfügt der Roborock Q Revo über Sensoren, die strukturiertes Licht nutzen, um Hindernisse auf seinem Weg zu erkennen und ihnen auszuweichen. Im Gegensatz zu den S-Modellen verfügt er zu diesem Zweck nicht über ein ergänzendes Lasersystem und mir fällt sofort auf, dass der Q Revo deutlich schlechter abschneidet als die Topmodelle des Herstellers. Schnüre und andere kleine Gegenstände, die ich auf den Boden lege, werden angesaugt oder bleiben in der Bürste hängen, was in manchen Fällen zu Reinigungsunterbrechungen führt.

Roborock Q Revo

Der Wassertank fasst satte 5 Liter.

Andreas Bergsmann

In puncto Leistung und Reinigungsergebnis ist er umso erfreulicher. Mit einer Saugkraft von 5.500 Pa saugt er alles auf, was ihm in den Weg kommt, und die Dual-Mopps reiben selbst eingetrocknete Flecken effektiv ab. Der Wassertank der Basisstation fasst ganze 5 Liter Wasser, genug, um bis zu 400 Quadratmeter zu wischen, und die Wartung ist insgesamt relativ einfach. Einige längere Haarfasern bleiben in der Gummibürste hängen und müssen in regelmäßigen Abständen entfernt werden, aber ansonsten kann der Roboter über längere Zeiträume hinweg selbstständig arbeiten, ohne dass Sie einen Finger rühren müssen.

Diese Rezension erschien ursprünglich auf M3.

Spezifikationen

Modell: Q Revo
Geprüft: August 2023
Hersteller: Roborock
Batterie: 5.200 mAh
Laufzeit: Bis zu 180 Min
Saugen: Bis zu 5.500 Pa
Staubbehälter: 0,35 Liter, 2,7 Liter in der Basisstation
HEPA-Filter: Ja
Wasserbehälter : 350 ml, 5 Liter in der Basisstation
Kartierung: Laser (Lidar)
Kommunikation: W-lan
Zugehörige App: Ja
Kartenfunktion: Ja
Mit Raumaufteilung: Ja
Kompatibel mit Google Assistant/Amazon Alexa/Apple Siri: Ja ja ja
Abmessungen Roboter : 353 x 350 x 100 mm
Abmessungen Basisstation: 487 × 561 × 340 mm

LESEN  Sony SRS-XB100 Test: Klein, aber oho

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"